Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#31 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von ER Corvulus »

.. sind 1800 nicht bischen arg wenig auf dem 500er?

Grüsse Wolfgang
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#32 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von KO »

polo16vcc hat geschrieben:Also liege ich doch richtig mehr Drehzahl geben zu müssen.
Und dann sollten die 3 Komponenten auch kühler werden?
Drehzahl dann um die 1800?
Hallo,

ich besitze zwar keinen Logo500, aber was ich so gesehen habe, sind 2000 U/min eine gute Drehzahl für Rundflüge. (in dem Fall mit 500er Maniac)
Wenn`s richtig zur Sache gehen soll, sind sicher höhere Drehzahlen nötig!Ich bin allerdings kein Freund von sehr hohen Drehzahlen, muß jeder wissen was er braucht und seinem System zumuten will und kann!

Grüße Klaus
Zuletzt geändert von KO am 23.08.2008 15:09:01, insgesamt 1-mal geändert.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#33 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von polo16vcc »

Naja muss ich mir ausprobieren.
Wichtiger ist mir mein Setup richtig eigestellt zu bekommen.
Ist echt krass dass wirklich alle 3 Komponenten fast heiss werden.
Sonst hätte ich schon Ideen dazu gehabt aber nicht wenn alle 3 zu warm sind.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#34 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von KO »

polo16vcc hat geschrieben: Ist echt krass dass wirklich alle 3 Komponenten fast heiss werden.
Sonst hätte ich schon Ideen dazu gehabt aber nicht wenn alle 3 zu warm sind.
Hallo,

versuch mal etwas runter zu ritzeln, damit die Motordrehzahlsteigt, ohne die Kopfdrehzahl zu erhöhen.
Dann werden alle 3 Komponenten kühler.
- der Motor, weil besser Kühlung durch den Lüfter
- der Regler durch größere Regleröffnung
- vermutlich auch der Acku, durch geringere Stromspitzen.

es ist allerdings auch wichtig, die Rotordrehzahl niedrig zu halten.

Grüße Klaus
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#35 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von polo16vcc »

...muss erstmal gucken was ich für ne Drehzahl hab bei 80er Öffnung.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#36 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von TimoHipp »

Zum Thema Kühlung
Schaut euch mal die Haube genauer an.....Die kommt so Orginal.....

Timo
Dateianhänge
Logo10.JPG
Logo10.JPG (1.47 MiB) 157 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#37 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von worldofmaya »

Stimmt... hab auch meinen Bausatz gerade bekommen. Die Haube hat auch eine Öffnung. Ist mir bei anderen bisher nicht aufgefallen. Ich denk mal sonst wird's darunter etwas warm.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#38 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von Firefly »

Wo hast du die Haube her?

Würde eigentlich die vom 600er auch auf den 500er passen?
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#39 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von TimoHipp »

Ist eine Mikado Haube....

Soweit ich weiss nein.Beim Logo 600 ist das Landegestell ,wo ja die Haube eingehackt wird ,weiter vorne. je nachdem kann man den Lander umbauen. Dann denke ich passt die Haube. Aber ich weiss es nicht 100%.

Timo

Firefly hat geschrieben:Wo hast du die Haube her?

Würde eigentlich die vom 600er auch auf den 500er passen?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#40 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von gandhara05 »

MUsst dir noch die anderen Distanzbuchsen in die Haubenhalter machen,. sonst geht die Haube nicht zu.

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#41 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von Firefly »

Sieht jedenfalls sehr schick aus.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#42 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von polo16vcc »

Und die Haube hast du von Mikado oder woher? Kostet ja um die 120 Taler richtig?
Und dem GFK macht es nichts aus wenn die Haube so verbogen werden muss um die HRW?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#43 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von TimoHipp »

Die Haube habe ich vom www.Raptor-store.de und ist von Mikado.
Preis ist auch richtig.
Bisher macht es der Haube nichts aus. Ist aber auch nicht so festes GFK. Wie soll man sie sonst rumbekommen ???

Timo

polo16vcc hat geschrieben:Und die Haube hast du von Mikado oder woher? Kostet ja um die 120 Taler richtig?
Und dem GFK macht es nichts aus wenn die Haube so verbogen werden muss um die HRW?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#44 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von Firefly »

Schön sind die Hauben ja,aber was soll da bitteschön 120€ wert sein?

Da bekomme ich ja 3 Align Hauben

Ich freu mich trotzdem auf meinen 500er der morgen kommt :D

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#45 Re: Welchen Motor+Akkus fliegt ihr im Logo 500???

Beitrag von polo16vcc »

War eben fliegen und hab gemessen.
Bei 55% Regleröffnung habe ich 2200 am Kopf!
Nach 7 Minuten hatten Regler, Lipo und Motor um die 60Grad.
Ging gut ab der Logo da ich den Pitch auf +-10Grad erhöht habe.
Vorher waren es nur +-7.
Komisch nur dass das 21er Ritzel vom Hacker und Mikado empfohlen wird.
Weiss jemand wo man sich belesen kann über die optimale Regleröffnung eines Hacker X70 opto Pro 3D?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“