Ein 600er Rex das richtige für mich ?
#31 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
also für 200€ kriegst man schon ein vernünftigen akku.
es muss nicht unbedingt 5000 30C sein.
es muss nicht unbedingt 5000 30C sein.
TDR
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#32 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
... ob ich nun 400,- oder 500,- eur extra bezahlen muss, macht den kohl auch nicht mehr fett bei der gesamtsumme. ich hätte wahrscheinlich eh die SLS ZX lipos genommen ... oder so
ein halbwegs brauchbares 600er set kost so 1200,- eur... schon meine schmerzgrenze. und da nochmal extra lipos drauf? da ist halt mein vernunpftsrahmen gesprengt. dummerweise habe ich keinen mit einem 600er vor ort oder ne telefonnummer von jemanden, mit dem ich meine möglichkeiten besprechen kann... der sich natürlich etwas auskennt und mir nicht zwingend etwas verkaufen will (shop). falls jemand bereit wäre mir telefonisch ggf. zu helfen wäre ich sehr dankbar (PN mit tel. an mich)
ich hab mir gerade mal die ersatzteil-preisliste für den raptor angesehen...
da kann ich mir ja nach einem schuß fast nen lipo leisten (aber nur minimal übertrieben)
ANDI
ich hab mir gerade mal die ersatzteil-preisliste für den raptor angesehen...
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#33 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
Frag mal Deprite was nen Rex 600 "Schuss" kostetTieftaucher hat geschrieben:... ob ich nun 400,- oder 500,- eur extra bezahlen muss, macht den kohl auch nicht mehr fett bei der gesamtsumme. ich hätte wahrscheinlich eh die SLS ZX lipos genommen ... oder soein halbwegs brauchbares 600er set kost so 1200,- eur... schon meine schmerzgrenze. und da nochmal extra lipos drauf? da ist halt mein vernunpftsrahmen gesprengt. dummerweise habe ich keinen mit einem 600er vor ort oder ne telefonnummer von jemanden, mit dem ich meine möglichkeiten besprechen kann... der sich natürlich etwas auskennt und mir nicht zwingend etwas verkaufen will (shop). falls jemand bereit wäre mir telefonisch ggf. zu helfen wäre ich sehr dankbar (PN mit tel. an mich)
![]()
ich hab mir gerade mal die ersatzteil-preisliste für den raptor angesehen...da kann ich mir ja nach einem schuß fast nen lipo leisten (aber nur minimal übertrieben)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#34 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
naja... ich dachte eher an einen standardschuß und keine explosion
...aber mal im ernst... mache teile sind 2 bis 5 mal so teuer wie Align.
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#35 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
ich laß nicht locker!
bei helitec habe ich gerade gesehen, daß für den 600 rex auch 550er blätter angeboten werden. hat das jemand schon probiert... auch von anderem hersteller... egal. hauptsache es würde mit MEINEN lipos brauchbar funktionieren. bei meinem 550er hurri habe ich auch eine nummer kleinere blätter drauf und alles ist bestens. nur was würde ein rex dazu sagen?
ANDI
bei helitec habe ich gerade gesehen, daß für den 600 rex auch 550er blätter angeboten werden. hat das jemand schon probiert... auch von anderem hersteller... egal. hauptsache es würde mit MEINEN lipos brauchbar funktionieren. bei meinem 550er hurri habe ich auch eine nummer kleinere blätter drauf und alles ist bestens. nur was würde ein rex dazu sagen?
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#36 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
ist kein problem, kannst du auch mit 550er fliegen.
TDR
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#37 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
das er damit fliegt denke ich auch, sonst würden die nicht 550er blätter dafür anbieten. nur- was sagen meine kleinen lipos dazu mit 20c und 4000mAh? mit meinem unilog könnte ich das alles schon irgendwie optimieren. nur es bringt mir nichts, wenn ich bei einer kopfzahl von 1700 und 9 grad pitch aufhören muss, da die peaks über 80A hinausgehen und ich 4 minuten flugzeit habe...
an meinem hurri habe ich 2040 U/min mit 12 grad+-, peaks bis 53A. nach 9 minuten lade ich ca. 2700 nach... könnte also noch ein gutes stück länger... egal welche werte ich einstelle, sollte der rex ein ähnliches flugverhalten haben z.b. beschleunigung... und mit 7 minuten wär ich auch glücklich.
ANDI
an meinem hurri habe ich 2040 U/min mit 12 grad+-, peaks bis 53A. nach 9 minuten lade ich ca. 2700 nach... könnte also noch ein gutes stück länger... egal welche werte ich einstelle, sollte der rex ein ähnliches flugverhalten haben z.b. beschleunigung... und mit 7 minuten wär ich auch glücklich.
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#38 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
das kannst du mit einem 4000er akku vergessen.
mit 1700 und 9° kommt beim rex gar nix.
wenn du etwas bums willst, musst du geld ausgeben, da führt kein weg dran vorbei.
und mit 6s wird es soweiso keine powermaschine, das sollte dir klar sein.
ich weiß jetzt nicht wie der hurri so geht mit den einstellungen, aber der rex braucht auch 2000 mit 12° für ein "sportliches flugverhalten".
wobei 12° schon ziemlich viel ist.
mit 1700 und 9° kommt beim rex gar nix.
wenn du etwas bums willst, musst du geld ausgeben, da führt kein weg dran vorbei.
und mit 6s wird es soweiso keine powermaschine, das sollte dir klar sein.
ich weiß jetzt nicht wie der hurri so geht mit den einstellungen, aber der rex braucht auch 2000 mit 12° für ein "sportliches flugverhalten".
wobei 12° schon ziemlich viel ist.
TDR
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#39 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
So ist es! Wenn Du flotter fliegst zeiht ein Heli dieser Größe eben um die 2000 Watt. Das heißt bei 6s eben 100 Ampere. Das geht schon; aber nicht mit billig Komponenten; insbesondere Akkus.wenn du etwas bums willst, musst du geld ausgeben, da führt kein weg dran vorbei.
und mit 6s wird es soweiso keine powermaschine, das sollte dir klar sein
Wichtig ist auch, welche Blätter Du fliegst. Mit 6s Maniacs 603 zu fliegen ist sicher nicht sinnvol, da diese recht viel Strom brauchen. Da sind Radix oder Helitec sicher sparsamer; letztere auch in der Anschaffung. Ich würde den Rex nicht mit 550er Blättern fliegen. Da steigt die Kreisflächenbelastung und die Leichtfüßigkeit geht ziemlich verloren. Gewicht ist beim 600e Rex meiner Ansicht nach das Thema, wenn man bei 6s bleibt. Die Standard Motorisierung ist recht leicht. Wenn man es dann mit einem UBEC oder so noch schafft, den Empfängerakku loszuwerden, dann kommt man auch mit 5000er Akku unter 3300 Gram raus. (Nicht viel Alu CF Frame und Riemen Heck). Ich hab gerade so einen Apparat zu "Wiederaufbau" hier auf dem Tisch. Der bleibt mit Jamara 4900 25c Akkus unter 3300 Gramm.
Ein Rappi E550 ist bei gleichen Akkus übrigens schwerer, als ein klug aufgebauter T-Trex 600. Außerdem hat der eine 90° Grad eCCPM Mischung, was nicht so ideal ist. Ich habe beide geflogen, und bin der Meinung, dass ein 600 T-Rex angenehmer fliegt. Schau Dir den Rappi einfach mal an; im Vergleich mit einem 600 CF ist das ein richiger Thermoplast Klumpen. Er verträgt allerdings etwas rüdere Behandlung als der Rex und kann problemlos gemütlich mit 1500 U/Min geflogen werden.
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#40 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
ER IST DA !!!!!
zwar noch die Aluversion aber die kann man zur not nach einem schuß gerade biegen... und ein CF chassis kostet auch nicht die welt, wenn ich mal eines will. Torque tube, 3x HS6635, 401+S9254, HT600 Blätter, CF Heckrotor, CF Paddel, Jazz80, GFK Haube, ... und das schönste.... ein align 4600er, ein hyperion 5000er und zum guten schluß noch ein original verpakten kokam 5000.
das ganze zu einem preis, der mir luft läßt noch etwas alu-klimbim zu kaufen.
der heli wurde mir vorgeflogen.... sehr fein.... wenn ich auch nur so fliegen könnte. zumindest weiß ich, daß es der heli kann
nur irgendwie hat der vorbesitzer ein BEC als Stützakku betrieben. das werde ich sofort mal ändern und einen richtigen stützakku einbauen.
gruß ANDI
zwar noch die Aluversion aber die kann man zur not nach einem schuß gerade biegen... und ein CF chassis kostet auch nicht die welt, wenn ich mal eines will. Torque tube, 3x HS6635, 401+S9254, HT600 Blätter, CF Heckrotor, CF Paddel, Jazz80, GFK Haube, ... und das schönste.... ein align 4600er, ein hyperion 5000er und zum guten schluß noch ein original verpakten kokam 5000.
das ganze zu einem preis, der mir luft läßt noch etwas alu-klimbim zu kaufen.
der heli wurde mir vorgeflogen.... sehr fein.... wenn ich auch nur so fliegen könnte. zumindest weiß ich, daß es der heli kann
nur irgendwie hat der vorbesitzer ein BEC als Stützakku betrieben. das werde ich sofort mal ändern und einen richtigen stützakku einbauen.
gruß ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#41 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
Hi Andi,
freut mich zu sehen, dass du doch noch nen 600er mit guten Komponten und Lipos mit deinem Budget bekommen hast...
da bin ich mal gespannt wie der so aussieht...
Ich muss ja weiterhin mit meinem 450er rumtuckern...
freut mich zu sehen, dass du doch noch nen 600er mit guten Komponten und Lipos mit deinem Budget bekommen hast...
da bin ich mal gespannt wie der so aussieht...
Ich muss ja weiterhin mit meinem 450er rumtuckern...
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#42 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
Welcome to the Club!
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#43 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
wie ich in einem anderen thread schon geschrieben habe, hat der jazz80 ziemliche temperaturprobleme. anscheinend mag er wohl den 600xl motor nicht 
"was tun, sprach zeus" regler wechseln oder motor. der orbit 25-8 (1140kv) wär ja ganz nett... wenn ich kein schrägverzahntes HZR mit 188 zähnen hätte. leider gibts dazu nur bis 13er ritzel... und ich bräuchte eher 14-15. gibt es noch andere funktionierende motoren in dieser klasse, die den jazz nicht überhitzen???
ANDI
"was tun, sprach zeus" regler wechseln oder motor. der orbit 25-8 (1140kv) wär ja ganz nett... wenn ich kein schrägverzahntes HZR mit 188 zähnen hätte. leider gibts dazu nur bis 13er ritzel... und ich bräuchte eher 14-15. gibt es noch andere funktionierende motoren in dieser klasse, die den jazz nicht überhitzen???
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#44 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
glückwunsch andi
- ja der jazz mag den align nicht, das ist bekannt.
- ich würde den motor tauschen.
- ein sorpion wäre eine gute und billige alternative
- es gibt mitlerweile auch 14er 15er und 16er ritzel, aber modul 0,6.
ich weiß nicht, ob das normal ist.
hat das schrägverzahnte 0,7 oder 0,6?
- ja der jazz mag den align nicht, das ist bekannt.
- ich würde den motor tauschen.
- ein sorpion wäre eine gute und billige alternative
- es gibt mitlerweile auch 14er 15er und 16er ritzel, aber modul 0,6.
ich weiß nicht, ob das normal ist.
hat das schrägverzahnte 0,7 oder 0,6?
TDR
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#45 Re: Ein 600er Rex das richtige für mich ?
modul 0,6 ... aber ich bin mit dem schrägverzahnten nicht verheiratet
habe auch noch das normale. alle netten "motörchen" haben leider nur so um gute 1000 oder 1100 kv. da bräuchte ich etwa ein 14er-15er. wenn überhaupt wäre es wohl ein orbit oder tango geworden.
allerdings... mit einem passivkühler und anheben der öffnung auf 75% habe ich die temperatur des reglers von 68 auf 36 grad senken können. dafür hatte der motor nun 69 grad
alles allerdings nur wieder beim schweben im speicher... im freien flug sollte das wohl noch etwas besser gehen (hoffe ich)... keinbe ahnung wie viel grad der 600xl aushält.
ich habe den rex ja noch gar nicht richtig geflogen... muss ihn daher überhaupt mal kennenlernen. jeder hat so seine eigenheiten
vielleicht erzeugt die warme luft unter der haube auftrieb und eine AURO geht von allein
ANDI
allerdings... mit einem passivkühler und anheben der öffnung auf 75% habe ich die temperatur des reglers von 68 auf 36 grad senken können. dafür hatte der motor nun 69 grad
ich habe den rex ja noch gar nicht richtig geflogen... muss ihn daher überhaupt mal kennenlernen. jeder hat so seine eigenheiten
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.