GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Benutzeravatar
HIGHtower
Beiträge: 26
Registriert: 21.05.2008 16:29:46
Wohnort: ... Eifel, Rheinland-Pfalz

#1 GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von HIGHtower »

...Hallo zusammen!

Nun wo ich glücklicher Besitzer eines älteren UNI60 Helis bin (mein erster) und es als absoluter Neuling hin bekommen habe alles an meiner MX12 zu programmieren und auch schon die ersten Stunden geflogen bin (ohne was kaputt zu machen), bin ich immer noch auf der Suche nach der Lösung warum mein Heli immer so sehr "schwänzelt". Verbaut ist ein GY401 mit einem Digital Servo DYMOND DS 9500.
Am Gyro habe ich schon mit der Delay Einstellung Versuche gemacht, aber so ganz bekommt man das nicht in den Griff.
Kann mir da jemand weiter helfen woran es liegen könnte? Wenn man in der Luft steht, dann in eine Richtung dreht, schwänzelt der Heli nach wie eine Feder, so 2-3 mal.
Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen, wäre echt super!
Vielen Dank an Euch!

Grüße aus der Eifel,

Andreas
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2 Re: GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von 3d »

ich denke das servo ist zu langsam.

probier weniger empfindlichkeit.
hast du digimode aus? (sollte sein)
TDR
Benutzeravatar
HIGHtower
Beiträge: 26
Registriert: 21.05.2008 16:29:46
Wohnort: ... Eifel, Rheinland-Pfalz

#3 Re: GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von HIGHtower »

Mein Gott, das geht aber schnell!
Da der Servo ja ein Digital Servo ist hab ich am Gyro auch Digital Mode auf "EIN" stehn. Wenn ich auf "NUll" stehen hab ist es am schlimsten, aber bei 25 ist es auch nicht besser. Was mich auch wundert, ist das der Heli sich irgendwie immer in die Windrichtung dreht. Ist das denn normal? Also so viel Wind war heut nun auch nicht.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#4 Re: GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von Jan.H3li »

Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
HIGHtower
Beiträge: 26
Registriert: 21.05.2008 16:29:46
Wohnort: ... Eifel, Rheinland-Pfalz

#5 Re: GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von HIGHtower »

Jetzt heißt es erst mal Filmchen gucken!
Vielen Dank!

Mal "sehn" ;-) ob ich damit weiter komme! :salute:

Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#6 Re: GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von Jan.H3li »

Kein Thema! :wink:
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7 Re: GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von 3d »

Da der Servo ja ein Digital Servo ist hab ich am Gyro auch Digital Mode auf "EIN" stehn. Wenn ich auf "NUll" stehen hab ist es am schlimsten, aber bei 25 ist es auch nicht besser.
Was mich auch wundert, ist das der Heli sich irgendwie immer in die Windrichtung dreht.
das klingt, als hättest du keine ahnung. :oops:
wart mal ab bis doc das liest.

der reißt dir den kop ab.
:mrgreen:
Ist das denn normal?
nein.
ich glaube du hast alles falsch gemacht, was ging. :oops:
(nicht so schlimm, wir haben alle mal angefangen)

auf die schnelle:
1. HH/AVCS einschalten
2. digimode ausschalten
3. empfindlichkeit anpassen

wieso weshab warum erklärt dir bestimmt gleich jemand.
ich muss mein rex jetzt aufbauen. :roll:

mit dem servo kreigst du kein optimales heck, aber sollte gut fliegbar sein.
TDR
Benutzeravatar
HIGHtower
Beiträge: 26
Registriert: 21.05.2008 16:29:46
Wohnort: ... Eifel, Rheinland-Pfalz

#8 Re: GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von HIGHtower »

Danke für die Blumen :lol: !!
Dann kann ich ja froh sein das der Heli noch ganz ist :twisted:
Steig da jetzt langsam durch, aber wenn mir jetzt noch einer sagen könnte wo man an der MX12 den HH Mode einstellt, oder halt den Normal Mode? Da find ich gradnichts in der Anleitung.

Gruß, Andreas
Stanilo

#9 Re: GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von Stanilo »

Moin
Schalter zuweisen für Gear,zb :Right SW
Bei Travel ADJUST und Gear kannste die Empfindlichkeit Einstellen:Minus dann für AVCS und Plus für Normal Mode.

Einschalten bei AVCS immer!
Fliegen,und bei TravelAdjust die Empfindlichkeit Einstellen.

Um im Flug auch den Normal MOdus zu Fliegen,im AVCS alles Einschalten,in Normal Modus Schalten,bei Sub Trim
Trimmen bis Heck steht,im Normal Modus dann Landen(nicht in AVCS Schalten),Strom ab,und wieder Anmachen,den Trimmwert nimmt der 401 im Normal Modus als Mitte.

So kannste dann Einfach im Flug hin und her Schalten,ohne das Heck wegdreht.

Wackelt das Heck,wie gesagt den Wert bei Travel Adjust für Gear den Wert kleiner machen,ist das ganze zu Schwammig,
dann erhöhen.

Bringt das ganze nicht's,andere Servohebellänge Testen.

Delay usw auf Null,Limiter Wert is gut so 90-110 usw.

Digi Mode usw Aus,Servo wird Geschohnt,und bei Scale usw eh kaum ein Unterschied zu merken.

Hoffe habe keine Denkfehler gemacht,aber so steht jetzt mein Heck bei 2 Helis,auch bei mehr wie Scale.
Gruß Harry
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#10 Re: GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von 3d »

in der 401 anleitung findest du was :wink:




über 50% ist HH
TDR
Stanilo

#11 Re: GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von Stanilo »

Hallo
[quote="3d"]über 50% ist HH[/quote]

Bei Schalterzuweisung und Travel Adjust aber nicht bei der MX12! :wink: :mrgreen:
Harry
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#12 Re: GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von 3d »

ich mag die 12 nicht. :roll:
TDR
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von echo.zulu »

Wenn HH im Bereich unter 50% ist und NormalMode darüber, man es von der Logik aber lieber umgekehrt haben möchte, so muss man einfach nur den Servokanal für die Kreiselempfindlichkeit im Sender umkehren. Auf diese Weise kann man auch bei fest auf HH gestelltem Sender mal schnell umschalten, ohne lange die Programmierung ändern zu müssen.

@HIGHtower:
Lies Dir mal die Anleitung zur Kreiselprogrammierung im Heliwiki durch. Dann sollten eigentlich die meisten Verständnisprobleme beseitigt sein.
Stanilo

#14 Re: GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von Stanilo »

Moin
Ich schon,habe Flieger mit Teuren Senderanlagen Chrashen sehen,wo ich Munter und Fröhlich weiterfliege.

Ich sehe das so,umso mehr Technik,umso eher kann etwas Ausfallen.

Bei der MX 12 und R_700 habe ich alle zig Flüge mal nen kurzen Wackler,das war's dann.
Aber ein Totalausetzer usw noch Nie,nur manchmal im Kopf.

Nachdem ich mal Totalausfall bei ner 2200-2300 Euro Sendeanlage gesehen habe,bleib ich lieber bei meinem
Billig Müll.

Und am Bermudadreieck in Schmoldow Funzte die MX 12 ohne Wackler oder sonstwas,auch mit Kanal 186 usw :mrgreen:
Harry
Benutzeravatar
HIGHtower
Beiträge: 26
Registriert: 21.05.2008 16:29:46
Wohnort: ... Eifel, Rheinland-Pfalz

#15 Re: GY401 schwänzelt, Einsteiger sucht Hilfe....

Beitrag von HIGHtower »

Na jetzt bin aber wirklich schlauer!! :oops:
Über den "Flugphasenschalter", hatte ich mir eh schon 2 Gaskurven programmiert damit ich schön im Leerlauf "starten" kann und dann im Flug die Drehzahl nicht runter geht beim Landen. Vor lauter rum blätterei in den Menüs ist jetzt grad mein Akku leer gegangen und ich kann nicht weiter einstellen. Was ich jetzt meine ist das ich ja auch auf einen anderen Schalter den Mode vom GEAR legen kann, ist das möglich?
Und nochmals für mich Anfänger, über den GEAR Kanal steuer ich ja quasi den Kreisel, also den Mode, hab ich das jetzt richtig verstanden? :roll:
Aber ihr habt schon recht, jeder fängt mal klein an, und wenn man sich soweit alles selber bei bringt und keiner einem den Heli einstellt, dann is das wohl der beste Weg die ganze Sache kennen zu lernen, DANKE!

Gruß, Andreas
Antworten

Zurück zu „Gyros“