Spektrum 2.4GHz Modul für Graupner/JR
#1 Spektrum 2.4GHz Modul für Graupner/JR
Guten Morgen!
Da ich bei einigen Reichweitentests heute früh ein hohes Störpotential auf 35 MHz festgestellt habe, habe ich es zugegebenermaßen etwas mit der Angst zu tun bekommen.
Nun Überlege ich mir ein Spektrum 2.4 GHz Modul für meine Graupner JR X3810 zu besorgen.
Hat das jemand im Einsatzt, bzw nutzt jemand überhaupt die Spektrum Module und Empfänger? Taugen die denn was, oder ist davon eher abzuraten?
Nen neuen Sender wollte ich mir nun eigentlich net kaufen, weil ich mit dem Funktionsumfang sowie mit den Handling der Anlage mehr als zufrieden bin. Und ich denke wer die Anlage kennt kann das zumindest etwas nachvollziehen.
Fände es echt super wenn sich mal ein paar zu den Modulen äußern könnten!
Gruß Jo
Da ich bei einigen Reichweitentests heute früh ein hohes Störpotential auf 35 MHz festgestellt habe, habe ich es zugegebenermaßen etwas mit der Angst zu tun bekommen.
Nun Überlege ich mir ein Spektrum 2.4 GHz Modul für meine Graupner JR X3810 zu besorgen.
Hat das jemand im Einsatzt, bzw nutzt jemand überhaupt die Spektrum Module und Empfänger? Taugen die denn was, oder ist davon eher abzuraten?
Nen neuen Sender wollte ich mir nun eigentlich net kaufen, weil ich mit dem Funktionsumfang sowie mit den Handling der Anlage mehr als zufrieden bin. Und ich denke wer die Anlage kennt kann das zumindest etwas nachvollziehen.
Fände es echt super wenn sich mal ein paar zu den Modulen äußern könnten!
Gruß Jo
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#2 Re: Spektrum 2.4GHz Modul für Graupner/JR
Hi,
Doppelthtread habe ich gelöscht.
Zu dem Modulen kann ich Dir nichts sagen, aber frag doch mal bei JSB, jetzt horizonhobby.de.
Die machen den Vertrieb von Spektrum in DE, können Dir sicher mitteilen, ob es was passendes gibt.
UND: Wenn Du in DE kaufst, liegt eine Konformitäterklärung bei, ein US-Spektrum Modul (DSM2) darfst Du in DE nicht einsetzen.
Doppelthtread habe ich gelöscht.
Zu dem Modulen kann ich Dir nichts sagen, aber frag doch mal bei JSB, jetzt horizonhobby.de.
Die machen den Vertrieb von Spektrum in DE, können Dir sicher mitteilen, ob es was passendes gibt.
UND: Wenn Du in DE kaufst, liegt eine Konformitäterklärung bei, ein US-Spektrum Modul (DSM2) darfst Du in DE nicht einsetzen.
#3 Re: Spektrum 2.4GHz Modul für Graupner/JR
Hallo
Benutze das Spektrum Modul, einmal in meiner alten X3810 und nun in meiner X9303.
Bei der X3810 musst du die KOntaktstifte verlängern, auf 22mm... hier gibts irgendwo nen Thread dazu.
Ansonsten funktioniert das einwandfrei bei mir seit nun 2 MOnaten in meinem Lepton EX sowie TREX600 mit den AR9000 Empfängern und in meinem Swift2 Nurflügler mit einem AR6100 Empfänger.
Hatte bis jetzt keine Störungen.
Benutze das Spektrum Modul, einmal in meiner alten X3810 und nun in meiner X9303.
Bei der X3810 musst du die KOntaktstifte verlängern, auf 22mm... hier gibts irgendwo nen Thread dazu.
Ansonsten funktioniert das einwandfrei bei mir seit nun 2 MOnaten in meinem Lepton EX sowie TREX600 mit den AR9000 Empfängern und in meinem Swift2 Nurflügler mit einem AR6100 Empfänger.
Hatte bis jetzt keine Störungen.
#4 Re: Spektrum 2.4GHz Modul für Graupner/JR
Hi!
Ja das hört sich ja zumindest schon mal im Ansatz gut an.
Wie geht dass denn mit den Stiften vor sich? Ist das ne größere Sache die zu tauschen?
Gruß Jo
Ja das hört sich ja zumindest schon mal im Ansatz gut an.
Wie geht dass denn mit den Stiften vor sich? Ist das ne größere Sache die zu tauschen?
Gruß Jo
#5 Re: Spektrum 2.4GHz Modul für Graupner/JR
Habe auch seid 4 Monaten das Spektrum Modul in meiner mx 22, funktioniert bis jetzt einwandfrei
#6 Re: Spektrum 2.4GHz Modul für Graupner/JR
Hallo,
habe seit April in meiner X3810 ADT ein Spektrum Sendemodul und in Helis
AR7000, AR6200,AR6100 und AR6100 auch im EPP Flächenmodell.
Bis jetzt keine Störungen und bin sicher, es wird so bleiben !
Gruß,
Richard
habe seit April in meiner X3810 ADT ein Spektrum Sendemodul und in Helis
AR7000, AR6200,AR6100 und AR6100 auch im EPP Flächenmodell.
Bis jetzt keine Störungen und bin sicher, es wird so bleiben !

Gruß,
Richard
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.
http://www.richard-dj1pi.de
---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:
Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
http://www.richard-dj1pi.de
---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:
Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
- HELIFIEBER-AC
- Beiträge: 684
- Registriert: 07.03.2007 10:26:31
#7 Re: Spektrum 2.4GHz Modul für Graupner/JR
Hi,
da ich mit dem Gedanken spiele meine 9XII auf Spektrum 2G4 aufzurüsten, würde mich interessieren, ob es bei den Modulen aus Fernost/Amerika und DE auch Unterschiede in der Sendeleistung von wegen Legalität gibt. Hintergrund ist die Lieferfähigkeit in DE, ich hab bisher keinen Shop gefunden, wo das Set lieferfähig geführt ist. Oder hat hier jemand eine Quelle für mich?
da ich mit dem Gedanken spiele meine 9XII auf Spektrum 2G4 aufzurüsten, würde mich interessieren, ob es bei den Modulen aus Fernost/Amerika und DE auch Unterschiede in der Sendeleistung von wegen Legalität gibt. Hintergrund ist die Lieferfähigkeit in DE, ich hab bisher keinen Shop gefunden, wo das Set lieferfähig geführt ist. Oder hat hier jemand eine Quelle für mich?
MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G

Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
#8 Re: Spektrum 2.4GHz Modul für Graupner/JR
Hi!
Also ich würde es wegen der EC Konformität in Deutschland kaufen.
Bei Parkflieger ist es übrigens lieferbar.
Gruß Jo
Also ich würde es wegen der EC Konformität in Deutschland kaufen.
Bei Parkflieger ist es übrigens lieferbar.
Gruß Jo
- HELIFIEBER-AC
- Beiträge: 684
- Registriert: 07.03.2007 10:26:31
#9 Re: Spektrum 2.4GHz Modul für Graupner/JR
Leider gerade nicht mehrSabaism hat geschrieben:Bei Parkflieger ist es übrigens lieferbar.

Gesucht wird das Modul für JR-Anlagen mit Empfänger AR7000.
Praktisch wäre, wenn dann auch der neue Empfänger AR7100 lieferbar wäre, den würde ich dann gleich mitbestellen.
MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G

Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche