Und schon wiedereinmal ein Heck Problem

ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#31 Re: Und schon wiedereinmal ein Heck Problem

Beitrag von ConEd »

Hallo Franz,

schau dir mal meine Programmierung der MX16 für meinen Rex (meine Komponenten siehe Fußzeile).
Vielleicht kann ein Profi auch mal drüber schauen.
Leider komm ich eigenltich gar nie zum Fliegen, also fallen eventuelle Progammfehler nicht sehr auf :?
Vielleicht erleichter es dir aber die Programmierung.
Und für alle anderen die sich mal die Programmierung der MX16 rausschreiben wollen, kann es ja aus Vorlage dienen.
Ich denke das ich so ziemlich alle Menüpunkte erfasst habe.

Lg. Martin
Dateianhänge
MX16s Programm für T-Rex450SE.xls
Programmierbeispiel
(31 KiB) 42-mal heruntergeladen
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Hypocane
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2008 09:27:17

#32 Re: Und schon wiedereinmal ein Heck Problem

Beitrag von Hypocane »

Hallo Leute!

Danke für den Link den ihr mir gegeben habt, damit ist mir geholfen. Da ich mit dem Helifliegen alleine bin auf weiter Flur bin ich für jede Hilfe dankbar.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#33 Re: Und schon wiedereinmal ein Heck Problem

Beitrag von Tueftler »

Hypocane hat geschrieben:Da ich mit dem Helifliegen alleine bin auf weiter Flur bin
Das denkst aber auch nur du ;)
Wo kommst den her? RHF ist überall :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Hypocane
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2008 09:27:17

#34 Re: Und schon wiedereinmal ein Heck Problem

Beitrag von Hypocane »

Ich komme aus dem Ybbstal im Westen von Niederösterreich Göstling Ybbs. Das ist dort wo die guten Skifahrer herkommen.
www.Hochkar.at
Hypocane
Beiträge: 6
Registriert: 14.08.2008 09:27:17

#35 Re: Und schon wiedereinmal ein Heck Problem

Beitrag von Hypocane »

Hallo Leute!

Danke für die Hilfe, mein Heli fliegt.

Franz
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#36 Re: Und schon wiedereinmal ein Heck Problem

Beitrag von ConEd »

Hi Franz,

glückwunsch zum fliegenden Heli.
Mir hat das Fourm auch sehr geholfen.

Lg. Martin
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#37 Re: Und schon wiedereinmal ein Heck Problem

Beitrag von polo16vcc »

...da werden sie geholfen... :lol:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#38 Re: Und schon wiedereinmal ein Heck Problem

Beitrag von Whoostar »

So,

ich missbrauche einfach mal diesen Fred hier....

Hab seit kurzem ein 9257 und ein paar Problemchen/Fragen...

Hab das 4 Kreutz-Servohorn verbaut, und komm mit dem 401er auf keine ordentlichen Limit werte (sollten ja am besten bei 100 sein)

Entweder ich hänge im 1ten Loch ein und komm auf über 120 oder ich häng ins 2te und komm unter 80....

Wie habt ihr diese Problem gelöst??? wie ist es bei euch??? über hilfe würd ich mich freuen
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#39 Re: Und schon wiedereinmal ein Heck Problem

Beitrag von echo.zulu »

Entweder nen anderen Hebel probieren oder einfach ein Loch zwischen den beiden vorhandenen bohren.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“