Tempo 30 Pro und Contra..

Was hälst Du von Tempo 30 nach dem Ordsschild?

Finde ich Super
1
2%
Die haben einen Hackenschuß
52
98%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#31 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von mic1209 »

burgman hat geschrieben:Aber wenn die A26 diesen Herbst freigegeben wird (Horneburg/STD) bin ich in 5 Minuten bei McDo... Bild

Und ich in 30 min. bei Dir :P :P
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#32 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von burgman »

:thumbright:
...oder ich bei Dir !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#33 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von mic1209 »

burgman hat geschrieben::thumbright:
...oder ich bei Dir !
Oder so :P
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#34 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von Heli »

mic1209 hat geschrieben:
burgman hat geschrieben::thumbright:
...oder ich bei Dir !
Oder so :P
Oder ihr trefft euch in 15min in der Mitte :wink:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#35 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von burgman »

Heli hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:
burgman hat geschrieben::thumbright:
...oder ich bei Dir !
Oder so :P
Oder ihr trefft euch in 15min in der Mitte :wink:
Da kann ich noch schnell im McDrive vorbei und wir futtern vorm fliegen was..... :roll:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#36 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von mic1209 »

Fragt sich nur, wo wir dann fliegen?? :roll:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#37 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von burgman »

mic1209 hat geschrieben:Fragt sich nur, wo wir dann fliegen?? :roll:
...bei Marktkauf aufm Parkplatz... :)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
lumi

#38 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von lumi »

skyjacker hat geschrieben:Hallo,
hieß es nicht, das es hier sowieso demnächst kein schnee mehr geben wird?! Kam doch letztens in den Nachrichten. Damit ist das Probem doch auch gelöst *g*
->dank der Klima erwärmung
Jaou.. Schnee wird verboten :mrgreen: Falls es dann doch mal schneien sollte wird Petrus verklagt, kosten für das Verfahren tragen die Melkkühe der Nation :oops: Wenn wir schon mal dabei sind Dunkelheit und Regen kann ja auch gleich verboten werden. Dazu bekommt jeder Autofahrer ein GPS mit Backstream. Damit kann man dann die Starrenkästen abschaffen und die Bussgelder gleich vom Konto abbuchen :drunken:
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#39 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von mic1209 »

lumi hat geschrieben:Jaou.. Schnee wird verboten :mrgreen: Falls es dann doch mal schneien sollte wird Petrus verklagt, kosten für das Verfahren tragen die Melkkühe der Nation :oops: Wenn wir schon mal dabei sind Dunkelheit und Regen kann ja auch gleich verboten werden. Dazu bekommt jeder Autofahrer ein GPS mit Backstream. Damit kann man dann die Starrenkästen abschaffen und die Bussgelder gleich vom Konto abbuchen :drunken:

War das Dein Bewerbungsschreiben für die Politik?? :shock: :lol: :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#40 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von speedy »

flaechengleiter hat geschrieben:in den Niederlanden funzt das ja auch
Nicht nur dort. Das ist schon ganz praktisch, wenn man nur auf den Straßenrand gucken muß und weiß, ob man da jetzt parken darf oder nicht.
lumi hat geschrieben:Wenn wir schon mal dabei sind Dunkelheit und Regen kann ja auch gleich verboten werden.
Kauf dich doch nen Haus in Norwegen und in der Sahara - dann nur noch nen Heli oder du erfindest ne Beam-Maschine und gut ists. :P


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#41 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von tracer »

Interessantes Thema :)

Mal meinen Senf dazu:

Ich traue den Grünen nicht den Sachverstand zu, etwas zu entscheiden, wo Technik oder Verstand mit im Spiel ist.

HH hat, nicht zuletzt wegen der Grünen, eine absolut beschissene Infrastruktur für den Individualverkehr.

Grüne Welle ist Fehlanzeige. Was man da an Sprit/Emissionen einsparen könnte, ist immens, aber es wird nicht praktiziert, also immer schön Stop'n'Go in der Stadt.

Ich bin grundsätzlich ein Freund von Tempolimits, aber sie sollten sinnvoll sein.

30 dort, wo viele Fußganger sind
50 dort, wo "normale" Straße sind.
70 oder 80 auf Hauptstraßen, die Vierspurig sind.
Landstraßen 80-100
Autobahnen 130

Aber spätestens gegen den letzen Vorschlag (Tempo 130) wird sich der Verein stemmen, der immer die Werbung mit den Treppenfahrstühlen verschickt.

Ich fand das fahren in den Staaten sehr entspannt, Innerorts teilweise schneller als hier, und auf dem Highway keine Geschwindigkeitsdifferenzen vor 100+ KM/h, sondern ein gleichmäßiges fahren.

Nur, wie schon gesagt, sowas bringt gar nichts, wenn es nicht kontrolliert wird.

Die bekommen es nicht mal hin, das Handyverbot am Steuer durchzusetzen.
lumi

#42 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von lumi »

speedy hat geschrieben:
flaechengleiter hat geschrieben:in den Niederlanden funzt das ja auch
Nicht nur dort. Das ist schon ganz praktisch, wenn man nur auf den Straßenrand gucken muß und weiß, ob man da jetzt parken darf oder nicht.
lumi hat geschrieben:Wenn wir schon mal dabei sind Dunkelheit und Regen kann ja auch gleich verboten werden.
Kauf dich doch nen Haus in Norwegen und in der Sahara - dann nur noch nen Heli oder du erfindest ne Beam-Maschine und gut ists. :P


MFG,
speedy
Wenn Du privat deinen Mund genauso aufbekommst wie im Forum, dann hast Du viel gewonnen. Regen, Dunkelheit & Scheinwerferlicht. Dann erkennst auch Du keine Bodenmakierungen mehr.
Ich bin auch für die Reduzierung von Verkehrsschildern, aber bitte mit Verstand. Es geht mir schon tierisch auf den Zeiger, dass sie ausserhalb geschlossener Ordschaften weitgehend die Streckengebotsaufhebungen demontiert haben. Man fährt auf eine Kreuzung zu, hat 500m davor ein 60 Schild welches durch eine Kreuzung/Einmündung automatisch wieder aufgehoben wird. Wenn Opa Heinz und Tante Frida dann auf ihrer Sonntagsspatzierfahrt sind und das nicht mitbekommen, Du dann überholst und die auch noch mit Lichthupe erböst Warnzeichen geben, bekomme ich schon ein zuviel. Eigentlich war hier das Thema 30Km/h in geschlossene Ordschaften.

Liebe Grüße

Wendy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#43 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von speedy »

lumi hat geschrieben:Regen, Dunkelheit & Scheinwerferlicht. Dann erkennst auch Du keine Bodenmakierungen mehr.
Das war nicht nur eine Theorie, die ich dort geschrieben habe - sondern ganz praktische Erfahrungen in mehreren Auslandsurlauben mit dem Auto. Bist in einer fremden Stadt & Land, hast dich grad mal so Anhand der Straßen orientiert, wo jetzt das Zentrum ist und nun heißt es Parkplatz suchen ... oh, hier ist was frei - hmm, darf man da parken - ne, da ist nen blauer Strich - also weitersuchen. Und es ist auch schon öfters vorgekommen, daß ich zum Anfang der Straße gelaufen bin, um zu gucken, ob man jetzt an der Stelle parken darf oder nicht - da ist mir die farbige Markierung lieber.

lumi hat geschrieben:Eigentlich war hier das Thema 30Km/h in geschlossene Ordschaften.
Bitte ankreuzen:

[ ] Du weißt, daß es bei RHF gerne mal ins OT wandert
[ ] Bei RHF bleibt jeder Thread ausschließlich beim Thema

:P ;)


MFG,
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#44 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von speedy »

Und extra für Wendy auch noch was zum Thema. ;)

Also überall 30 fänd ich blöd - da schläft man nur bei ein bei so langsamen getuckel. Genauso wie ich auf 3-spurigen Autobahnen eine Beschränkung auf 120 bescheiden finde. Hat man endlich auch mal Platz, um ein wenig schneller zu fahren und darf dann erst recht nicht - die Autobahnen, auf die ich anspreche, wurden auf 3 Bahnen ausgebaut - und vorher war da keine Begrenzung, als es 2 Bahnen waren. (Ups, schon wieder OT - ging ja nur um die 30km/h :P )


MFG,
speedy
lumi

#45 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von lumi »

speedy hat geschrieben:Bitte ankreuzen:

[ ] Du weißt, daß es bei RHF gerne mal ins OT wandert
[X] Bei RHF bleibt jeder Thread ausschließlich beim Thema

:P ;)
:P :lol:
Also überall 30 fänd ich blöd - da schläft man nur bei ein bei so langsamen getuckel. Genauso wie ich auf 3-spurigen Autobahnen eine Beschränkung auf 120 bescheiden finde. Hat man endlich auch mal Platz, um ein wenig schneller zu fahren und darf dann erst recht nicht - die Autobahnen, auf die ich anspreche, wurden auf 3 Bahnen ausgebaut - und vorher war da keine Begrenzung, als es 2 Bahnen waren. (Ups, schon wieder OT - ging ja nur um die 30km/h :P )
Einfachste Sache der Welt. Entweder stehen keine 2,5m pro Spur zur Verfügung, der Seitenstreifen ist gekürzt oder es war eine Geschwindigkeitsreduzierung geplant und man wollte die Verkehrsdichte auffangen. Kommt häufiger in Lärmschutzbereichen und auf besonders unfallträchtige Teilstücken, jedoch auch an Engpässen und Autobahnkreuzen vor :wink:

:drunken: Shit.. schon wieder am Thema vorbei

Liebe Grüße

Wendy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“