Alternative Landegestelle

Antworten
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#1 Alternative Landegestelle

Beitrag von RaidAir »

Hallo,
suche alternative Landegestelle für meinen Raptor 50, also alles außer dem weißen Kunststoffteil.
Bitte Foto´s oder Link wo zu kaufen.

Danke!
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Digger

#2 Re: Alternative Landegestelle

Beitrag von Digger »

nimm das schwarze vom Rex, löcher anpassen und fertig
Benutzeravatar
ritom
Beiträge: 83
Registriert: 14.08.2008 13:46:45

#3 Re: Alternative Landegestelle

Beitrag von ritom »

Hi,

meins ist mit Schrumpfschlauch überzogen! Sieht super aus, Reinigung ist 1A.
Optisch hätte ich gerne etwas anderes, vorne tiefer + hinten höher.
Oder besser gleich MP-Style, aber ohne gleich das ganze Chassis zu wechseln.
Vielleich auch gleich mit passender MP-Style-Haube??? Gibt es sowas?
Hat da jemand Ideen dazu???

Gruß aus Bayern

Tom
____________________________________________________________________________________________________________
Shark Vstabi Pyro
Acrobat SE VStabi0 MiniPyro
T-Rex 550 Vstabi 600MX
Heli-Baby GY401 HK4015
Futaba FX30
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#4 Re: Alternative Landegestelle

Beitrag von RaidAir »

In meiner Galerie gibts meinen Raptor mit MP-Haube
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
ritom
Beiträge: 83
Registriert: 14.08.2008 13:46:45

#5 Re: Alternative Landegestelle

Beitrag von ritom »

Schön, und wo gibt es die??????


Gruß

Tom
____________________________________________________________________________________________________________
Shark Vstabi Pyro
Acrobat SE VStabi0 MiniPyro
T-Rex 550 Vstabi 600MX
Heli-Baby GY401 HK4015
Futaba FX30
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#6 Re: Alternative Landegestelle

Beitrag von RaidAir »

Das ist die originale Haube vom MP. Gibts unter
http://www.henseleit-helicopters.de/ind ... ehoer.html
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
ritom
Beiträge: 83
Registriert: 14.08.2008 13:46:45

#7 Re: Alternative Landegestelle

Beitrag von ritom »

Ja passt denn da die org. Haube??? In einem anderen Forum hatte ich die Info erhalten,
dass die zu niedrig wäre!

Gruß

Tom
____________________________________________________________________________________________________________
Shark Vstabi Pyro
Acrobat SE VStabi0 MiniPyro
T-Rex 550 Vstabi 600MX
Heli-Baby GY401 HK4015
Futaba FX30
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#8 Re: Alternative Landegestelle

Beitrag von RaidAir »

Du brauchts die Halter von der Raptor GFK Haube. Die 4 Löcher musst du dann selber bohren. Die Haube passt ohne Veränderungen auf den Raptor. Da wird zuviel spekuliert --> Leute die keinen Raptor haben bzw. keine MP-Haube.
Ich hab mir die Haube bei Henseleit bestellt und es ausprobiert --> Passt ohne irgendwelche Anpassungen. Siehe Fotos. Das einzige was mich stört, ist das sehr dünne GFK der MP-Haube. Daher habe ich auf die 3D Haube vom Raptor gewechselt.
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#9 Re: Alternative Landegestelle

Beitrag von BerndFfm »

ich habe mein Landegestell für meinen Mini Titan von

http://www.hubi-tuning.de

Das hat mir bei harten Landungen sicher schon einigen Schaden erspart.

Frag mal dort nach ob es auch für Deinen Hubi sowas gibt.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
ritom
Beiträge: 83
Registriert: 14.08.2008 13:46:45

#10 Re: Alternative Landegestelle

Beitrag von ritom »

Heeee, Cool!!! Landegestell für 20 Euro ist OK, wenn sauch noch was aushält! Das Teil ist aus
POM, war das nicht der PolizeiOberMeister??? Nee ist schon klar =Polyoxymethylen. Leider ist da Teil
vorn und hinten gleich hoch. Mal nachfragen ob es da noch was anderes gibt.

Mal sehen ob ich irgendwo günstig an eine MP-Haube komme. Innendrin etwas mit Kohle verstärken,
dann wird das Ding schon steifer.

Danke für die Antworten!!!!

Gruß

Tom
____________________________________________________________________________________________________________
Shark Vstabi Pyro
Acrobat SE VStabi0 MiniPyro
T-Rex 550 Vstabi 600MX
Heli-Baby GY401 HK4015
Futaba FX30
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#11 Re: Alternative Landegestelle

Beitrag von tdo »

Hi,
ansonsten, im etwas höheren Preissegment, die CfK-Landegestelle vom Franz-Josef Pfurner:
http://www.procarbon.de/
Eines von denen hab' ich unter meinen Uni-Umbau geschraubt:
HPIM0352small.jpg
HPIM0352small.jpg (134.49 KiB) 176 mal betrachtet
in dem Falle handelt es sich um ein "LG 23 - 55 EXPERT 60er u. 90er HELIS"

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#12 Re: Alternative Landegestelle

Beitrag von RaidAir »

ritom hat geschrieben:Heeee, Cool!!! Landegestell für 20 Euro ist OK, wenn sauch noch was aushält! Das Teil ist aus
POM, war das nicht der PolizeiOberMeister??? Nee ist schon klar =Polyoxymethylen. Leider ist da Teil
vorn und hinten gleich hoch. Mal nachfragen ob es da noch was anderes gibt.

Mal sehen ob ich irgendwo günstig an eine MP-Haube komme. Innendrin etwas mit Kohle verstärken,
dann wird das Ding schon steifer.

Danke für die Antworten!!!!

Gruß

Tom
Ich hab nun dieses Landegestell am Raptor:http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... alu_sw_r30. Ist aus Alu --> kannst du immer wieder hinbiegen. Da geht nix kaputt und es schaut um Welten besser aus als dieses weiße Teil.

Am hintern Bügel noch 5mm unterlegt, so steht er hinten höher, was sehr Vorteilhaft beim Starten/Landen im Gras ist.
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“