bald kommt mein Logo 500 3d.

Hier mal mein Setup. Die meisten Sachen sind schon da:
Motor: Z-Power 1150 mit 13er Ritzel, Modul 0,7
Regler: Jazz 80
6 S Lipo Kokam 4000 und Zippy-R 4800
Servos 3x S3152
Gyro: Logictech 2100 mit S9257
Stromversorgung durch external BEC RCE-B6X mit 2S 1200er Lipo
Empfänger Futaba PCM G3 R5014 DPS
Rotorblätter: 503er Maniacs
Bin kein blutiger Anfänger und hatte vor 2 Jahren schon mal einen 600er Rex (und vorher einen 450er).
Mal schauen wie der Unterschied ist.
Nun wollte ich gerne vorab schon wissen, ob die Alu-Motorplatte serienmäßig dabei ist, damit ich mit der Bestellung gleich reagieren könnte. Die wär doch sicher sinnvoll, oder? (Falls sie nicht dabei wäre)
Habe mich nun für 503er Maniacs entschieden.
Was meint ihr? Sollte ich andere Heckblätter als die Standardblätter nehmen. Ich höre immer wieder positives von größeren Heckblättern. Die im Baukasten sind 85mm, oder?
Da ich kein hartes 3D sondern nur einfachen Kunstflug fliege, wären aber andere Heckblätter als die Standard wohl gar nicht so wichtig oder?
Ist das standard Hauptzahnrad beim Logo 500 3D eigentlich 0,7er Modul, oder 0,5?
Also 3 Fragen zu: MOTORPLATTE ALU / HECKBLÄTTER / HAUPTZAHNRAD
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten, oder weiteren Anregungen von Euch. Bin für alle Tips offen und dankbar. Vielleicht, ob ich was vergessen habe...
Mfg
Tom