Trex wabbelt rum im schwebeflug

Antworten
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#1 Trex wabbelt rum im schwebeflug

Beitrag von oracle8 »

Hi, fliege 2 akkus. Flightpower 4900er und SLS ZX 5000er beides 6S.

Gestern das erste mal mit Jive 80 und ORbit 25-8 HE

beide akkus ohne probleme, mit dem ZX hab ich auf 67% stellen müssen um auf 2050upm zu kommen. danach den FP geflogen, aber drehzahl nicht gemessen, früher waren das immer ca. 100upm weniger.

heute flieg ich auch zuerst den ZX und dann beim FP heb ich langsam ab und der heli wabbelt in der luft rum als wäre er besoffen. Also schwingen um die nick und roll achse. Jemand meinte dann ich soll mal die drehzahl ändern. Also auf 70% gestellt und schon passt das wieder :shock:

Kann ich etwa mit schwarzen gummies und hülse nicht unter 2000upm fliegen oder is was unwuchtig?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#2 Trex wabbelt rum im schwebeflug

Beitrag von oracle8 »

Hi, fliege 2 akkus. Flightpower 4900er und SLS ZX 5000er beides 6S.

Gestern das erste mal mit Jive 80 und ORbit 25-8 HE

beide akkus ohne probleme, mit dem ZX hab ich auf 67% stellen müssen um auf 2050upm zu kommen. danach den FP geflogen, aber drehzahl nicht gemessen, früher waren das immer ca. 100upm weniger.

heute flieg ich auch zuerst den ZX und dann beim FP heb ich langsam ab und der heli wabbelt in der luft rum als wäre er besoffen. Also schwingen um die nick und roll achse. Jemand meinte dann ich soll mal die drehzahl ändern. Also auf 70% gestellt und schon passt das wieder :shock:

Kann ich etwa mit schwarzen gummies und hülse nicht unter 2000upm fliegen oder is was unwuchtig?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3 Re: Trex wabbelt rum im schwebeflug

Beitrag von Tueftler »

Hab's mal zusammengeführt. Da hat wohl einer 2x absenden gedrückt. Ich verrat aber mal aus loyalität nicht, wer es war ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4 Re: Trex wabbelt rum im schwebeflug

Beitrag von TREX65 »

und ich habe auf einen nicht existenten Beitrag geantwortet :|

also noch mal:

Die schwarzen Gummis mit Hülse sind für hohe Drehzahlen gedacht und fettes 3D. Ich habe die grauen und die Hülse aber leider noch nicht geflogen.....vielleicht bringt das ja was...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5 Re: Trex wabbelt rum im schwebeflug

Beitrag von Tueftler »

TREX65 hat geschrieben:und ich habe auf einen nicht existenten Beitrag geantwortet
Tschuldigung :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6 Re: Trex wabbelt rum im schwebeflug

Beitrag von 3d »

ich bin heute mit 90er gummis und hülse 1850-1900 geflogen.
war kein problem.
TDR
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#7 Re: Trex wabbelt rum im schwebeflug

Beitrag von oracle8 »

Tueftler hat geschrieben:Hab's mal zusammengeführt. Da hat wohl einer 2x absenden gedrückt. Ich verrat aber mal aus loyalität nicht, wer es war ;)
ja is wohl ein problem vom Forum :D



Die grauen gummies kommen mir nicht mehr rein, so wie die ausgesehen haben als ich sie nach 30 flügen wechseln musste

Komisch das es bei 3D keine probleme gibt :roll:
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#8 Re: Trex wabbelt rum im schwebeflug

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

das ist ein Problem, das bei beim T-Rex 600e ziemlich drastisch auftritt. Mit der harten Dämfung kannst Du unter 1900 fast nicht fliegen, weil der Heli so taumelt. Wenn Du ihn schwerer machst ist das übrigens auch weg; lad' mal einen Stein mit ein und das Taumel hat sich :lol:
Ich hab mittlerweile für ZX und und andere Akkus unterschiedliche Modelle programmiert.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#9 Re: Trex wabbelt rum im schwebeflug

Beitrag von oracle8 »

Aha! jetzt wo du das mit dem gewicht sagst. Fliege seit dem umbau ohne BEC akku+regler und der motor is auch leichter.

Werd ich wohl auch so machen, nen 3 stufenschalter fürs gas einrichten(FP / 0 / ZX )
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10 Re: Trex wabbelt rum im schwebeflug

Beitrag von TREX65 »

oracle8 hat geschrieben:Komisch das es bei 3D keine probleme gibt :roll:
Mädchendrehzahl :mrgreen: Bild Bild
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“