RC-Heli mit zwei Hauptrotoren ???

Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#31

Beitrag von merlin »

also mir gefallen diese heuschrecken überhaupt nicht.

aber über geschmack lässt sich ja nicht streiten.

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#32

Beitrag von dieter »

merlin hat geschrieben:also mir gefallen diese heuschrecken überhaupt nicht.

aber über geschmack lässt sich ja nicht streiten.

micha
Ist halt ein bisschen ungewohnt !
Wenn die jetzt als Erstes gegeben hätte, kämen dir die
mit Hauptrotor und Heckrotor vieleich komisch vor !?!?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#33

Beitrag von azoa »

Bei diesen Hubis kommt es nicht auf Schönheit an, durch den Doppelrotor liegen Sie recht ruhig in der Luft und können große Lasten transportieren.

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von ironfly »

Mir gefällt nur nicht, daß man einen Dreiblatt Oldtimer mit einem Doppelrotor verpasst. Es gibt meiner ansicht genügend gute Lamamodelle.

Für den Doppelrotor wäre meine Wahl auch der Hokum KA50 oder KA52 gewesen. Der hat zwar 2x3 Rotorblätter, aber bei eine kleinen Mini kann man darüber hinwegsehen :D .

Bild

Bild

In der Rotor 6/2004 besschreibt Volker Jung eine Dreiblattmechanik für den Kamov. Die müßte für einen Mini noch gewaltig vereifacht werden.

Vieleicht wagt sich ja mal jemand dran :wink:

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#35

Beitrag von dieter »

ironfly hat geschrieben:Vieleicht wagt sich ja mal jemand dran :wink:

Gruß

Claus
Ja nix wie ran !
Freiwillige vortreten !
So einer als mini täte mir ja auch noch gefallen !
Wenn auch dann noch erschwinglich !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#36

Beitrag von azoa »

ironfly hat geschrieben:
Vieleicht wagt sich ja mal jemand dran :wink:

hat schon jemand gewagt

Bild
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#37

Beitrag von merlin »

dieter hat geschrieben:
merlin hat geschrieben:also mir gefallen diese heuschrecken überhaupt nicht.
Wenn die jetzt als Erstes gegeben hätte, kämen dir die
mit Hauptrotor und Heckrotor vieleich komisch vor !?!?
da habt ihr mich falsch verstanden. beziehungsweise ich habe mich blöd ausgedrückt. ich meinte nicht das koaxial Prinzip sondern die hubis mit dem gitterrohrheck. war auf azoas lama gemünzt. mir hat auch noch nie ein bell 47g gefallen.

gruß michi
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“