HI,
ich suche nach einem Gerät, welches mir auf weniger als 1 Meter den Standort anzeigt und mich beim nächsten mal genau an den Punkt wieder hinführt. Welches Gerät kann ich da nehmen und ist relativ kostengünstig?
Gruß
Kunstflugpilot
Gerät zur genauen Standorterfassung
- Kunstflugpilot
- Beiträge: 742
- Registriert: 01.04.2005 14:32:22
- Wohnort: Niedersachsen
#2 Re: Gerät zur genauen Standorterfassung
Kunstflugpilot hat geschrieben:HI,
ich suche nach einem Gerät, welches mir auf weniger als 1 Meter den Standort anzeigt und mich beim nächsten mal genau an den Punkt wieder hinführt. Welches Gerät kann ich da nehmen und ist relativ kostengünstig?
Gruß
Kunstflugpilot
da gibt es nix.
navis gehen nicht so genau,aber im militärischen bereich wird es sowas schon geben.
....ist dann aber leider nicht so günstig zu bekommen!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#4 Re: Gerät zur genauen Standorterfassung
Diese Genauigkeit gibt's nur mit Differntial-GPS, also mit einem zusätzlichen GPS-Sender an einem genau vermessenen Standort, z.B. an einigen Flughäfen.
Aber vielleicht klappt's ja dann mal mit Galileo, zumindest mit Kombi-Empfängern die beide Satellitensysteme auswerten.
Gruß Gerd
Aber vielleicht klappt's ja dann mal mit Galileo, zumindest mit Kombi-Empfängern die beide Satellitensysteme auswerten.
Gruß Gerd
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#5 Re: Gerät zur genauen Standorterfassung
Die Antwort auf Deine Frage heißt differentielles GPS.
Es ist sch... aufwändig und Du brauchst min. einen richtig guten GPS Empfänger und gutes Kartenmaterial.
Ich werde mal schauen, irgendwo habe ich noch die Links zu dem Thema, weil ich sowas schon mal für ein Project mit Mikrocontorllern gebraucht hatte.
Michael
Es ist sch... aufwändig und Du brauchst min. einen richtig guten GPS Empfänger und gutes Kartenmaterial.
Ich werde mal schauen, irgendwo habe ich noch die Links zu dem Thema, weil ich sowas schon mal für ein Project mit Mikrocontorllern gebraucht hatte.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
