Kaufberatung: Notebook

Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#31 Re: Kaufberatung: Notebook

Beitrag von tdo »

Kleberreste gehen gut mit (Auto-) Lack-Politur und etwas Watte ab.
Ansonsten nehme ich auch mal ein paar Tropfen "Dr. Beckmann Fleckenteufel Kleber und Kaugummi".

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#32 Re: Kaufberatung: Notebook

Beitrag von tracer »

tdo hat geschrieben:Kleberreste gehen gut mit (Auto-) Lack-Politur und etwas Watte ab.
Ansonsten nehme ich auch mal ein paar Tropfen "Dr. Beckmann Fleckenteufel Kleber und Kaugummi".
Hmm, sowass habe ich natürlich nicht im Haus :(

Aber danke für die Tipps.
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#33 Re: Kaufberatung: Notebook

Beitrag von tdo »

Haste vielleicht 'nen Reiniger für Ceran-Kochfelder?
Würde ich mal versuchen, ist vom Ansatz her dasselbe wie ein Autolack-Reiniger.
Nicht zu lange und zu heftig reiben, denn in dem Zeugs sind Schleifkörper drin, könnte die Oberfläche evtl. mattieren.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#34 Re: Kaufberatung: Notebook

Beitrag von frankyfly »

Ich nehme da normalerweise Waschbenzin oder Lampenöl (Ist ein Parafinöl, nicht Petroleum , das ist was anderes)
Spiritus oder anderes Hochprozentiges ist sicher auch einen Versuch wert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#35 Re: Kaufberatung: Notebook

Beitrag von tracer »

tdo hat geschrieben:Haste vielleicht 'nen Reiniger für Ceran-Kochfelder?
Das haben wir wohl.
tdo hat geschrieben:könnte die Oberfläche evtl. mattieren.
Die ist schön mattschwarz :)

Optisch macht er nen guten Eindruck.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#36 Re: Kaufberatung: Notebook

Beitrag von tracer »

frankyfly hat geschrieben:Spiritus oder anderes Hochprozentiges ist sicher auch einen Versuch wert.
Ich teste erst die andere Option.
Nicht, dass was hochprozentiges den Kunststoff angreift.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#37 Re: Kaufberatung: Notebook

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:Habt ihr da Tipps? Wil ungerne ein neues Notebook mit Spülwasser behandeln.
erstmal mit Spiritus versuchen,der ist harmlos gegenüber plaste. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#38 Re: Kaufberatung: Notebook

Beitrag von calli »

tracer hat geschrieben:Habt ihr da Tipps? Wil ungerne ein neues Notebook mit Spülwasser behandeln.
WD-40 geht auch ganz gut bei vielen Aufkleber. Nur nicht bei Fett-Empfindlichen Sachen ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#39 Re: Kaufberatung: Notebook

Beitrag von tdo »

erstmal mit Spiritus versuchen,der ist harmlos gegenüber plaste.
Leider auch gegenüber Kleberresten. :roll:

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#40 Re: Kaufberatung: Notebook

Beitrag von tracer »

Ich werde morgen mal testen, bin noch beim Einrichten der Kiste.

Aber scheint nen guter Kauf zu sein, total leise, habe den Lüfter noch nie gehört.

Performance ist absokut akzeptabel für meine Ansprüche.
Und, jetzt fällt uns auf, wie laut das Notebook von Tza ist, wenn der Lüfter läuft, den hat man neben meinem "Treibwerk" nie gehört.
(OK, war nen HT Intel 3,06 GHz drin, Stromfesser, und suboptimal für Notebooks :( )

Also, ich hatte heute schon mein Weihnachten für dieses Jahr :)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#41 Re: Kaufberatung: Notebook

Beitrag von asassin »

Nimm Feuerzeugbenzin, das löst den Kleber gut auf und du kannst ihn abwischen.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#42 Re: Kaufberatung: Notebook

Beitrag von tracer »

asassin hat geschrieben:Nimm Feuerzeugbenzin, das löst den Kleber gut auf und du kannst ihn abwischen.
Das habe ich auf jeden Fall im Haus :)
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#43 Re: Kaufberatung: Notebook

Beitrag von Ls4 »

gott sei dank kein siemens. Meine ErfahrunG. Die Amilos taugen überhaupt nix!
ich hab ein sony und bin sehr zufrieden

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“