g190-piccolo

Antworten
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#1 g190-piccolo

Beitrag von agassner »

Hallo!
ich habe folgendes problem: hab einen piccolo , hatte einen gy 401 drauf. hecksteller ist ein alter robbe steller (genaue bezeichnung find ich im moment nicht), der die aktuelle postion des knüppels als null position annimmt. (d.h in diesem fall die mittelpostion).heckmotor ist ein bürstenmotor.mit dem gy 401 war alles perfekt. heck steht im hh modus wie angenagelt. aber weil er ein bissl schwer für den pic ist, hab ich mir eine g190 zugelegt. alles genau gleich wie mit dem gy 401, aber folgendes problem: auch wenn ich den gyro auf 100% empfindlichkeit einstelle, hat der heckmotor irgendwie zuwenig power, und das heck dreht mir ständig weg. das ist auch mit der trimmung nicht ganz wegzubekommen. jemand eine idee wie ich das lösen kann?

noch eine ganz allgemeine frage: macht der abstand zur hauptrotorwelle einen unterschied bei der wirkung des kreisels aus?

danke, mfg Andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Antworten

Zurück zu „Gyros“