Tuning MT?
#1 Tuning MT?
Hallo zusammen
Nach dem ich es nun auch geschafft habe meinen minititan kapputt zu kriegen (Unsanfte Landung anch plötzl. Leistungsverlust) und ich eh irgendwo die E-Teile bestellen muss, wollte ich mal fragen, was es am MT für sinvolle Tuningmassnahmen gibt. Mein MT ist momentan in Originalzusammenstellung mit OBL 29/35 Motor, orig. Regler und überall C1016/0915 Servos. Da mein Können langsam so in richtung 3D geht sollte auch ein neuer Antrieb her. Ist Alu-Tuning sinvoll? zb. Kasama-Kopf. Welche Rotorblätter?
LG Christian und schonmal Danke für Tips
Nach dem ich es nun auch geschafft habe meinen minititan kapputt zu kriegen (Unsanfte Landung anch plötzl. Leistungsverlust) und ich eh irgendwo die E-Teile bestellen muss, wollte ich mal fragen, was es am MT für sinvolle Tuningmassnahmen gibt. Mein MT ist momentan in Originalzusammenstellung mit OBL 29/35 Motor, orig. Regler und überall C1016/0915 Servos. Da mein Können langsam so in richtung 3D geht sollte auch ein neuer Antrieb her. Ist Alu-Tuning sinvoll? zb. Kasama-Kopf. Welche Rotorblätter?
LG Christian und schonmal Danke für Tips
Freundliche Grüsse
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
#2 Re: Tuning MT?
Als Antrieb machen soich wohl die Regler von Jazz ( Typ 40 ) und CastleCreations sehr gut. Den Jazz fliege ich im MT mit JGF 500 TH, bin mit der Kombi sehr zufrieden. Aktuell geht der Trend wohl in Richtung 22er Scorpion -8 , der wohl um 500 / 530 W hat ( JGF 500 TH : 400 W ).
Sinnvoll sind : Alu-Zentralstück, Alu-Blatthalter, oberer Domlager-Rahmen aus Alu, Abrtriebsritzel aus Messing, Heckrotor-Brücke Alu.
Wenn er wendiger werden soll Align-Paddle ( T-Rex 450 ) oder die grünen leichten vom MT SE. Landegestell von Agrumi oder Microhelis macht nicht nur der Optik ne gute Figur, sind auch robuster ( Insbesondere das Agrumi-LG ).
Einige schwören auf CFK-Heckrohr, ich habs drauf gehabt, mach ich kein zweites mal. ( Persönliches Fazit ).
Weiß nicht, was du für Servos drauf hat, für das Heck haben sich das 3154 als Nano-Servo und das 9257 für digitalen Betrieb bestens bewehrt, für die Taumelscheibe hab ich mir die HS-56 HB gegönnt, mit denen ich sehr zufrieden bin, einige schwören auf die HS-65 MG.
Gyro hatte ich anfangs den 401, bin aber jetzt mit dem LTG-2100 besser zufrieden.
Sinnvoll sind : Alu-Zentralstück, Alu-Blatthalter, oberer Domlager-Rahmen aus Alu, Abrtriebsritzel aus Messing, Heckrotor-Brücke Alu.
Wenn er wendiger werden soll Align-Paddle ( T-Rex 450 ) oder die grünen leichten vom MT SE. Landegestell von Agrumi oder Microhelis macht nicht nur der Optik ne gute Figur, sind auch robuster ( Insbesondere das Agrumi-LG ).
Einige schwören auf CFK-Heckrohr, ich habs drauf gehabt, mach ich kein zweites mal. ( Persönliches Fazit ).
Weiß nicht, was du für Servos drauf hat, für das Heck haben sich das 3154 als Nano-Servo und das 9257 für digitalen Betrieb bestens bewehrt, für die Taumelscheibe hab ich mir die HS-56 HB gegönnt, mit denen ich sehr zufrieden bin, einige schwören auf die HS-65 MG.
Gyro hatte ich anfangs den 401, bin aber jetzt mit dem LTG-2100 besser zufrieden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#3 Re: Tuning MT?
Hi,
Crizz hat ja das wichtigste genannt....
Kasama Kopf kann ich uneingeschränkt empfehlen!
Dazu noch Radix Blätter und der MT mutiert zur Kampfsau
Crizz hat ja das wichtigste genannt....
Kasama Kopf kann ich uneingeschränkt empfehlen!
Dazu noch Radix Blätter und der MT mutiert zur Kampfsau

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#4 Re: Tuning MT?
Jep, kann die Aussagen beider nur unterstreichen.
Wobei der Kasama Kopf durch die andre Geometrie wendiger zu sein schient.
Gruß
Jan
Wobei der Kasama Kopf durch die andre Geometrie wendiger zu sein schient.
Gruß
Jan
#5 Re: Tuning MT?
Was zwar nicht wirklich was mit tuning zu tun hat, aber trotzdem beruhigt sind die Alu-Haubenbefestigungshalter. Bei den Kunststoffhalter war das immer so ein gefummel...mit den Aluhaltern absolut leichtgängig.
Marc
Marc
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#6 Re: Tuning MT?
YIP , wobei , wenn man dan den Plaste die "nippel" etwas abeschliffen hat "flutschte" es auchGünu hat geschrieben:Bei den Kunststoffhalter war das immer so ein gefummel...mit den Aluhaltern absolut leichtgängig.

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#7 Re: Tuning MT?
Hmmm entweder du oder ich...einer von uns macht was falsch!Mataschke hat geschrieben: die "nippel" etwas abeschliffen hat "flutschte" es auch

Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#8 Re: Tuning MT?
Danke, werde mal einen Shop suchen um die Sachen zu bestellen 

Freundliche Grüsse
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
#9 Re: Tuning MT?
Nochmal ne Frage: Welches Teil meinst du genau mit Heckrotorbrücke?
Freundliche Grüsse
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
#10 Re: Tuning MT?
Bin mit den Alu-Haubenhaltern auch zufriedener, die Plastik konnte ich anschleifen wie ich woltle - entweder war´s hakelig oder hielt nicht mehr richtig, mit den Alu geht das eigentlich super, und viel kosten die nicht.
Mit Heckrotobrücke meine ich die ganze Anlenkung um den Heckrotor herum, die Schiebehülse und die Gelenke. Auf dem Bild kannste sehen, was ich meine.
Mit Heckrotobrücke meine ich die ganze Anlenkung um den Heckrotor herum, die Schiebehülse und die Gelenke. Auf dem Bild kannste sehen, was ich meine.
- Dateianhänge
-
- MT-CFK02.jpeg (70.73 KiB) 83 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Crizz am 23.08.2008 17:24:06, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11 Re: Tuning MT?
Die da...

[Quelle:EHS]
[Quelle:EHS]
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#12 Re: Tuning MT?
Danke. Ui das wird teuer
Ich werds wohl in Ettappen machen 


Freundliche Grüsse
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
#13 Re: Tuning MT?
Bitte bei der Brücke aufpassen, dass die richtig gebördelt ist, meine hatte gut 3mm Spiel und wurde fachmännisch nachgebördelt (zu Agrumi schiel).
Die Blatthalter kann man in dem zuge auch aus Alu nehmen, habe eben mal das MT Heck auseinandergenommen und festgestellt, dass sich die Lager durch den Plaste Steg gefressen haben ! O_O http://www.rchelifan.org/gallery/image_ ... e_id=17429
Ich werd mir da jetzt auch welche aus Alu bestellen.
Gruß
Jan
Die Blatthalter kann man in dem zuge auch aus Alu nehmen, habe eben mal das MT Heck auseinandergenommen und festgestellt, dass sich die Lager durch den Plaste Steg gefressen haben ! O_O http://www.rchelifan.org/gallery/image_ ... e_id=17429
Ich werd mir da jetzt auch welche aus Alu bestellen.
Gruß
Jan