Kaufberatung für Regler

Antworten
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#1 Kaufberatung für Regler

Beitrag von Quacks »

Hallo Heli-Gemeinde
Da ich mir gerade ein Pro Piccolo Aufbaue suche ich ein Regler mit Softanlauf.Was könnt ihr mir da so sagen was ich nehmen kann.

danke schonmal im vorraus

grüsse Quacks
Pro-Piccolo in Aufbau
Benutzeravatar
rappi1969
Beiträge: 165
Registriert: 24.06.2008 20:37:46
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

#2 Re: Kaufberatung für Regler

Beitrag von rappi1969 »

Hallo,

ich weiß jetzt zwar nicht, wieviel Ampere der Regler aushalten muß.

Ich flieg in Heli und Fläche die hier:

http://www.der-schweighofer.at/wg/1131/robbe

Sicher gibts diverse andere, ich persönlich bin aber zufrieden. Die Regler können im Normal Mode oder Gov. Mode betrieben werden. Der Sanftanlauf ist auch top, bei richtiger Einstellung. Willst Du ihn später eventuell in Boot oder Auto betreiben, kannst Du sogar eine Vorwärts - Rückwärts Funktion programmieren.

Ich hab zusätzlich den Programmierer, http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... 00er_serie
Damit ist das Einstellen ein Kinderspiel.

Ist halt nur eine von vielen Möglichkeiten.

Schöne Grüße

Andreas
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .

http://meine-flieger.npage.de

http://mini-titan.npage.de
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#3 Re: Kaufberatung für Regler

Beitrag von heliminator »

Hi,
evtl. von CasteCreations der Phoenix 10...
http://www.castlecreations.com/products/phoenix-10.html
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#4 Re: Kaufberatung für Regler

Beitrag von agassner »

Hallo!
also ich hab mittlerweile 2 pics, und daher auch 2 regler: perfekten sanftanlauf hat der yge 12, der ist wirklich ein traum, kostet aber halt auch ziemich viel. dann hab ich noch einen robbe roxxy bl control 818, der hat nicht so einen sanften anlauf, da gibts am anfang immer einen kleinen ruck, bei dem mir die rotorblätter einklappen, aber es geht trotzdem. nach dem ersten ruck ist er super zu steuern, da merkt man dann keinen wirklichen unterschied mehr zum yge.
und dann gibts noch den vom Jürgen 110, hats früher im rhf shop zu kaufen gegeben, auch im set mit motor, der soll auch sehr gut sein. musst ihn einfach fragen, der hat glaub ich einen eigenen shop, der ist auch relativ billig.
mfg Andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Kaufberatung für Regler

Beitrag von frankyfly »

agassner hat geschrieben:und dann gibts noch den vom Jürgen 110, hats früher im rhf shop zu kaufen gegeben, auch im set mit motor, der soll auch sehr gut sein. musst ihn einfach fragen, der hat glaub ich einen eigenen shop, der ist auch relativ billig.
Du meinst http://www.maxflight.de/. Leider Taugt die Seite nicht viel, besser ist du schreibst Jürgen eine PN oder Mail.
Benutzeravatar
rappi1969
Beiträge: 165
Registriert: 24.06.2008 20:37:46
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

#6 Re: Kaufberatung für Regler

Beitrag von rappi1969 »

agassner hat geschrieben:robbe roxxy bl control 818
Hey ich bin es nochmal.
Ich meine natürlich die Regler aus der 900 Serie.

Schöne Grüße und viel Glück beider Suche

Andreas
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .

http://meine-flieger.npage.de

http://mini-titan.npage.de
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#7 Re: Kaufberatung für Regler

Beitrag von agassner »

frankyfly hat geschrieben:Du meinst http://www.maxflight.de/. Leider Taugt die Seite nicht viel, besser ist du schreibst Jürgen eine PN oder Mail.
ja genau die mein ich, aber wie du schon sagst, besser dem jürgen einfach ne pn schreiben.
mfg Andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: Kaufberatung für Regler

Beitrag von Basti 205 »

Was hat der Pic eigentlich für eine Spannweite und Gewicht?
ich habe gestern mal den Strom beim einem Gaui EP 100 mit 340mm Rotordurchmesser gemessen und bin schon auf 15A vollast gekommen.
Bracht der Pic nicht einen Regler größer 10A?
Ich habe mir gesetern einen Regler für 18,85€ bei RC-Now bestellt, mal sehen was der taugt und ob der länger durch hält als mein alter 10A BMI Regler.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: Kaufberatung für Regler

Beitrag von Mataschke »

Basti 205 hat geschrieben:Was hat der Pic eigentlich für eine Spannweite und Gewicht?
Ca. 500mm (225er Blätter)+Kopf
Gewicht um 360gr.

mein Xpro zieht so um 10-12A im schweben liegt er bei vielleicht 6A . Ich hab nen Phönix 10 drin der in Sachen Sanftanlauf wirklich Sahne ist! (nur in Verbindung mit dem USB Interface und dessen Parameter einstellmöglichkeit!) ein Regler der 900er Serie ist viel zu groß /schwer für nen Piccolo...

Basti : den EP100 kannst nicht mit nem ProPic vergleichen , das ist wie ein ECO8 mit nem Hurri zu vergleichen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Ikarus“