Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#61 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Crizz »

Och mennooooo...... :( Hab ich doch alles geschrieben, Stephan. Also, nochmal in Kurzform :

Verfügbar vmtl. ab Anfang / Mitte September ( wir hoffen spätestens kw37 die ersten ausliefern zu können ), zunächst sind die Zellen mit 1000 / 1500 / 2200 mAh verfügbar, 3S und vmtl. 4S wird als "Standard" gefertigt, es es ist jede gewünschte Konfig machbar. Es wird auch weitere Kapazitäten geben, aber die sind bisher nur vorangekündigt, wir haben noch keine Muster zum testen - deshalb wird es auch keine Info dazu geben solange unsicher ist, ob diese ebenfalls alle Kriterien erfüllen und von uns für den Markt freigegeben werden. Einzelzellen von 4600 mAh sind im Gespräch, soviel kann ich sagen, aber wie gesagt : erstmal Muster erhalten und testen, dannw ird entschieden ob die in den vertrieb gelangen.

Ich werde natürlich mit dem Start der AMrkteinführung bzw. rechtzeitig davor einen entsprechenden Info-Thread eröffnen. Dann wird auch meine Website entsprechend aktualisiert sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#62 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von slucon »

Hi Crizz,

sry, konnte mir vorhin im Büro leider nicht mehr alle Seiten reinziehen...

Danke dir, bis denn dann,
Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#63 Update nach 100 Zyklen

Beitrag von Crizz »

Hier nun das vorläufige Update meines Tests, der Pack hat jetzt seine ersten 100 Zyklen hinter sich.

Geladen wurde immer ohne Balancer und mit 2C, oft direkt nach dem Flug mit direktem weiteren Flug. Laut meinem Hyperion hat der Akku nach wie vor 100 % seiner Nominalkapazität, was ich aber erst noch durch Herrn Richters verifizieren lassen muß - er hat mit anderem Equipment den Akku vor der ersten benutzung vermessen und wird nun nach den gleichen Bedingungen die neuen Werte ermitteln, ich denke das ich Anfang nächster Woche diese noch nachreichen kann, von daher bleibt diese Äußerung bzgl. Kapazität zunächst unter Vorbehalt.

Fakt ist : ich konnte bis zum letzzten Flug, den ich damit im MT durchgeführt habe, unverändert bis zu 2050 mAh heruasziehen, bevor die Leistung am Ende war.

Den knaller hab ich mir dann gestern abend erlaubt, als ich mit 13er Ritzel und 325er Blattschmieds einige Powerrunden gedreht habe : satte 46 A ( 510 W ( ! ) ) hab ich ihm aufgebürdet, die mittlere Spannungslage über den gesamten Flug betrug 11,18 V oder 3,73 V / Zelle.

Anbei mal das Log und ein paar Detailausschnitte zur besseren Ansicht. Das Gezappel gegen Ende des Gesamtlogs war ein bisl Pitchpumping.

( Der 100ste Flug war dann etwas ruhigerer Rundflug, da ich nichtmehr alleine auf dem Flugfeld war und eine Gefährdung anderer Modelle durch zu wilde Manöver vermeiden wollte. )

Nun hoffe ich, das ansonsten sich nichts mehr ändert, dann dürfte als Marktstart die KW 36 wie geplant stehen.
Dateianhänge
zy99-01.jpg
zy99-01.jpg (364.59 KiB) 329 mal betrachtet
zy99-02detail.jpg
zy99-02detail.jpg (369.87 KiB) 318 mal betrachtet
zy99-03detail.jpg
zy99-03detail.jpg (352.79 KiB) 317 mal betrachtet
zy99-04detail.jpg
zy99-04detail.jpg (387.21 KiB) 322 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#64 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von slucon »

Hi Crízz,

sieht ja super aus, und wenn man sich die Spannungslage bei deinen Pitchstößen ansieht, kaum zu glauben :D :D :D , aber mach mal was mit deiner Regler-Motor - Kombi, du hast ja krasse Drehzahleinbrüche :wink:

Also da melde ich mal ernstes Interesse an :D und werde mir die KW 36 mal merken :wink:

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#65 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Crizz »

Was die Regler-Motor-Kombi angeht : ich denke mal das mein Pitchmanagement ganz einfach überarbeitet gehört. Hab absolut keine Ahnung, wieviel max.-Pitch ich aktuell fliege, ich weiß nur der springt regelrecht wie´n Fahrstuhl nach oben, wenn ich max.Pitch reinknüppel. Meine Pitchlehre ist ziemlich für die Füße, muß mir mal was vernünftiges besorgen und das ganze ordentlich einstellen, dann dürfte acuh der Jazz da besser mit klarkommen. Hab ihn derzeit auch mit 65 % so an der Grenze dessen, was zwischen gutem und schlechtem Regelverhalten liegt, wenn ich mit geringerem Headspeed fliege sind die Einbrüche auch erheblich geringer, denke mal der hat einfach nicht mehr genug Luft zum "nachlegen" und dazu halt zuviel Pitchwinkel.

Leider hat es mir die Zeit noch nicht gestattet, dem mal vernünftig auf den Grund zu gehen - vorrangig war derzeit, die 100 Zyklen auf den Pack zu bekommen, damit man wenigstens halbwegs repräsentative Werte zu dem Akku bekommt - auch wenn es dadurch Mängel in meinem persönlichen MT-Setup offenbart, aber damit kann ich noch beruhigt leben ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#66 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von slucon »

Ja Crizz,

das ist ja auch nicht der Grund deiner LOG's gewesen :D , es waren ja die Akkus, und die sind einfach Spitze, bin auf dein 1000. LOG gespannt :D :D :D

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#67 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Was würdest dann für größere Modelle empfehlen?
Ich flieg zum Beispiel derzeit 8s LiFe, bekomme da 60A was etwa 1250Watt entspricht. Das selbe mit 6s Lipos ergibt bei mir knapp 2kW. Wenn ich da jetzt 7s von deinen nimm lieg ich bei 540g was zwischen Lipos und LiFe liegt und 1134 Watt Leistung. Würde etwas weniger Leistung als LiFe ergeben, dafür 30g weniger bringen... bzw bei 8s etwa gleich viel Leistung durch etwas höhere Spannung und etwas mehr Gewicht als LiFe. Gibt's da sonst noch Vorteile? Höhere Kapazität als LiFe wäre sicher ein Argument...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
M3LON

#68 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von M3LON »

Hm,
also sind die Dinger Kunstflugtauglich ?! Nicht das ich die mit meinem Scorpion kaputt mache ...

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#69 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Crizz »

Jan, wenn du dir das Log mal genau ansiehst, erkennst du einen bedeutenden Vorteil : die Zelle erwärmt sich nicht so drastisch. Ich hab die bisher nicht über 40° / 41° bekommen, während bei gleicher Flugweise ein 4S LiMn schon bei 56° war. Von daher sehe ich da weniger Probs, zumal die Zellen 20C / 25C abkönnen, das wären 44A Dauer und 55A Peak.

Bei größeren Modellen würden dann 2P-Varianten eingesetzt, aufgrund der Kapazität. Die 2200er würde dann als 2P 110 A Peak und 88 A Dauer liefern, damit dürften auch Rex und Hurri gut zu befeuern sein.

Ich werde mir - sofern genug Zellen eintreffen - ein paar verschiedene Packs auf Lager legen, die ich dann wie bei den LiMn auch gerne mal für einen persönlcihen Test zur Verfügung stelle.

Prinzipiell gilt aber : man sollte die Leistungswerte seines Antriebs kennen und den Akku dementsprechend wählen. In Jan´s Beispiel sind die Werte des Scorpion-Motors ausschlaggebend für eine Beurteilung, ob die Zellen das mitmachen.

Ich persönlich freue mich schon darauf, diese Zelle als 4S in meinen MT zu packen - bei der Spannungslage dürfte das noch deutlich knackiger werden als die 4S LiMn, das bei hoher Kapazität und vergleichbar gewaltiger Strombelastbarkeit :twisted:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#70 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von TREX65 »

Crizz hat geschrieben:Ich werde mir - sofern genug Zellen eintreffen - ein paar verschiedene Packs auf Lager legen, die ich dann wie bei den LiMn auch gerne mal für einen persönlcihen Test zur Verfügung stelle.

Anmeldentu.... :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#71 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von 3d »

spannunsglage sieht nicht schlecht aus.
TDR
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#72 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von worldofmaya »

Okay... bin dann mal gespannt... sowas wie 6s2p wären dann vielleicht im Logo 500 machbar.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#73 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Crizz »

Eine Bitte :

- Wer definitv einen Akku haben möchte, bitte Bestellung an Info_at_CrizzD.de oder Info_at_Ha-Di.de ( _at_ durch @ ersetzen ) und als Betreff "Pre-Order" reinschreiben, Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge des Auftragseinganges, der Preis von 69.- für den 3S1P-2200 wird sich vermutlich nicht erhöhen, evtl. kann ich noch 1 oder 2 Euro drücken.

- Wer an einer Leihstellung interessiert ist, ebenfalls bitte per EMail unter obigen Adressen anmelden. Ich kann diese dann in einem entsprechenden Ordner sammeln und in der Reihenfolge der Eingänge beliefern, sobald mir emtsprechende Packs dafür zur Verfügung stehen. Das geht allein auf meine eigene Kappe, und da Pre-Order Vorrang haben kann ich derzeit nicht sagen, ob und wieviele Zellen aus der ersten Lieferung für diesen Zweck von mir abgenommen werden können. Ich bitte da um Verständnis, das die Fest-besteller zuerst beliefert werden.

Von entsprechenden Mitteilungen per PN bitte ich Abstand zu nehmen, das gibt sonst nur ein heilloses Durcheinander ( hatte ich schon bei der Blattschmied-Sammelbestellung, es macht nur irre viel Arbeit, aus all dem anderen Schriftkram dann noch die entsprechenden PN auszusortieren ). Deshalb meine Bitte, dies per EMail zu erledigen - ihr macht es mir damit ein bisl einfacher, und es läuft niemand Gefahr, das ich jemanden bevorzuge oder benachteilige, nur weil irgendwo ne PN noch versteckelt ist ;)

Danke für euer Verständnis ! :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#74 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von TREX65 »

@Crizz, hast ne Mail von mir :-) muss nur schauen ob das Gewicht mit meinem Ollen 450er XL passt.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#75 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Crizz »

Also wenn dein Rex mit nem 180 gr.Akku Probleme hat dann weiß ich´s echt net....... ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“