Gas und Pitch

Antworten
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#1 Gas und Pitch

Beitrag von hasansemra2 »

Hallo ich habe noch ein Problem. Ich habe einnen ACERC T6i Funke und Rappi 30. Ich habe kein Plan wie ich Pitch und Gaskurve einstellen kann. Mein Gas ist bei 25% auf der Funke, wenn der Stick ganz unten ist. Wenn ich aber gas gebe, dann geht der Servo von den Rotorblättern (warscheinlich Pitch, kein Plan) mit. Kann mir jemand sagen, wie ich das einstellen kann? Gaskurve V Kurve ist mir grad zu hoch für mein Verstand. Habe Angst, dass ich den Rappi nicht mehr runter bekomm :) :oops:
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#2 Re: Gas und Pitch

Beitrag von dynai »

Ist beim Helis mit varialbem pitch ja mehr oder minder anders rum, du steuerst das pitch und dementsprechend wird auch das gas erhöht
trotzdem empfiehlt es sich den gasservo so einzustellen das er in minimalstellung auf standgas steht und du mit der trimmung den motor ausmachen kannst

zu deiner fernsteuerung :)

die ACE RC (Skytech) T6i ist soviel ich bislang rausgefunden habe mit der Hitec Optic Sport 6 ident.

ich hab jetz nur kurz mal in deren englisches manual geschaut, um deinen sorgen ein rasches ende zu bereiten erst einmal die Throttle hold (cut) funktion in angriff nehmen, damit kannst du die gas servo-position für autorotation einstellen oder mit anderen worten MOTOR standgas oder AUS -> dann kommt dein heli auf jeden fall wieder runter

nächstes ist die "normale" kurve für gas und pitch, in der anleitung wird ein anfangswert der normalen gas-kurve von 0% vorgeschlagen (dort sollte der motor im standgas laufen (tucker turcker ;) ) den rest der kurve 30 - 50 - 75 - 100

im manual der raptor 30 wirds interessant ab "setting up main rotor blades pitch angle" (im englischen manual seite 17?)

hab leider auf die schnelle keine einstellungswerte hier im forum gefunden (vielleicht topic ändern?) und da ich selber keinen rapen hab muss ich da passen :(
vielleicht kann hier ein Raptor 30 Pilot ein paar "real-life" werte beisteuern

pitchwerte von 0° (mir persönlich ist im normal mode -2° lieber bekommst du ihn schneller wieder runter, was bei "aufwind" hilfreich sein kann aber auch mehr reaktion verlangt) bis 8° positiv sind für schweben und rundflug sicher ausreichend

die throttle curve 1 und 2 respektive pitch sind das nächste thema, manche leute verwenden curve 1 für rundflug und 2 für 3d
andere verwenden normal für rundflug, 1 für soft 3d und 2 für harcore 3d...

werte hierfür im englischen raptor manual auf seite 20, ich glaub man sollte sich da von der überschrift nicht abschrecken lassen (configuring the raptor for 3d, wir wollen ja damit in einem 3 Dimensionalen Raum fliegen und nicht 2D am boden rumsurren)

auch noch interessant http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=55 ... raptor+30+

ideal ist es natürlich wenn du jemanden in deiner nähe hast der ihn dir einstellen kann bzw. einfliegen

eine frage noch ist das die Funke aus dem Thunder Tiger Kompett Set http://www.thundertiger-europe.com/raptor30v2.html, wenn ja sollte die ja schon richtig eingestellt sein, vielleicht hast du nur einen schalter für eine der weiteren flugmodis aktiviert das dein gas servo bei 25% steht

hoffe du bekommst deinen heli sicher in die luft (und wieder heil runter)

gruß Christoph
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#3 Re: Gas und Pitch

Beitrag von hasansemra2 »

Vielen Dank für deine unterstützung.

Was muss ich eigentlich beim starten voon dem Motor beachten? Mein Heli ist, wenn ich auf 0 Pitch bin in Leerlauf.
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#4 Re: Gas und Pitch

Beitrag von dynai »

hm.. zu beachten... also erst dem motor etwas sprit geben (ohne strom auf der glühkerze) dann glühen und los
(dabei immer eine hand am roto kopf lassen und festhalten, gibt sonst böse flecken wenn der rotor losdreht)

du solltest eine sichtbare rauchfahne haben, sonst läuft er zu mager und geht dir in kürzester zeit ein

ist er zu fett eingestellt stottert er, nimmt gasänderungen nur zögerlich an und bringt nicht die volle leistung, aber er geht dir nicht ein.

Bitte änderungen am vergaser nur bei stehendem Rotor vornehmen und nicht unterm laufenden rotor zum motor greifen, hab das schon gesehen... kann böse ausgehen,
solltest du den motor mal nicht ausbekommen lass ihn lieber lehrlaufen als zu versuchen unterm rotor die spritzufuhr zu kappen,
dann plärrt der motor halt seine 20min aber du kannst nachher heil heimgehen (ist nur ein gut gemeinter rat, ich musste mich auch schon mal schwer zusammenreissen weil ich ihn nicht ausbekommen hab.. man will dann einfach die sprit zufuhr kappen.. tus nicht! kosted überwindung ist aber ein muss)

wenn der motor mal läuft, heli raustragen aufs freie feld, noch etwas tuckern lassen damit er auch schön warm ist und dann kannst du auch schon abheben

ach ist der motor niegelneu, nicht auf 100% laufen lassen gib im ein paar tankladungen zeit bevor du ihm die 100% abverlangst, wird dir aber im schweben nicht passieren

bitte wirf aber noch einen blick in die motoranleitung, ob du schon gleich damit schweben darfst hängt vom motor ab
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#5 Re: Gas und Pitch

Beitrag von hasansemra2 »

Hallo,

habe den Rappi heute anbekommen, jedoch mit halb Gas am Sender. Wenn ich den Gasknüppel auf 0 bringe, oder fast 0 geht er mir aus. Was muss ich tun???
Wie stellt man den Motor auf fett usw.. bin ratlos. Danach ist der Rappi nicht mehr angelaufen. Habs paar mal versucht. Kann es sein, dass mein Glüher keine Leistung mehr gebracht hat? Hatte Ihn nicht ganz geladen. :(


:?:
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#6 Re: Gas und Pitch

Beitrag von Ladidadi »

Ich möchte nicht unhöflich sein aber meinst du es wäre nicht besser mal zu gucken ob jemand in deiner Nähe ist der dir helfen kann bei der ganze Sache?

Wenn ich deine Posts so lese habe ich irgendwie ein ungutes Gefühl!

Ist nicht böse gemeint sondern soll einfach nur helfen dir ein gutes Gefühl zu geben und den Heli heil zu lassen!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#7 Re: Gas und Pitch

Beitrag von hasansemra2 »

Ja da hast du schon recht. Aber das ist auch so eine Sache. Nicht jeder ist so gutmütig und hilft einem. Sorry, aber sonst wäre ich nicht im Forum und würde mir nicht meine Finger wund schreiben :) Ich schreibe noch in anderen Foren über PC Programmierung und beantworten am Tag über 20 Themen. Nicht böse sein, aber dazu gibt es FOREN. Davon lebt auch ein Forum. Ich bin ein Leihe im Bereich Verbrenner. Sorry. Wirklich.
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#8 Re: Gas und Pitch

Beitrag von hasansemra2 »

dynai hat geschrieben:Ist beim Helis mit varialbem pitch ja mehr oder minder anders rum, du steuerst das pitch und dementsprechend wird auch das gas erhöht
trotzdem empfiehlt es sich den gasservo so einzustellen das er in minimalstellung auf standgas steht und du mit der trimmung den motor ausmachen kannst

zu deiner fernsteuerung :)

die ACE RC (Skytech) T6i ist soviel ich bislang rausgefunden habe mit der Hitec Optic Sport 6 ident.

ich hab jetz nur kurz mal in deren englisches manual geschaut, um deinen sorgen ein rasches ende zu bereiten erst einmal die Throttle hold (cut) funktion in angriff nehmen, damit kannst du die gas servo-position für autorotation einstellen oder mit anderen worten MOTOR standgas oder AUS -> dann kommt dein heli auf jeden fall wieder runter

nächstes ist die "normale" kurve für gas und pitch, in der anleitung wird ein anfangswert der normalen gas-kurve von 0% vorgeschlagen (dort sollte der motor im standgas laufen (tucker turcker ;) ) den rest der kurve 30 - 50 - 75 - 100

im manual der raptor 30 wirds interessant ab "setting up main rotor blades pitch angle" (im englischen manual seite 17?)

hab leider auf die schnelle keine einstellungswerte hier im forum gefunden (vielleicht topic ändern?) und da ich selber keinen rapen hab muss ich da passen :(
vielleicht kann hier ein Raptor 30 Pilot ein paar "real-life" werte beisteuern

pitchwerte von 0° (mir persönlich ist im normal mode -2° lieber bekommst du ihn schneller wieder runter, was bei "aufwind" hilfreich sein kann aber auch mehr reaktion verlangt) bis 8° positiv sind für schweben und rundflug sicher ausreichend

die throttle curve 1 und 2 respektive pitch sind das nächste thema, manche leute verwenden curve 1 für rundflug und 2 für 3d
andere verwenden normal für rundflug, 1 für soft 3d und 2 für harcore 3d...

werte hierfür im englischen raptor manual auf seite 20, ich glaub man sollte sich da von der überschrift nicht abschrecken lassen (configuring the raptor for 3d, wir wollen ja damit in einem 3 Dimensionalen Raum fliegen und nicht 2D am boden rumsurren)

auch noch interessant http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=55 ... raptor+30+

ideal ist es natürlich wenn du jemanden in deiner nähe hast der ihn dir einstellen kann bzw. einfliegen

eine frage noch ist das die Funke aus dem Thunder Tiger Kompett Set http://www.thundertiger-europe.com/raptor30v2.html, wenn ja sollte die ja schon richtig eingestellt sein, vielleicht hast du nur einen schalter für eine der weiteren flugmodis aktiviert das dein gas servo bei 25% steht

hoffe du bekommst deinen heli sicher in die luft (und wieder heil runter)

gruß Christoph
Hallo Christoph,

habe deine Ratschläge befolgt und einen riesen Sprung gemeistert. Ich möchte Dir sehr danken.

Gruß Hasan
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Gas und Pitch

Beitrag von frankyfly »

Nichts für ungut, aber ich muss Daniel voll und ganz zustimmen, (zumal du von Bedienungsanleitungen nicht viel zu halten scheinst, denn auf einen Großteil deiner Fragen wirst du auch darin die Antwort finden. :wink: ) mal eine oder zwei fragen beantworten ist im Forum kein Problem, aber einem von der Pike auf alles zu erklären würde Seiten um Seiten füllen, da ist Zeigen einfach effizienter, vor allen weil man z.B. einen Motor schlecht per Ferndiagnose einstellen kann, da ist es einfach besser man steht daneben.
Trag dich doch mal einfach in die Pilotenkarte ein und schau wer in deiner nähe ist, und informiere dich ob es nicht irgendwo bei dir in der Nähe einen Verein oder eine Gruppe "Wildflieger" gibt. da wird man dir mit sehr großer Warscheinlichkeit weiterhelfen.


Programmieren und RC- Heli sind nämlich 2 völlig verschiedene Sachen!
Wenn man beim Programmieren was nicht richtig verstanden hat oder falsch macht, dann bekommt man eine Fehlermeldung, irgendwas funktioniert nicht richtig oder im schlimmsten Fall hängt sich die Kiste komplett auf.
Machst du beim Rc-Heli einen Fehler funktioniert etwas nicht , der Heli ist Schrott und im schlimmsten Fall liegt ein Mensch im Krankenhaus oder noch schlimmeres, denn so ein 50er Heli hat schon eine Menge Wums.

der Raptor 50 hat Ca. 1,345m Rotordurchmeser und Minimum zum fliegen ist 1500 u/min macht 1,345*pi*1500 =6338m/min > *60/1000 > 380km/h an der Blattspitze, und das bei Mindestdrehzahl, oft wird auch 1800-2000n/min ( >> 450 bis 500 km/h ! ) geflogen, und da ist man z.B. mit einer falschen Programmierung schnell.

(nebenbei gibt es zum Betrieb eines Flugmodells im allgemeinen und eines Verbrennermodells im Speziellen gewisse gesetzliche Rahmenbedingungen an die man sich halten muss.
In D z.B. ist für alle Flugmodelle mit Eigenantrieb zwingend eine Modellhalter-Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. außerdem musst du mit einem V-Modell mindestens 1,5Km von der nächsten "Ansiedlung" entfernt bleiben.)
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#10 Re: Gas und Pitch

Beitrag von Ladidadi »

hasansemra2 hat geschrieben: Ich bin ein Leihe im Bereich Verbrenner. Sorry. Wirklich.
Das ist nicht schlimm und entschuldigen muss man sich dafür auch nicht!Auch wir haben mal angefangen!

Bei mir war es halt so das ich mir gesagt habe das ich definitiv nicht vorher anfange bis ich jemanden habe der mir beim einstellen hilft!Es muss nur ein kleines Vorzeichen beim einstellen der Funke falsch sein oder irgendwo ein falscher Wert stehen und schon geht alles den Bach runter!
Wenn es gut läuft ist nur das Modell im Arsch und wenn es scheisse läuft wird jemand verletzt!
Es hat ja auch nix damit zu tun ob man es jemanden zutraut oder nicht aber man kennt ja den berühmten Satz:"Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"!
Das Forum ist natürlich da um Fragen zu beantworten und zu helfen aber es kann nicht deinen Heli von hier aus steuern oder kontrollieren!
Es gibt hier garantiert jemanden der dir gerne hilft und nochmal alles nachguckt!

Safety first!!!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“