Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#16 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Bei Z30 entweder die Mikado-Version im Set mit dem Heli oder den Z30-1050 -> http://zpower.tw/ch/php/product.php?pag ... eries.html
Z20 würde ich nicht nehmen. Der Z30 ist für 3D auf jeden Fall die bessere Wahl. Ich hab auch den OBL43/11. Ist fast gleich dem Z30... wichtig ist bei denen auf die Montage zu achten, der Gegenring fehlt soweit ich weiß beim Z30 (laut Internet-Berichten) und beim OBL (sicher) und die Glocke wird so nur vom Magnetfeld gehalten.
Zum Thema Jive wurde ich vor einigen Wochen noch gewarnt, gab da noch Meldungen das der Jive mit beiden Zicken macht. Das kann sich aber mit der neuen Firmware vom Jive geändert haben...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Chriss

#17 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von Chriss »

Naja also gibts noch keine Erfahrungsberichte das es wirklich funktioniert??

LG Chris
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#18 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von -andi- »

worldofmaya hat geschrieben:der Gegenring fehlt soweit ich weiß beim Z30 (laut Internet-Berichten) und beim OBL (sicher) und die Glocke wird so nur vom Magnetfeld gehalten.
Zumindest beim Z20 1470 KV fehlt der ring sicher. Da wird die Glocke auch nur vom Magnetfeld gehalten. Hab ganz schön blöd geschaut als ich den einfach außeinander ziehn konnte...

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Zum OBL und Jive hab ich einen Thread gefunden wo es funktioniert -> http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=73043
Z30 sollte es ja unter den Mikados einige geben, keiner mit Jive!?
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
mylo
Beiträge: 221
Registriert: 28.12.2006 09:01:49
Wohnort: Heidelberg in D
Kontaktdaten:

#20 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von mylo »

Logo 500 3D, Paddelkopf

Motor: OBL 43-11
Regler: Jazz 80
Ritzel: 14er Modul 0,7
Drehzahl (je nach Akku): ~2000
Akkus: 2x Xcell 3300 6s, 1x Kokam 3200 6S
Flugzeit: 04:30 bei ~2500mAh Verbrauch bei Rundflug und bisschen 3D

Die Akkus habe ich noch vom Hurricane gehabt. Kaufe mir bald 4000er Kokam 6s. Dann sollte 1min mehr drinnen sein.
1. Logo 600 3D V-Stabi, Pyro 30-12, Jive 80HV, Modul 1,0, 14er Ritzel, 600mm SAB, 3xBLS451, 1x9254 im Aufbau...
2. Leihweise Robinson R22 Beta II; Video
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#21 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von worldofmaya »

@mylo: Nimm lieber SLS... die sind wirklich der Hammer!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#22 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von KING »

mylo:

Nimm doch Kokam(H5), die fliege ich auch, die sind besser wie SLS, voralem halten viel mehr Flüge, und verlieren selbst nach 200 Ladungen kein druck!

Gruss Igor
Chriss

#23 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von Chriss »

sodala!
ich glaube ich tu gut daran wenn ich mir den Plettenberg 25-08 HE hole!
Der verliert ned sein Gehäuse und is Deutsche Quali!
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#24 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von KO »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Bei Z30 entweder die Mikado-Version im Set mit dem Heli oder den Z30-1050 -> http://zpower.tw/ch/php/product.php?pag ... eries.html
Z20 würde ich nicht nehmen. Der Z30 ist für 3D auf jeden Fall die bessere Wahl. Ich hab auch den OBL43/11. Ist fast gleich dem Z30...
-Klaus

Hallo,

wo gibt es denn die Z-Power Motore zu kaufen. (abgesehen vom Z-Power von Mikado und der obigen taiwanesische Internetadresse)?
Ich kenne nur den OBL43..etc. , aber man liest immer wieder von Z20 undZ30 !
Angeblich kommt das alles aus der gleichen Fabrik.

Grüße Klaus
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#25 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von worldofmaya »

In Europa wüsste ich nur die Z30-Version von Mikado. Der OBL ist scheinbar eine alte Version vom Z30 die auch etwas anders gewickelt ist. Günstig bekommt man die über flying-hobby in der 1100kV Version -> http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=3003 bzw 800kv -> http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=3004 Version.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#26 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von polo16vcc »

Ich bin heute auch das erste Mal mit meinem Logo 500 geflogen und muss sagen dass och echt enttäuscht war hinsichtlich der Leistung.
Ich denke ich habe da ein Setup-Problem und suche nun hier eure Hilfe und Erfahrungen.
Ich fliege den Hacker A40 electric turbine mit 21er Ritzel bei Modul 0,5.
Als Regler hab ich den Hacker X70 opto Pro, 6S 4900er Flightpower und 550er HT Blades.
Den Regler hatte ich auf etwa 60%.
Die Drehzahl ist echt abgesackt bei Vollpitsch und er kam total träge rüber.
Drehzahl hab ich Depp leider nicht gemessen gehabt.
Nach dem Flug, etwa nach 7 Minuten, waren Motor, Regler und Lipo sehr sehr warm.
Drehen tut sich alles leichtgängig.
Kann es sein dass ich den Regler noch mehr hochschrauben muss?
Werde jedoch erstmal Drehzahl messen wenn ich den Lipo geladen hab.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#27 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von worldofmaya »

Kann's sein das du den Hacker mit dem Jazz verwechselst? Bis auf den Jazz würde ich sonst keinem Regler so kleine Öffnungen (zumindest auf Dauer) zu muten. Normalerweise (jazz / jive ausgenommen) gilt 80% als Richtwert.
Sonst stellt sich noch die Frage ob du in einem für den Motor sinnvollen Drehzahlbereich bist...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#28 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von polo16vcc »

Also liege ich doch richtig mehr Drehzahl geben zu müssen.
Und dann sollten die 3 Komponenten auch kühler werden?
Drehzahl dann um die 1800?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#29 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von worldofmaya »

Oder umritzeln! Müsste man sich ausrechnen. Generell haben sowohl Regler und Motor Bereiche in denen sie optimal gehen. Hast den Bereich beim Motor gefunden kannst auch recht einfach den Regler in seinem Bereich betreiben. Den Regler von Hacker kenne ich nicht, der Jazz war bisher der einzige der in niedrigeren Bereichen gut funktioniert. Ich hab meine Einstellungen in vielen Flügen mit einem Logger gefunden. Dabei kommt auch raus das der Stromdurst vom Motor zurück geht und die Akkus sich mit niedrigerer Temperatur bedanken.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#30 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von polo16vcc »

...ok danke ich werds mal testen.
Mal sehn was der Heli sagt bei 80% Regleröffnung und welche Drehzahl ich denn am Kopf hab.
War bisher eben das Arbeiten mit einem Jazz gewohnt und hab gedacht dass 60% okay sind auch für den Regler.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“