nach langer Durststrecke was das Fliegen angeht, habe ich mir meinen Hurricane noch mal vorgenommen. Resultat war, dass ich ihm den Scorpion 1600 verpasst habe (13-60/20-61). Ebenfalls hab ich dem Heli die CNC Seesaw und das CNC Stablizer-Set verpasst (Kopf ist jetzt komplett Alu

Aber genau letzteres macht mir Probleme: für den Einbau hab ich mir mal wieder Zeit gelassen und größte Sorgfalt (mein ich zu mindest) an den Tag gelegt. Der Kreisel LTG2100 wurde dann auch gegen den 401 getauscht (ich brauch den kleineren LTG für den EP100). Beim Probe-Hochlaufen ohne Hauptrotorblätter heute mittag hab ich dann gemerkt, dass mein Heckrohr schlimmer vibriert als eine ungedämpfte Nähmaschine. Zuerst hab ich auf einen zu größen Spiel der Heckblatthalter getippt und dementsprechend die Schrauben etwas abgefeilt. Wieder soweit befestigt, dass noch alles leichtgängig ist, aber das Vibrieren war immer noch da. Dann hab ich die HeRoB auch mal abgelassen und getestet, da waren die Vib's schon deutlich weniger, aber noch nicht weg.
Kann es sein, dass da irgendwo ein Fehler bei den Lagern in den Alu-Blatthaltern ist?? Durch die Vib's jagt das Servo natürlich wie blöde hin und her.
Ich wollt doch morgen endlich nochmal fliegen




