Maximalwerte Rotorkopf per Funke

Antworten
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#1 Maximalwerte Rotorkopf per Funke

Beitrag von faxxe »

Hallo,

habe heute den Alukopf meines Hurricanes zerlegt und gewartet. Habe auch einige Schrauben getauscht (ohne Zylinderkopf) und
könnte nun deutlich höhere Werte für Roll & Nick geben, ohne das sich am Kopf was berührt.

Nun meine Frage: Soll man die maximalen Werte der Funke für Roll & Nick bei Vollpitch einstellen?

Hoffe, meine Frage ist nicht zu verwirrend gestellt :?
-Heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#2 Re: Maximalwerte Rotorkopf per Funke

Beitrag von Choplifter »

Das was Du einstellen willst ist der zyklische Pitch. Sollte so ca. bei 7° liegen. Also nicht einfach maximale Werte einstellen, sondern zyklischen Pitch messen.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“