Hi,
nachdem ich es letztens auf meinem kleinen Stubenflieger HM 52 geschafft hatte, eines der Rotorblätter verkehrt herum anzubringen und der Heli trotzdem "irgendwie" flog, kam mir der Gedanke auf, ob es nicht rein theoretisch möglich wäre, eine "negative" Autorationslandung zu schaffen.
Soll heissen, dass man bei der Autorotation nicht in den negativen Pitch geht, sondern einfach positiv hält und wartet, bis der der Rotor steht und die Luftströmung von unten den Rotor in die andere Richtung beschleunigt. Mal angenommen der Heli kippt nicht um und auch der Freilauf (beim E-Heli - wie es beim Verbrenner ist, weiss ich nicht) würde nicht stören: könnte man so tatsächlich unter günstigen Umständen die Landung mit negativem Pitch schaffen (da der Rotor nun andersherum dreht)? Aerodynamisch ist das ganze natürlich nur noch als "kritisch" einzuschätzen, aber mit einem flachen Profil dürfte das doch eigentlich funktionieren..
Oder hab ich da nen ganz groben Gedankenfehler drin?
totale Spinnerei ;)
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#1 totale Spinnerei ;)
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#2 Re: totale Spinnerei ;)
Das mit dem freilauf wird nicht klappen. dreh mal den rotor rückwärts, da dreht sich natürlich der motor mit!
Und in dem moment wo der rotor still steh, bzw. nur noch langsam dreht, gehts wohl ziemlich flott nach unten. Lass mal ne autobatterie von ner klippe fallen, denke so sieht das dann auch aus. Steuern is dann auch nimmer drin
Und in dem moment wo der rotor still steh, bzw. nur noch langsam dreht, gehts wohl ziemlich flott nach unten. Lass mal ne autobatterie von ner klippe fallen, denke so sieht das dann auch aus. Steuern is dann auch nimmer drin
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
#3 Re: totale Spinnerei ;)
Moin
Jo,kann ich Bestätigen!
Hab's etwas am Sonntag übertrieben,Auros bei Böse Wind.
Jedenfals,wenn der Rotor steht,fällt die Kiste wie ein Stein.
Denke,auch aus Riesiger Höhe geht das nicht,wenn würden vieleicht die Blätter umklappen,wenn der Rotor steht,
und die Kisten fällt dann Einfach ,wieder Anlaufen oder Beschleunigen,Nee glaub ich nicht.
Harry
Jo,kann ich Bestätigen!
Hab's etwas am Sonntag übertrieben,Auros bei Böse Wind.
Jedenfals,wenn der Rotor steht,fällt die Kiste wie ein Stein.
Denke,auch aus Riesiger Höhe geht das nicht,wenn würden vieleicht die Blätter umklappen,wenn der Rotor steht,
und die Kisten fällt dann Einfach ,wieder Anlaufen oder Beschleunigen,Nee glaub ich nicht.
Harry
#4 Re: totale Spinnerei ;)
Also in die "richtige" Richtung geht das!Stanilo hat geschrieben:wieder Anlaufen oder Beschleunigen,Nee glaub ich nicht.
(sagt man, Habe ich nicht ausprobiert und werde es auch nicht

#5 Re: totale Spinnerei ;)
Müsste man mal mit nem Verbrenner Probieren.
Da müsste ja die Kupplung nicht mehr greifen, wenn der Motor steht.
Da müsste ja die Kupplung nicht mehr greifen, wenn der Motor steht.
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#6 Re: totale Spinnerei ;)
man müsste ja eigentlich nur mal seinen Heli bei fahrendem Auto aus dem Fenster halten



Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#7 Re: totale Spinnerei ;)
Wenn das ein Kontronik Tango ist, sollte das auch egal sein. Die haben ja kein Rastmoment...oracle8 hat geschrieben: dreh mal den rotor rückwärts, da dreht sich natürlich der motor mit!
cu
Andi - der sich schon vorstellen kann, das sich dann Drehzahl aufbaut
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008