Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Benutzeravatar
Salamipizza
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2008 19:21:28
Wohnort: Hagen

#1 Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Beitrag von Salamipizza »

...nachdem meine Pizza wärend der Registration im Backofen verbrannt ist und ich mir tierisch die Schnute verbrannt habe bin ich jetzt an der Tastatur und wollte mich kurz zurück melden.

Ein paar von Euch (tracer, Simon, Jürgen und Co.) kennen mich vielleicht noch von früher (Treffen, Ikarus Forum und so weiter)...

Nunja aufjeden Fall bin ich momentan am überlegen ob ich vielleicht wieder mit der Fleigerei anfange ;)
Jetzt muss ich aber erstmal meine Pizza aufessen. Melde mich später nochmal mit meinem kleinen Anliegen ;)

Liebe Grüße
Mike
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#2 Re: Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Beitrag von Kekskutscher »

hallo und willkommen zurück!
ich hoffe du wirst den weg zum fliegen wieder finden!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Salamipizza
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2008 19:21:28
Wohnort: Hagen

#3 Re: Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Beitrag von Salamipizza »

Sooooooooooo...

Jetzt solls aber was werden mit der Fliegerei ;)
Bin gerade auf den von mir altbekannten eShops am surfen...

Ich dachte eigentlich an einen schönen 450er Rex bzw etwas in der Größe.
Da ich momentan absolut nicht auf dem aktuellen Stand bin müsst Ihr mich einfach mal einweisen und ein paar empfehlungen raus hauen was die ganze Sache so angeht.

Also den Rex hatte ich ja für kurze Zeit nachdem ich den EcoPiccolo an die Sonne getan habe und war von der Verarbeitung her sehr zufrieden.
War natürlich eine mega umstellung wenn man das so sieht.
Um auf den Punkt zu kommen: Ich suche einen ordentlichen Einsteiger CP'ler der Bezahlbar ist und vor allem sollte man gut an Ersatzteile kommen (gerade ich als Blutiger NEUANFÄNGER)...

Hoffe mir kann jemand helfen ;)

MFG
Mike
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#4 Re: Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Beitrag von schöli »

Hi Mike,

also eigentlich kannst bei den 450er Helis aus drei auswählen:

Align T-Rex
Thundertiger Mini Titan
EXM Pikke

Allesamt sehr gute Helis und auch ungefähr gleich vom Preisgefüge.

Als Komponenten kannst sogar jedes mal die gleichen Komponenten verbauen. Da entscheidet dann mit Sicherheit der Geldbeutel deutlicher mit, als bei der Wahl des Chassis. Die derzeitigen Top-Komponenten wäre:

3x Hitec HS65MG für die Taumelscheibe
1x Futaba S3154 oder (perfekterweise) Futaba S9257 für das Heck
1x Jazz 40-6-18 als Regler und BEC

Als Akkus empfiehlt es sich auf die SLS ZX 30 mit 2200mAh zurück zu greifen. Motor ist so ne Sache, anfangs wirst mit Sicherheit nicht sooo viel Leistung brauchen, da geht dann z.B. ein 450TH oder 500TH sicher prima. Wenn du ne neue Fernsteuerung brauchst, machst dir mal Gedanken über 2,4GHz und speziell über Futaba FASST. Dazu kommen ja noch Ladeequipment und Werkzeug, falls noch nicht oder nicht mehr vorhanden.

...und jetzt sag nochmal einer, der Heli-Virus sei heilbar.... :D
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Salamipizza
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2008 19:21:28
Wohnort: Hagen

#5 Re: Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Beitrag von Salamipizza »

Hiho,

danke sehr für diesen netten post ;)

Das mit den drei Chassis ist mit zB neu gewesen.
Über die Kombonenten (Servos, Regler und so weiter) hätte ich mir dann Gedanken gemacht wenn ich mich für ein Bausatz entschieden hätte...

2,4GhZ habe ich jetzt bei meinem Großvater mal gesehen und ist der absolute Hammer wie ich finde :)
Auf der anderen Seite fand ich den Piccolo damals auch immer recht nett zu fliegen vor allem weil man echt nicht Platzgebunden ist.

Wir haben nur kleinen Garten leider und da würde auch nen Picco mit CP bestimmt ganz lustig sein.
Ich bin so entscheidungsverwirrt irgendwie :(
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Beitrag von -Didi- »

Salamipizza hat geschrieben:Ich bin so entscheidungsverwirrt irgendwie

Da hilft, viel hier im Forum lesen... :wink:

Ach ja...willkommen bei den Bekloppten!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7 Re: Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Beitrag von tracer »

Salamipizza hat geschrieben:Wir haben nur kleinen Garten leider und da würde auch nen Picco mit CP bestimmt ganz lustig sein.
Ein CP-Pic (Pic Pro) ist sicher ganz nett.
Aber: Teuer, bis er gut fliegt, und dann immer noch sehr giftig.

Die 450er Klasse ist da deutlich entspannter zu schweben/fliegen.

BTW, Herzlich Willkommen :)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#8 Re: Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Beitrag von skysurfer »

Hi Mike,

welcome back :wink: :D :D

Naja, entspannt fliegen beginnt allerdings ab 1m. :shock: :wink: :D

Ich denke, mit einem T-Rex, Mini Titan oder Pike 450 machst Du bestimmt nichts falsch.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Salamipizza
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2008 19:21:28
Wohnort: Hagen

#9 Re: Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Beitrag von Salamipizza »

Soooo...

Ich habe gerade nochmal ein bisschen rum geguckt und habe mich über den Preis vom Fun Piccolo Set gewundert.
Habe gestern Abend noch wie ne Hexe in meiner alten Pic Kiste rum gewült und nen CDR Motor mit TMM Regler gefunden.

Da ich ja nichtmalmehr ne Anlage habe momentan und im ersten Lehrjahr nicht 5000 Ökken netto bekomme, dazu kommt noch, dass ein Arbeitskollege von mir auch Interessiert ist am Fliegen habe ich drüber nachgedacht als Einstieg das FunPiccolo Set kaufe um einfach schnell wieder Fuß zu fassen.

Ich denke die 170 euro für das Set sind nicht zuviel... Man bedenke, dass es ein komplett Set ist und sogar das Piccoboard dabei ist (nicht das gelbe vom Ei aber besser als nichts zum Anfang oder ?

Danke übrigens für die netten Grüße Euch allen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10 Re: Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Beitrag von tracer »

Wieso 170?

http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... it-Sender/

Wenn Du nen Pic einstellen kannst, ist das ne günstige Variante.
Aber halt alles "Einbahnstraße", Sender und Co kannst Du später nicht weiterverwenden.
Benutzeravatar
Salamipizza
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2008 19:21:28
Wohnort: Hagen

#11 Re: Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Beitrag von Salamipizza »

Jo Tracer das mit der Einbahnstraße stimmt !

ABER: Du kennst ja die Sache mit dem: Ich kann nicht warten bis es los geht ;)
Habe keine Lust bis Dezember zu warten bis ich irgendwie wieder an die Knüppel komme :(

Als ich den Rex hatte und irgendwie fliegen gegangen bin war der Piccolo trotzdem dabei auch wenns nur für ne akkuladung war...
Also ich denke für den Anfang wäre das schon nen recht Preisgünstiger Einstieg...
Darüber hinaus sind die TuningTeile (zb. Alu Ts und doppelter Mitnehmer) ja richtig günstig geworden wenn ich das mit den Preien von vor 2 Jahren vergleiche.

Das Ladegerät was ich habe hatte nie schwierigkeiten mit mit dem Laden der E-Tec sowie Rex Akkus.
Wenn ich einmal den Anfang habe und fliegen kann um wieder rein zu kommen ist es leichter sich Monat für Monat das ein oder andere Teil zu kaufen um als nebenprojekt (später dann hauptprojekt) nen Rex zu basteln ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12 Re: Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Beitrag von tracer »

Salamipizza hat geschrieben:Habe keine Lust bis Dezember zu warten bis ich irgendwie wieder an die Knüppel komme :(
Das kann ich verstehen :)
Benutzeravatar
Salamipizza
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2008 19:21:28
Wohnort: Hagen

#13 Re: Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Beitrag von Salamipizza »

Das kann ich verstehen :)
Danke ;)

Den Rest auch ?
Benutzeravatar
Salamipizza
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2008 19:21:28
Wohnort: Hagen

#14 Re: Mike alias EcoPiccolo ist wieder da...

Beitrag von Salamipizza »

So habe mich nun weitesgehens entschieden.

Werde wohl den Piccolo V2 organisieren nächste Woche...
Wenn ich bis Dezember wieder so einigermaßen sicher in der Luft bin werde ich pünktlich zum Geburtstag um einen 450er Rex Se erweitern ;)
Zwischendurch muss "nurnoch" ne einigermaßen vernünftige Anlage her ;)

Vielleicht schreibe ich ja nen netten Baubericht von Piccolo xD Gibt ja erst so wenige :P
Antworten

Zurück zu „RHF-User“