Beleuchtung vom Ranger

Antworten
Benutzeravatar
copter
Beiträge: 161
Registriert: 18.02.2008 17:35:53
Wohnort: Beselich

#1 Beleuchtung vom Ranger

Beitrag von copter »

Habe mir eine Beleuchtung für den Ranger gebaut.
Die Steuerplatine für die ACL`s habe ich selbst angefertigt
und es kommt als treiber IC der Timer NE555 zum einsatz.
Über ein 2-Kanalschalter, den es beim (hohen C in Blau) als Bausatz
für ca.8 Euronen gibt kann ich das ganze vom Sender aus ein/ausschalten!
Zusätzlich kann ich vom Sender aus über den 2-Kanalschalter auch noch die
Landescheinwerfer dazuschalten :wink:
Die Selbstbauplatine für die Beleuchtung und ACL`s hat mich ca.3 Euro gekostet :lol:
Also gesamt 11Euro plus die Kosten der verwendeten Led`s und Vorwiderstände :oops: , also etwas mehr,
aber unter 20Euro für eine komplette Helibeleuchtung :!:

http://www.rcmovie.de/video/15575d84dc35e14ef20e/
Mini Titan Jazz40-6-18 ScorpionHK2221-8 13T 3S2200mah SLS 30C/55C TS-HS65HB GY401mitS9257
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
Benutzeravatar
copter
Beiträge: 161
Registriert: 18.02.2008 17:35:53
Wohnort: Beselich

#2 Re: Beleuchtung vom Ranger

Beitrag von copter »

Habe ein problem mit dem oberen Blitzlicht auf dem Seitenleitwerk und dem unteren am Rumpf: Ursprünglich sollten
diese beiden Anticolitionsblitzer rot sein, da ich aber nur weisse Led`s verwende, habe ich ihnen eine rote Kappe verpasst.
Es hat sich jedoch herausgestellt das sie durch diese Maßnahme entsprechend abgedunkelt werden obwohl das Rot ganz gut
rüberkommt ist es für meinen Geschmack doch zu dunkel! Ich möchte sie ja auch im Flug sehen, sonst brauch ich ja auch
keine Beleuchtung :roll: Also hab ich das ganze nochmal in angriff genommen und neue Erkenntnisse gesammelt:
Die roten Kappen habe ich von den Led`s, wo eine unter dem Rumpf und eine
auf dem Seitenleitwerk sitzt entfernt (jetzt sind sie halt erstmal wieder Weiss) und bin einmal in der Mittagssonne und einmal
in der Abenddämmerung geflogen. Nun ja, sie sind jetzt definitiv heller und weiter zu sehen, aber im vergleich zu
den Landescheinwerfern und dem weissem Blitzlicht am Heck das mit leichtem Winkel nach unten Strahlt im Rundflug doch nur bedingt
zu sehen, obwohl es die gleichen Led`s sind und die gleiche Leistung haben sieht man sie schlechter als das Heckblitzlicht
und Landescheinwerfer! Es liegt ganz einfach nur an dem Abstrahlwinkel und der Richtung des Beobachters zum Modell,
bei dem Rest der Beleuchtung passt er so ziehmlich immer, nur bei der oberen und unteren nicht so ganz, zumal ich die obere nicht
einmal im Flug aus größerer Entfernung gesehen habe! Erst wenn man nahe an sich vorbeifliegt und dann noch ziehmlich tief sieht man sie!
Ergebniss: Die zwei Led`s oben und unten sind selbst in der Dämmerung schlechter zu sehen als der Rest der Beleuchtung in der krellen
Mittagssonne, ohne Witz! Also hilft nur eins:1.Led`s nicht mit Kappen versehen, sonst werden sie noch dunkler. Immer die Led in der
passenden Leuchtfarbe verwenden die man benötigt. 2.Auf einen großen Abstrahlwinkel und möglichst viel Leistung der Led achten.
3.Selbst dann kommt man noch nicht zu dem gewünschten Ergebniss, erst wenn man an solchen Problemstellen mehrere Led`s in
verschiedene richtungen anbringt wird man sie dann auch richtig sehen.
Das heisst ich brauche mindestens 5 Led`s für ein Blitzlicht und das 2x (oben und unten) die in alle Richtungen leuchten um das gleiche
Ergebniss zu erreichen wo ich sonst mit einer einzigen Led habe die sich in einem günstigen Winkel befindet!
Ich werde mir mit mehreren ultrahellen roten Led`s mit mindestens 18000mcd und 75° Abstrahlwinkel pro Stück meine verbesserten Blitzer anfertigen!
Dabei werden pro Blitzer jeweils 4 Led`s wo immer in leichtem Winkel nach unten und in jede richtung leuchten und zusätzlich eine direkt nach unten
bzw. oben leuchtet einsetzen! Aber bis es so weit ist kann ich auch mit dieser Situation leben, solange man die anderen wenigstens sieht :lol:
Mini Titan Jazz40-6-18 ScorpionHK2221-8 13T 3S2200mah SLS 30C/55C TS-HS65HB GY401mitS9257
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
Antworten

Zurück zu „Videos“