FF-10 Fragen

Antworten
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#1 FF-10 Fragen

Beitrag von Sabaism »

Hallo, würde gerne wissen, ob die FF-10 in der 2.4GHz Version nen gerasteten oder nen gebremsten Pitschknüppel hat.
Wenn gerastet, gibts n Austauschteil?
In den Staaten unterscheiden die zwischen Air und Heli, wo is der Unterschied?

Gruß Jo
wicky
Beiträge: 393
Registriert: 24.10.2004 23:53:47

#2 Re: FF-10 Fragen

Beitrag von wicky »

Sabaism hat geschrieben:In den Staaten unterscheiden die zwischen Air und Heli, wo is der Unterschied?
Soweit ich weis nur in der Software. In EU werden die Heli und die Flächenprogramme in der gleichen Funke ausgeliefert, wenn ich recht informiert bin auf besonderen Wunsch von Robbe.

Die FF10 wird mit Ratsche ausgeliefert. Ich der Verpackung ist noch ein Teil und die Ratsche etwas abzumildern. Ich habe einfach mit 2 Lagen Schrumpfschlauch nachgeholfen. :)

Gruß
Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish
Benutzeravatar
Maggo
Beiträge: 85
Registriert: 29.10.2006 22:05:28

#3 Re: FF-10 Fragen

Beitrag von Maggo »

Hi,

also Standartmäßig ist auf dem linken Knüppel die Raste montiert. Wenn du aber den Sender aufmachst und diese "Ratschenplatte" entfernst (2 Schrauben), dann hast du einen sich selbst zentrierenden Knüppel.

Gruß
T-Rex 700N
T-Rex 500 in Bell 222 Airwolf V-Stabi
Acrobat SE AC3X
alles FASST
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#4 Re: FF-10 Fragen

Beitrag von Sabaism »

Danke, vorerst gings mir um die Raste, da ich Heli fliege ist die ja nicht sonderlich geeignet.
Das man sie einfach selbst auf Mode 1-4 umbasteln kann hatte ich mein ich gelesen.


Gruß Jo
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#5 Re: FF-10 Fragen

Beitrag von Goldfussel »

He Jo das wird ja richtig ernst bei dir mit 2,4 GHz Anlage
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#6 Re: FF-10 Fragen

Beitrag von Sabaism »

Hm ja.
Mich stören nur 2 Dinge an der FF-10, ansonsten wäre sie perfekt:
Ich will nen genauso schön gebremsten Hebel wie an der X3810 und das möglichst ohne Spritschlauch Bastelein, weil bei ner Anlage in dem Preissegment, welche ja auch für Helis sein soll darf man das denk ich erwarten.
Zudem ist bisher ungeklärt ob die nun Digital oder Analog ans Modul sendet.
Am liebsten wäre mir von Futaba (ja ich will von JR auf Futaba umsteigen wegen dem FASST) ne Anlage mit integriertem 2,4 GHz, weil Modul is für mich uninteressant, weil ich S-PCM Empfänger hab die eh net kompatibel sind und somit eh neue kaufen müsste, da kann man dann auch gleich FASST nehmen.
Naja ma sehen vielleicht kommt in naher Zukunft was vernünftiges. So lange werde ich halt bei 35 MHz bleiben (müssen) sonst kauf ich 2 ma.
Ich will halt ne Anlage die mindestens das kann was die X-3810 kann und da kommt von Futaba momentan nur die 10er in Frage.

Gruß Jo
Benutzeravatar
Raptor-Spy
Beiträge: 317
Registriert: 03.02.2008 13:42:30
Wohnort: Gross-Gerau
Kontaktdaten:

#7 Re: FF-10 Fragen

Beitrag von Raptor-Spy »

Sabaism hat geschrieben:Hm ja.
Mich stören nur 2 Dinge an der FF-10, ansonsten wäre sie perfekt:
Ich will nen genauso schön gebremsten Hebel wie an der X3810 und das möglichst ohne Spritschlauch Bastelein, weil bei ner Anlage in dem Preissegment, welche ja auch für Helis sein soll darf man das denk ich erwarten.
Zudem ist bisher ungeklärt ob die nun Digital oder Analog ans Modul sendet.
Am liebsten wäre mir von Futaba (ja ich will von JR auf Futaba umsteigen wegen dem FASST) ne Anlage mit integriertem 2,4 GHz, weil Modul is für mich uninteressant, weil ich S-PCM Empfänger hab die eh net kompatibel sind und somit eh neue kaufen müsste, da kann man dann auch gleich FASST nehmen.
Naja ma sehen vielleicht kommt in naher Zukunft was vernünftiges. So lange werde ich halt bei 35 MHz bleiben (müssen) sonst kauf ich 2 ma.
Ich will halt ne Anlage die mindestens das kann was die X-3810 kann und da kommt von Futaba momentan nur die 10er in Frage.

Gruß Jo

Hey Jo, du hast auch die X3810 ?? das war bis jetzt auch die Anlage die ich bis heute betrieben habe und nu habe ich die FF-10 bestellt !Habe genau das Selbe Problem gehabt wegen umstellung daich alles mit S-PCM habe und somit kein 35MHz in frage gekommen ist wenn ich zu Futaba wechsel auser bei 2,4 GHz da ich da sowieso alles neu kaufen muss....habs einfach nu gemacht.
Gruß
Mike
Gruß Mike
Sender: Futaba FF-10 2,4 Gig --- Logo 400 V-Stabi --- Logo 600 V-Stabi ---
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#8 Re: FF-10 Fragen

Beitrag von Sabaism »

Hi!
Ja und ich muss wirklich sagen dass es mir in der Seele leid tut, diese Anlage nicht mehr zu benutzen, irgendwie hänge ich ziemlich an ihr bin auch echt zufrieden, die kann alles dass so wie ichs brauche.
Nun was 2,4 GHz Geschichte angeht bin ich halt immer noch am wanken, weil ich hab da was von Dual FASST mauscheln hören....und irgendwie kann ich mich immer noch net so mit der Modul Lösung anfreunden.
Ich denke ich werde vorerst bei der X3810 bleiben und beten, dass mir keiner den Heli mit seinem annern Sender und gleichen Kanal runterholt.
Sicher ist man sowieso nie und FASST kann einen auch nicht vor allemm schützen, auch wenn ich bisher niemand kenne, der mal Probleme damit hatte und ich auch denke das es momentan vermutlich eines der besten 2.4 GHz Systeme ist. Ich will einfach erst mal abwarten was noch so passiert und hoffe einfach auf einen reinen 2.4GHz Sender in der FF-10 Klasse.

Gruß Jo
Antworten

Zurück zu „Sender“