wo übt ihr ?

dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#1 wo übt ihr ?

Beitrag von dachro »

Hallo, wollte mal fragen wo ihr euren Heli fliegen lässt. Mein Verein ist ca. 20 km entfernt. Das ist mir unter der Woche aber zu weit weg. Möchte gerne auf eine kurz gemähte Wiese in der Nähe meines Wohnortes gehen u. dort üben. Obwohl diese Wiese kurz gemäht streift der Heckrotor im Gras an. Wo übt ihr mit euren Heli?
Gruß dachro
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#2 Re: wo übt ihr ?

Beitrag von emphaser »

Na,

auch auf der Wiese, 2 Minuten weg :) Fußmatte als Start/Lamdeplattform (hab so schwere Gummiteile), ein 6mm Depron-Stick zwischen Chassi und hinterem Kufenbügel in Verbindung mit längeren Schrauben legen das Heck schön bose hoch, so dass Du keine Grasprobleme mehr hast.

M
Zuletzt geändert von emphaser am 03.09.2008 08:37:19, insgesamt 1-mal geändert.
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
Dani1992
Beiträge: 69
Registriert: 03.04.2008 17:45:22
Wohnort: Benken SG, SCHWEIZ

#3 Re: wo übt ihr ?

Beitrag von Dani1992 »

dachro hat geschrieben:Wo übt ihr mit euren Heli?
Direkt hinter dem Haus auf einer schön grossen Wiese :)
Gruäss Dani

Mini Titan E325 mit Kasama-Kopf, Jazz 40-6-18, Turnigy X500, Ltg 2100 mit S9257, Taumelscheibe 3x S3114, SMC 16scan, Saehan 2500mah 18C, SLS ZX 2500mah 22C, Zippy's 30C, V-Plus 30C

MX16s

Hyperion EOSO0606i
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: wo übt ihr ?

Beitrag von frankyfly »

Ich habe eine Wiese (Pferdeweide) direkt vor dem Haus, da ist meist immer irgendwo ein Plätzchen so kurz (und ohne Pferd) das man mit dem Heli starten und landen kann.
Mit dem Heckrotor komme ich dennoch öfter ins Gras, Macht aber nicht wirklich was solange es wirklich nur Gras und keine Steine sind, außer das es den Heli einsaut und man öfters mal wischen muss.

Wenn wirklich kein Platz mit halbwegs kurzem Gras ist, dann starte und lande ich auch auf dem Koffer, aber dafür muss man schon sehr genau landen können!
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#5 Re: wo übt ihr ?

Beitrag von dachro »

@emphaser: Danke für den Tipp mit der Fussmatte. Da ich mich immer noch als Anfänger bezeichne, glaube ich das das Starten keine Probleme macht. Aber beim Landen befürchte ich, das ich die Matte nicht genau treffen werde.
Gruß dachro
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#6 Re: wo übt ihr ?

Beitrag von Fistel »

Naja, einfach ne grössere Matte nehmen.... so für den Fußraum im PKW sollte doch klappen....

Es gab die auch mal als "Meterware" in einem Baumarkt. Da konnte man auf einer festen Breite die Matte so lang abschneiden lassen wie man die (zum landen) braucht.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7 Re: wo übt ihr ?

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo,

ich bin da ziemlich schmerzfrei und übe direkt vor dem Haus. Start auf dem Platz vor der Haustür, langsamer Flug bis vor die Garage und dann über der Straße (Sackgasse) auf und ab.

Ist zwar nicht so ganz legal, aber weil Gewerbemischgebiet und sowie laut, auch mal so ein paar ausgiebige Flüge mit dem Raptor 50 V2 in größerer Höhe über der Wiese.

Der Start und die Landung mit den E-Heli auf dem Asphalt, der Verbrenner (Raptor) muß leider wegen des Auswurfs (Öl) auf der Wiese starten und landen.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#8 Re: wo übt ihr ?

Beitrag von skydrifter »

Ich übe auch in einem Gewerbegebiet das ist ca. 2 Km weit weg . In einem Verein bin ich noch nicht .Versichert bin ich über den DMFV , das kostet so um die 50 € im Jahr , auch für Wildflieger .
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: wo übt ihr ?

Beitrag von echo.zulu »

Statt ner Fußmatte tut es auch ein Teppichrest aus dem Baumarkt. Außerdem habe ich mir angewöhnt den Heli kurz über dem Boden auf Autorotation zu schalten und dann mit fast stehenden Blättern aufzusetzen. Beim Rex steht der Heckrotor bei mir aber sowieso sofort, weil ich ja das Hauptzahnrad von Steffen K verbaut habe.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#10 Re: wo übt ihr ?

Beitrag von Gerry_ »

ich hab 5min zu Fuss hier ne nette Ecke. Start- und Landebahn ist immer recht kurz gemäht und gehört der Gemeinde. Fliegen tu ich über nem Feld.

Und grüner Heckrotor ist doch schon fast normal ;)
ich habs minimieren können, weil ich hinten nen höheren Kufenbügel montiert hab als vorn ;)
Geht beim T-Rex 600, muss man den hohen schwarzen halt auch einfach weiss lackieren :mrgreen:

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
hyd
Beiträge: 35
Registriert: 04.01.2006 18:48:54
Wohnort: Waldkirchen

#11 Re: wo übt ihr ?

Beitrag von hyd »

fliege auch im garten oder auf einem disco-parkplatz. da ist praktisch nichts los. muss aber sagen, dass ich mehr als schweben nicht beherrsche.
wobei das praktisch so eine sache ist. man muss sich selber so platzieren, dass von hinten niemand kommen kann, also praktisch an der wand oder so. weil, ist mir passiert, also zur warnung, die leute gehen an dir vorbei, was du selber nicht merkst und beachten den hubi gar nicht.
wenn du/ich den ganzen platz im blickwinkel hast(ich schwebe ja nur), dann merkst du gleich wenn du nicht alleine bist(lande dann sofort und warte bis wieder frei),

franz
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12 Re: wo übt ihr ?

Beitrag von Tueftler »

Ich bin ein "Wenn_ich_Lust_hab_Überall_wo_Platz_ist_Flieger"
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#13 Re: wo übt ihr ?

Beitrag von -andi- »

Sers!

Ich fliege auch da wo grad Platz is :-)

meist sin das irgendwelche Felder oder Wiesen.

Mein lieblingsplatz ist bei den Schwiegereltern:
Da kann ich vom, immer leeren, Parkplatz der Kirche starten und hab dann eine rießige Wiese zur verfügung :-)

Kurzes testschweben absolwiere ich in der Wohnung oder am Balkon :oops: (nur wenn das Weibchen nicht zu hause ist)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
SpeedyG
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2008 19:15:44

#14 Re: wo übt ihr ?

Beitrag von SpeedyG »

Hi,

direkt vor der Haustür, auf den kleinen buckligen Terassenplatten.
Hinter mir Hauswand, über mir Balkon, links ein Maschendrahtzaun, rechts und vorne Bäume und Büsche, dazwischen vielleicht 10x10m ungemähte Wiese.
Aber für kleinere aerodynamisch geflogene Kreise, Nasenschweben, Pirouetten, etc. reichts.

Für Turns muß ich links raus über den Zaun, dahinter ist 'ne leicht ansteigende Kuhweide.
Loops oder Rollen trau' ich mich da aber net fliegen ... :oops:

Also insgesamt net so optimal, aber bevor ich wieder ins Auto springen und irgendwo hinfahren muß ... :roll:

Gruß,

Thomas
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#15 Re: wo übt ihr ?

Beitrag von Basti 205 »

Ich fliege immer im Gewerbegebiet/Park um die Ecke. Das schönde an dem Platz ist man startet vom gepflasterten Gehweg und fliegt über der Wiese. Das beste ist aber das man einen Looping auch mal einen halben Meter mit negativer höhe beenden kann ohne das es knallt :P Sollte man sich nur nicht zu stark drann gewöhnen sonnst wird auf einem anderen Platz peinlich :)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“