Rotorworkz Hurricane 550

Antworten
robbytop
Beiträge: 24
Registriert: 26.06.2008 14:49:06
Wohnort: Erding

#1 Rotorworkz Hurricane 550

Beitrag von robbytop »

Hallo,
nun möchte ich mich auch mal im Forum melden. Seit einem Jahr lese ich sehr interessiert die Foren-Themen, vorallem die Hurricane Rubrik.

Vor gut einem Jahr hat mich das Heli-Fieber gepackt. Der Einstieg erfolgte mit einem Graupner Koax-Heli, der dann nach ein paar Tagen von meinem Hubschrauber-Lehrer, -Trainer, -Mechaniker und Sohn Tim (im Forum besser als Timmey bekannt) übernommen worden ist.

Ein paar Monate später wurde der erste Hurricane 550 von mir gekauft - nach dem Motto "je größer desto leichter schaffe ich den Einstieg". Tim's damaliger T-Rex 450seV2 war absolut nicht geeignet für mich. Viel zu klein, den konnte ich kaum am Himmel sehen :shock: .

Vor 4 Wochen haben Tim und ich, nach einem harten Crash meines Hurricane, den Hurry auf Rotorworkz umgebaut. Da ich leider nur wenig Zeit für das Hobby habe, ist mein Flugstatus nicht besonders (ein bisserl rumschweben). Tim meint, mein Hurry fliegt sich wie ein Bus :oops: und das Align-Landegestell sehe unmöglich aus und wär viellllll zu schwer. Für mich ist das Thema Gewicht aber völlig sekundär :lol:

Hier ein paar Bilder vom Hurry.

Viele Grüße aus Bayern - Robert
Dateianhänge
DSC00135.JPG
DSC00135.JPG (805.17 KiB) 399 mal betrachtet
DSC00136.JPG
DSC00136.JPG (802.22 KiB) 397 mal betrachtet
DSC00139.JPG
DSC00139.JPG (811.67 KiB) 396 mal betrachtet
servus
Robert
_______________________________________________________
T-Rex 600 ESP, Jive 80, MX16s, Microbeast
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2 Re: Rotorworkz Hurricane 550

Beitrag von Bayernheli01 »

bis aufs Landegestell :oops:


GEILES MASCHINCHEN

8) 8) 8) 8)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#3 Re: Rotorworkz Hurricane 550

Beitrag von Thomasmy »

Ja, schick isser :P
Sach ma, welche Haube is da druff?
Gruß
Bild
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4 Re: Rotorworkz Hurricane 550

Beitrag von Bayernheli01 »

Thomasmy hat geschrieben:Ja, schick isser :P
Sach ma, welche Haube is da druff?
dürfte die vom Hurri 500 sein
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#5 Re: Rotorworkz Hurricane 550

Beitrag von Thomasmy »

Bayernheli01 hat geschrieben:
Thomasmy hat geschrieben:Ja, schick isser :P
Sach ma, welche Haube is da druff?
dürfte die vom Hurri 500 sein
Is die nich kleiner innen drin?
Gruß
Bild
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6 Re: Rotorworkz Hurricane 550

Beitrag von worldofmaya »

hallo!
Gefällt mir sehr gut! Noch eine ordentliche Haube rauf, vielleicht passend zum Landegestell :lol:
Platzangebot finde ich bei dem Rahmen super!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
heli-randy
Beiträge: 53
Registriert: 11.06.2008 05:27:47
Wohnort: Essen

#7 Re: Rotorworkz Hurricane 550

Beitrag von heli-randy »

Hi,
sieht sehr edel aus,das Teil. Findet bestimmt viele Freunde.
Gruß,Randolph
Hurri 550,3x Robbe RS 700,GY 401 mit S9254,Match Lipo 5S4800,Graupner MC 22s,Motor 800KV mit 13er Ritzel,ab jetzt ohne Deppengestell (14.09.08)
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#8 Re: Rotorworkz Hurricane 550

Beitrag von Mambalax »

sehr schick...mehr kann man nicht sagen, aber das Landegestell :wink: , da kann ich mir bessere vorstellen :lol:
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
robbytop
Beiträge: 24
Registriert: 26.06.2008 14:49:06
Wohnort: Erding

#9 Re: Rotorworkz Hurricane 550

Beitrag von robbytop »

freut mich, das er euch gefällt (bis auf das Landegestell, ich weiss ich weiss!!). Aber damit kann ich eben als Anfänger einfach besser landen. Das Platzangebot für die Lipos ist einfach riesig. Aktuell verlieren sich meine seahan 2500 akkus im akkuschacht. Ich möchte mir noch 6s 3200 lipos kaufen.

Auch das Heck steht etwas höher als beim Original-Chassis, das hat den Vorteil das ich nicht immer den Rasen so rasier.

Die Haube ist vom Lindinger. Sehr günstig und beim crash nicht so teuer wie die original cfk von gaui (die hats beim letzten absturz völlig zerlegt).
servus
Robert
_______________________________________________________
T-Rex 600 ESP, Jive 80, MX16s, Microbeast
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#10 Re: Rotorworkz Hurricane 550

Beitrag von Sinsui »

Sieht super aus.
Das Landgestell ....kein Kommentar. :D
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“