Ich brauch mal eine neue Funke

Antworten
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#1 Ich brauch mal eine neue Funke

Beitrag von TREX65 »

:? Also, Ich möchte gerne einen neuen Sender haben, weiß aber nicht welchen. :cry:
Ich habe einen Pico V2 mit dem dazugehörigem E-Set + Sender. Ich weiß, es ist nichts dolles ,aber für den Anfang sollte es reichen :oops:
Da, wo ich meine Sachen kaufe, habe ich ein Angebot für einen Sender bekommen.
Graupner 12 FX oder soo.
Taugt die was :roll:
Die soll 135€ kosten ist das dann OK :?:
Gruß aus Bielefeld
Michael Oleschkewitz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Warum brauchst Du ne neue Funke?

Was willst Du damit machen?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

Die dabei war funtzt net so recht! Starkes Servo zittern (bei beiden) schlechtes ansprechen auf Steuerbefehle und ungenaues einstellen der Trimmpotis! Es liegt nicht an den Akkus, habe ich schon getestet, auch nicht an der Sender Antenne oder der Empfängerantenne. Alles schon ausprobiert!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#4

Beitrag von Onkeltom »

als ein tip von mir wäre, wenn du heli oder fläche fliegst und dabei bleiben willst und vieleicht auch mal ein model weckseln willst (größer) oder mehrere fliegen willst und das ganze auch noch anstendig dann emfehle ich dir einen computer gesteuerte anlage da du da einstellungen machen kannst die dir sicherlich ein ganzes stückweiter helfen und manchmal einfach unabdingbar sind und ein gescheite anlage weckst einfach mit, sozusagen kauft man sich sowas nur einmal
ich habe eine sanwa rd 8000 für 200€ bekommen und ich bin sehr zufrieden damit

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Am besten wendest Du Dich an einen Piloten in Deiner nähe, es mal mit einem anderen Sender zu testen.
Landkarte ist ja vorhanden im Portal.
Wenn es am Sender liegt, kannst Du immer noch Geld ausgeben.
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von barnie »

Ich glaube eigentlich auch nicht, dass es am Sende liegt! Deshalb das erstmal testen, dann genau überlegen wie deine RC Zukunft aussehen soll. Dann nach deinen Ansprüchen einen Sender wählen.

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7

Beitrag von skysurfer »

moin moin,

ich kann da rudi nur zustimmen.

das servozucken liegt mit sehr hoher wahrscheinlichkeit nicht am sender sondern am empfänger oder evetl. den servos.
das zucken kann aber auch durch eine falsch verlegte empfängerantenne kommen wenn diese z.b. durch metallische röhren wie z.b. den kufen verlegt ist. auch carboon material leitet.

wenn du beim heli bleiben und später auf einen cp heli mit 120° taumelscheibe umsteigen willst, benötigst du auf jeden fall einen computersender, der dies programmtechnisch ermöglicht.

hier im forum hat sich die fx18 von futaba/robbe eingebürgert und somit hättest du einen preisgünstigen sender und sehr viel hilfe aus dem forum.
den sender bekommst du http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1376 da.

wenn du mehr ausgeben willst kann ich dir nur die evo9 von multiplex empfehlen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

Na logo bleibe ich dabei. Habe ja vor 20 Jahren Fläche geflogen :wink:
Empfängerantenne baumelt einfach so runter, nichts umwickelt oder so.
Hatte damals eine Graupner 14D war schweine teuer.Bei der FX18 hätte ich so meine Bedenken bezühglich auf die Programierung habe ich noch nicht gemacht.
Mein Pic V2 hat ja das Picoboard und ist das den kompatibel? Einen Lipo1200 Kalieberblätter und Allu Landegestell! Wie gesagt,die Graupner 12Fx oder so ist ja auch nicht schlecht, habe aber nur gutes gelesen über die Fx18 von Futaba. :wink:

Gruß an alle die mir hier helfen wollen :bounce:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von floyd »

rudi hat geschrieben:Ich glaube eigentlich auch nicht, dass es am Sende liegt! Deshalb das erstmal testen, dann genau überlegen wie deine RC Zukunft aussehen soll. Dann nach deinen Ansprüchen einen Sender wählen.
RUDI
Meine Nova4 hatte ein aehnliches Problem. Bei Nick rechts hat sie die TS erstmal ein Stueck in richtung Nick links bewegt und erst dann gab es Nick rechts..., da war es gerade fuer mich als Anfaenger am Anfang sehr schwer den Heli zu steuern. Mit dem Umstieg auf eine FX-18 gings dann sofort um laengen besser ;-)
Ich frag mich nur, wieso die jetzt wieder teurer geworden ist...

Fazit: die FX-18 ist fuer mich ne gute Funke, die Programmierung ist zwar wegen des kleinen Displays etwas eigentuemlich, aber so oft programmiert man ja nicht. Den Pic mit piccoboard kann man einfach im Basic Modus fliegen, und nen Delta Mischer fuer meinen Wing hat se natuerlich auch. Und wenn jetzt dann mein Rex kommt, reicht die FX-18 auch noch.

Gruss,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10 Servos zur Fx

Beitrag von TREX65 »

Welche Servos benutzt ihr denn für die DX oder welche sind zu Empfehlen :oops:
Antworten

Zurück zu „Sender“