Verständnissfrage zu den Alu-Hülsen im Rotorkopf!

Antworten
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#1 Verständnissfrage zu den Alu-Hülsen im Rotorkopf!

Beitrag von AndiYen »

Ich habe hier im Forum darüber irgendwo schon mal was gelesen aber finde es leider nicht wieder.
Momentan habe ich die 1,5mm breiten Hülsen im Kopf verbaut. Im Baukasten sind dann ja noch die 2,5mm breiten Hülsen. In der Bedienungsanleitung steht, dass man die breiten Hülsen beim 3D und Akrobatikflug benutzt. logisch ist, dass die O-ringe weiter zusammengedrückt werden und der Kopf härter wird. Aber was hat das für Veränderungen im Flug?
Momentan befinde ich mich im Rundflugstadium.

Danke für eure Hilfe
Logo 600 3D
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#2 Re: Verständnissfrage zu den Alu-Hülsen im Rotorkopf!

Beitrag von polo16vcc »

...der Heli fliegt sich direkter und verzeiht wir weniger Fehler. Der Heli is einfach agiler und nicht mehr träge....die Reaktionszeit zwischen steuert und ausführen verringert sich.
Und wenn du mit wenig Drehzahl fliegst kann es sein dass dein Heli anfängt zu schwingen/vibrieren.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#3 Re: Verständnissfrage zu den Alu-Hülsen im Rotorkopf!

Beitrag von AndiYen »

Danke. dann lass ich vorerst alles so wie es ist. Bin momentan sehr zufrieden mit seinem Verhalten.
Logo 600 3D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“