Hallo Harry,
na wie geht´s
Zum Thema, also ich habe mir da mal gedanken grade zu gemacht,
ein Heli ist ja eigendlich ein Rotierendes Kraftsystem, wo überwiegend Zentrifugale Kräfte auftreten,
das heißt meiner meinung nach sollten Alu Blatthalter und Zentralstück reichen.
Der Paddelramen ist ja auf Torrison und Zentrifugal belastet wobei ich davon ausgehe das die Zentrifugal so zu vernachlässigen sind wegen der Bauart.
Wobei die Torrison in dem Fall Bauartbedingt schon so groß werden kann das entweder die Schrauben Reißen oder der Ramen bricht, ersteres halte ich
für eher möglich da schwächstes Glied im System.
Bei den ganzen Mischheben und Umlenkhebel würde ich erstmal schauen wo sie sind was auf sie wirkt und wie Groß die sind,
dann würde ich schauen z.b.ein Hebel der dirkt vom servo angesteuert wird kann doch maximal mit der kraft des Servos belastet werden alles was mehr wird schaft das Servo nicht und geht entweder kaput oder der Heli reagiert nicht mehr folge beides mal das Ding schmiert ab.
Aber wie du siehst könnte ich da mit dir Stunden um Stunden drüber labern, ich denke dreh die Kiste auf über 3000 und dann taste dich lagsam ran aber eins ist auch klar auf kurz oder lang zerreist es dir die kiste weil, selbst wenn du alles auf alu upgradest du hast immer verschleiss und matrialermüdung und je höher die Drehzahl desto eher knallt es.
Kugelpfannen gehen auch kaputt glaub mir.
