Ich bin demnächst auch 500er-Flieger! Der 450 wurde mir zu klein und zu windempfindlich. Ich hab' auch fast alles zusammen, was mir noch fehlt, ist eine vernünftige Transport-Lösung. Beim Stöbern durch's Forum bin ich auf den Koffer von Freakware und den ecase6 von Begadi gestoßen. Die scheinen auch beide OK zu sein, wobei mit bei dem ecase ein Mittelgriff zum Tragen fehlt -- woher kriegt man einen einzelnen Griff zum Nachrüsten, und hält das auch? Wie auch immer, mir wäre was leichteres lieber, da ich Wildflieger bin, und je nach Platz ein bischen zu laufen habe. Hat jemand Erfahrung mit der Tasche vom Heli-Shop? Siehe http://www.heli-shop.com/shopdetails.php?id=145. Die müsste deutlich leichter sein, und ist auch billiger. Passt der 500er da rein? Taugt die was?
Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! )
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Huhu.
Also ich bin von Taschen allgemein nicht so angetan.... ruckzuck verbiegt man die paddelstang oder sonstwas
Wenn du nen einzelnen Griff brauchst.... ich hab mir für meinen Heli-Koffer einen im Baumarkt geholt. Sanitär-Abteilung. Griff für Schubladen am Badezimmerschrank
Preis: 1,95 Euro
Gruß
Daniel
__________________________________________________________ Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Ich schliess mich Tueftlers Meinung an was Taschen angeht...find die nicht gut, weil nicht stabil...
Da ich viel mit dem Auto unterwegs bin, und gerne den Heli mitrnehme, hab ich mir ne Kiste aus
Pappel Sperrholz gebaut, darin passiert dem Heli nichts...
Gruß Holger
Trex600 Strecker330.30/Jazz55/3×S3152/Gy401+S9254/2FP4S4350
Lama5 fürn Regen+AFPD zum üben
MX16 und DMFV[/size]
Ich kann tueftler auch nur zustimmen, Tasche ist kein wirklicher Schutz , nur eine Möglichkeit das nicht alles lose transportiert werden muss. aber dafür tut es auch eine Große Sporttasche und evtl. etwas Schaumstoff.
Wenn es Wirklich ordentlich sein soll , dann kommst du an einem Koffer nicht vorbei, entweder die Edelvariante mit Alu , oder selber zusammen geleimt aus Dreikantleisten und Sperrholz (5mm reichen, ist stabil , aber nicht zu schwer) Griffe gibt es wie gesagt im Bau oder im Möbelmarkt.
ruckzuck verbiegt man die paddelstang oder sonstwas
Hm, noch ein Argument für V-Stabi...
Aber ihr habt mich überzeugt, eine Kiste ist wirklich besser. Natürlich möchte ich den Heli auch sicher im Auto verstauen können, und zum Platz kann ich den Heli einfach ohne Kiste tragen. Danke für die schnellen Antworten!
Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! )
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV