Erstflug Logo 500 3D und eine wichtige Frage

Antworten
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 Erstflug Logo 500 3D und eine wichtige Frage

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Zusammen !!!

Heute war es dann soweit. Erstflug im Hof mit meinem Logo.
Einfach klasse steht wie angenagelt in der Luft.
Mir ist nur aufgefallen das die Heckabstrebung bei 2000U/min anfangen zu schwingen. Ist das normal ? Wenn ich mit 1800 u/min Schwebe ist nichts. Was kann ich dagegen tun ???

Ich glaube mal ein Bild von einem Logo gesehen zu haben der eine zusätzliche Abstrebung von rechts nach links hatte. Wo bekomme ich sowas her ?

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: Erstflug Logo 500 3D und eine wichtige Frage

Beitrag von -Didi- »

So eine Strebe gibt es für den 600er Rex bei Freakware.
Diese passt auch beim Logo!

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#3 Re: Erstflug Logo 500 3D und eine wichtige Frage

Beitrag von KING »

TimoHipp :

Hi!,

mein Glückwunsch!!!

Mit dem Heli wirst Du viel Spass haben!!!

Ich geniesse jeden Flüg damit, habe schon ca. 100 absolviert :)

Normal ist es nicht, ich habe sowas bei mir nicht gesehen, könnte seien dass da was nich festangozegen ist? :wink:

Grüsse Igor
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4 Re: Erstflug Logo 500 3D und eine wichtige Frage

Beitrag von TimoHipp »

Werde später mal noch alles kontrollieren aber sollte alles feste sein. Werde auch mal mit dem Riemen etwas spielen. Vielleicht ist er zu straff gespannt.

Timo
KING hat geschrieben:TimoHipp :

Hi!,

mein Glückwunsch!!!

Mit dem Heli wirst Du viel Spass haben!!!

Ich geniesse jeden Flüg damit, habe schon ca. 100 absolviert :)

Normal ist es nicht, ich habe sowas bei mir nicht gesehen, könnte seien dass da was nich festangozegen ist? :wink:

Grüsse Igor
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: Erstflug Logo 500 3D und eine wichtige Frage

Beitrag von TimoHipp »

Habe das Problem gefunden.....

Gleich bei Baubeginn habe ich Blattschmied Heckblätter montiert. Da sich diese nicht ganz einklappen ließen (Blattwurzel stößt an der Schraube an) habe ich diese mit dem Dremel etwas abgeschliffen, so dass ich sie einklappen konnte. Wenn es 1mm war den ich weggeschliffen habe war es viel. (mir wurde auch gesagt dass es kein Problem ist)

Heute beim Fliegen ist mir aufgefallen das meine Heckanlenkungsstange vibriert.. :!: :!: :!:

Als ich das sah, habe ich mich entschlossen mal die Heckblätter zu wechseln. Und siehe da keine Vibrationen mehr.....

Naja ohne Worte man lernt ja dazu :evil: :roll: :oops: :cry:

Fazit...... Kein Dremel an die Heckblätter lassen.

Ein Hausgemachtes Problem....

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#6 Re: Erstflug Logo 500 3D und eine wichtige Frage

Beitrag von Feliks »

Hi,

bei mir haben sich die Heckstreben auch immer aufgeschwungen. Ich habe dann den Tipp bekommen, die Führungsschelle für die Heckanlenkung nicht mittig auf das Heckrohr zu montieren, sondern entweder etwas mehr zum heckrotor hin oder zum Chassis hin.

Frag mich nicht aus welchem Grund es sich gebessert hat. Ich habe selbst gezweifelt, ob das was bringt. Umso mehr habe ich gestaunt als es wirklich weg war, nachdem ich die schelle ummontiert hab! :-D


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Erstflug Logo 500 3D und eine wichtige Frage

Beitrag von frankyfly »

Könnte mit der Resonanz zusammenhängen.
Schelle in der mitte > 2 gleichlange Stücke mit der Resonanzfrequentz fr = f
Schelle Versetzt > ein kurzes Stück mit fr < f und ein Langes mit fr > f
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#8 Re: Erstflug Logo 500 3D und eine wichtige Frage

Beitrag von Feliks »

HI frank,

nette erklärung. :-) teilweise auch einleuchtend (teilweise, weil ich die physikalischen einheiten nicht kenne :-D).

Aber dass sich das auch auf die Abstützung überträgt, hast mich verwundert.


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“