KDS450

Antworten
roland44
Beiträge: 36
Registriert: 23.07.2008 22:07:38
Wohnort: Spreewald

#1 KDS450

Beitrag von roland44 »

Hi, als Neuling suche ich noch eine bezahlbare und trotzdem nicht billige Alternative zum Rex. Kennt jemand den KDS450? Soll ja ein fast 100% iger Clon sein. In einem Shop fliegt der Chef selbst so einen, und man hat ihn mir wärmstens empfohlen - nur Händlerempfehlungen sind ja manchmal auch so eine Sache....
Den KDS gibt es wohl auch von günstig mit Kunststoff-Mechanik bis hochwertig mit Alu und Carbon. Einen 500er gibt es bei KDS auch - aber der sprengt wohl mein Budget...
Vielleicht kann ja mal jemand seine Erfahrungen posten...

Gruß
Roland
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2 Re: KDS450

Beitrag von -andi- »

Sers!
roland44 hat geschrieben:bezahlbare und trotzdem nicht billige Alternative zum Rex.
schau die mal den Pikke an. Der soll von der qualität her ein sehr guter Klon sein. Die TS vom Pikke fliegen einige Rex Piloten, soll haltbarer sein als das orginal!

cu
Andi - der den KDS450 nicht kennt

EDIT: schau mal unter der rubrik Pikke - da sin mindestens 2 sehr gute Bauberichte zu finden - dann weißt schon was auf Dich zukommt
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
bteppan
Beiträge: 153
Registriert: 16.04.2008 11:33:23
Wohnort: Köstenberg

#3 Re: KDS450

Beitrag von bteppan »

Hallo !

Wenn Du hier bestellst bekommst Du das Original um umgerechnet EUR 160,- bis EUR 333,- auf Grund des derzeit günstigen Dollar-Kurs.

Ist aber nur ein Vorschlag! :wink:

Schöne Grüße
Bernhard 8)

PS: Würde übrigens nur Alu-Teile nehmen - hab's am Wochenende wieder erleben müssen was die Dinger aushalten. :cry:
T-Rex 450SE V2 / Jazz 40-6-18 / Scorpion 2221-10 V2 / 325 ProBlades / HS 65 MGs / Turnigy 3D-H Flybarless / FS61BB
LOGO 600 / Kontronik Jive 120 HV / Pyro 650-62 / Savöx Logo-Kombo / VStabi-Express Mini
T-REX 500 / Align RCE-BL60G / Align 500L / HiTec HS-5245MG - Futaba S-9254 / Microbeast V3
Futaba FF-10 2,4 GHZ

Flugstatus: flotter Rundflug, schöne große 8er, Turns und Loopings
battman
Beiträge: 95
Registriert: 09.08.2008 03:47:51

#4 Re: KDS450

Beitrag von battman »

hallo ich habe einen KDS GL S 450 serie bin begastert sehr sauber inder luft gut ein sehr ruhieger heli besser als einen belt cp und genau so gut wie einen t-rex
Benutzeravatar
toddiebandit
Beiträge: 29
Registriert: 13.11.2007 11:35:46
Kontaktdaten:

#5 Re: KDS450

Beitrag von toddiebandit »

Hi,
auch ich habe einen KDS450, einmal als Kunststoff S Version (Rex XL) und auch als SA Version komplett aus Alu, ala Rex V2.

Der Alu-Heli ist mindestens so gut wie der CopterX. Ersatzteile bekommt man mitlerweile auch gut in diversen Shops, aber das meißte vom Rex 450 paßt auch.

Auch die RTF Ausstattung mit KDS800, 40A Regler und TowerPro Servos reicht für den Anfang, der Gyro sogar länger, der ist wirklich gut. Besseres servo auf das Heck und es paßt für fast alles, oder noch mehr.

Die WFT06 ist eine preiswerte aber gute 6 Kanal Anlage, aber ohne Speichermöglichkeiten. Die WFT09 ist identisch mit der Jamara Anlage, hat aber ein englisches Menü.

Gruß
Torsten
Opinions are like noses...everyone has one...
----------------
RC-Heliservice, dein Service Partner für Helis
---------
KDS450SV, SG90, KDS800, DES477BB, KDS Motor und Regler
KDS450V2, HS65HB, LTG Gyro, KDS Motor und Regler
Yarak 500, HS85MG, Hyperion Titan 80A, Skorpion 1600er Motor (Rex 500esp Nachbau)
--------
Status: Heck und Seitenschweben, Rundflüge, Looping

--------
http://rc-heliservice.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“