Spurlauf Blätter

Antworten
rotorandi

#1 Spurlauf Blätter

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Ich habe derzeit ein ziemliches Problem mit dem Spurlauf.
Im Schwebeflug laufen die Blätter genau auf der selben Ebene.
Wenn man aber Nick oder Roll gibt sieht man wie die Blätter voll auseinander gehn.

Alle Wellen, Anlenkungen sind gerade, Dämpfungsgummis waren neu.
Blätter sind die neuen Helitec 3D Blades.
Das Alu-Zentralstück hat schon einige Crahs hinter sich aber wenns krumm wäre würden die Blätter
ja schon im Schwebeflug auseinanderlaufen.
Das einzige was mir auffällt ist das Die Rotorwelle etwas axiales Spiel hat. Merkt man zB. wenn
man an den Blatthaltern hin und her wippt.
Das einzigste was ich mir als Ursache vorstelle ist das eben die Lagerhalter der Rotorwelle(Plastik)
ausgelutscht sind und die Welle so Spiel hat. Ob das dann nur bei zykl. Eingaben auftritt...ka.
Oder weiß noch jemand was anderes?

Gruß: Andi
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#2 Re: Spurlauf Blätter

Beitrag von polo16vcc »

Welche Blattdämpfer hast du drin?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
rotorandi

#3 Re: Spurlauf Blätter

Beitrag von rotorandi »

Die harten 90er mit Hülse. Is jetzt schon der 3. Satz.
Nach einem Tank sind die fertig...
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#4 Re: Spurlauf Blätter

Beitrag von polo16vcc »

rotorandi hat geschrieben:Nach einem Tank sind die fertig...
:?: :?: :?: :shock:
...datt is aber nich normal du.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
lumi

#5 Re: Spurlauf Blätter

Beitrag von lumi »

rotorandi hat geschrieben:Die harten 90er mit Hülse. Is jetzt schon der 3. Satz.
Nach einem Tank sind die fertig...

Welche Blätter fliegst Du bitte und was für ein Flugstil :shock:

Sind die Gestänge von der Mechanik absolut identisch zueinander. Wir fliegen den GF-E mit ~2000rpm und haben seit Montage der 90eer und Hülse keine Probs mehr..

Liebe Grüße

Wendy
rotorandi

#6 Re: Spurlauf Blätter

Beitrag von rotorandi »

Sind die 3D Blätter von helitec.
Gestänge sind gleich. Sonst würds ja auch im Schwebeflug auseinanderlaufen.
Wie gesagt. Sobalt zykl. gegeben wird laufen die auseinander.
lumi

#7 Re: Spurlauf Blätter

Beitrag von lumi »

rotorandi hat geschrieben:Sind die 3D Blätter von helitec.
Gestänge sind gleich. Sonst würds ja auch im Schwebeflug auseinanderlaufen.
Wie gesagt. Sobalt zykl. gegeben wird laufen die auseinander.
..hast Du es schon einmal mit anderen Blättern versucht?
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#8 Re: Spurlauf Blätter

Beitrag von polo16vcc »

lumi hat geschrieben:..hast Du es schon einmal mit anderen Blättern versucht?
...bin auch kein HT Fan aber die Blades würde ich mal wechseln zum Test.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
rotorandi

#9 Re: Spurlauf Blätter

Beitrag von rotorandi »

bin auch kein HT Fan
Warum?

Naja ich kann mir nicht einfach mal so andere Blätter holen.
Es werden doch noch andere diese Blätter fliegen oder? Kann ja nicht sein das Blätter verkauft
werden die sowas verursachen würden.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#10 Re: Spurlauf Blätter

Beitrag von polo16vcc »

Ich find die recht träge und die brauche viel Strom.
Doch es gibt ab und zu solche Blades mit denen man keinen Spurlauf einstellen kann. Gibts sogar bei Maniac. Einfach umtauschen wenns geht.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
rotorandi

#11 Re: Spurlauf Blätter

Beitrag von rotorandi »

Dann hattest du wohl die alte Version. Die hier sind extrem leicht und deswegen sehr wendig und fressen wenig Leistung.
Gehen besser als die maniacs die ich vorher hatte.
lumi

#12 Re: Spurlauf Blätter

Beitrag von lumi »

polo16vcc hat geschrieben:Ich find die recht träge und die brauche viel Strom.
Doch es gibt ab und zu solche Blades mit denen man keinen Spurlauf einstellen kann. Gibts sogar bei Maniac. Einfach umtauschen wenns geht.
Wir haben inzwischen auf Logo und den Rex 600-E Maniac Blätter drauf und sind hochzufrieden damit.. eine kostengünstigere Alternative wären die Blattschmied Ultra (Economy)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“