Kreischen ab 2800 U/Min

Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#1 Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von Whoostar »

so,

evtl. könnt ihr mir weiterhelfen... seit meinem letzten Crash hab ich ab 2800 U/min ein Hochfrequentes lautes Kreischen...

hab nun folgende Kugellager gewechselt:
Blatthalter
HRW
Heckabriebseinheit komplett
Heckrotor
Motor

nun ist das Kreischen ab 2800 U/min im Schwebeflug und im Stand zwar weg, aber bei lastwechsel (Pitch nach oben oder unten) ist es wieder zu hören... zwar leiser als vorher aber immer noch gut hörbar...

Also wenn von euch jemand nen Tipp hat, währe ich dankbar...

Achja, die Antriebseinheit sam Freilaufhülse hab ich auch schon gewechselt...

Bin gerade etwas am verzweifeln...

EDIT: Stahlritzel ist drauf, und Zahnflankespiel kann es auch nich sein... hab von ganz eng bis extraweit alles durchprobiert... :cry:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#2 Re: Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von mic1209 »

Berührt das Hauptzahnrad evtl. das Heckzahnrad??

Hast Du die Lager kontrolliert??
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#3 Re: Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von Torca »

Was hast Du für ein Ritzel drauf? Angeblich soll das tauschen des Ritzels dieses Problem lösen.
Wir haben dieses Problem bei den MTs auch häufig hier im Forum behandelt.
Versuche es mal mit dem Ritzel vielleicht ist es das Problem.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#4 Re: Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von Whoostar »

Hi,

also im Stand beim drehen berührt das HZR das Heckzahnrad nich... aber was natürlich bei Lastechseln ist, kann ich nich sagen... (is mir zu gefährlich^^)

Das Motorritzel??? oder welches meisnt du???

Achja, Lagerwechseln geht nich mehr.... bis auf ein paar Umlenkhebel am Kopf sind schon alle getauscht... :oops:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#5 Re: Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von Torca »

Jep das Motorritzel!
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#6 Re: Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von Whoostar »

Das sieht aber noch sehr gut aus, und ist aus Stahl... (also quasi 0 abnützung...)

an dem sollte es doch eigentlich nich liegen.... naja, das kann ich natürlich auch noch versuchen... hab ja quasi schon übung im Zerlegen und wieder zusammenbauen...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#7 Re: Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von Torca »

Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.... Ich hoffe mal das es das ist, sonst habe ich Dir nur unnötig Arbeit gemacht :)
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#8 Re: Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von Whoostar »

Ach quatsch...

heißt ja auch Hub Schrauber und nich Hub flieger...

naja, werd das morgen mal testen, und sollte es nich das ein, werd ich u.U. nen Video machen.... so zum "reinhören" :drunken:

naja, über weitere Vorschläge was es sein könnte und wie ich es lösen könnte wäre ich immer noch dankbar...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#9 Re: Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von Torca »

Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#10 Re: Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von Whoostar »

Ähnlich...

nich ganz so hell und auch nich ganz so kreischend... aber kommt ungefähr hin....
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#11 Re: Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von Torca »

Mmmmhhhh, ich hatte ein Messingritzel und nachdem ich auch so gut wie alle Lager getauscht habe habe ich ein neues Ritzel genommen und seitdem ist bei mir Ruhe.
Was mich nur wundert ist, das Du ja schon ein Stahlritzel hast.

Vielleicht hat ja noch einer eine andere Idee!
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Stanilo

#12 Re: Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von Stanilo »

Moin
Ist zu 100% der Motor.
Entweder Laager kaputt,oder es ist der Spannring,wenn vorhanden,der die Welle hält(hinter Ritzel),mal etwa
Fetten und Testen.
Hab das gleiche am Scorpion seit dem letzden Flug,hab zwar Gefettet usw,seitdem aber nicht Geflogen.
Harry
yogi149

#13 Re: Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von yogi149 »

Hi

hinten am Heck noch die Spannrolle drauf?
Lass mal weg. :)
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#14 Re: Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von Peter F. »

So, ich bin dann mal der, mit dem aufwändigsten Vorschlag. :oops:

Wenn du alles bereits geschriebene durch hast, und es sollte immernoch sein, dann gibt es noch die
Möglichkeit dass dein Chassis beim Crash verschoben wurde, also aus dem Winkel ist. In dem Fall
würden z.B. die HRW-Lager schräg beansprucht werden, was auch für Geräusche sorgen kann. Dass
Murphy mein kleiner Bruder ist, verrat ich jetzt besser nicht. Ich wollts auch nur gesagt haben, hoffe
aber dass es was anderes ist... :oops: :wink:
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#15 Re: Kreischen ab 2800 U/Min

Beitrag von tor_32049 »

:D :D :D :D - Ich hab mir bei dem Zoom 450 schon mal nen Wolf gesucht, bis auch auf das versch....e Dünnringlager der Taumelscheibe gekommen bin. Beim Zoom 450 gab das Teil nach ca. 50 bis 60 Betriebsstunden auf. Wenn mann es so in der Hand dreht, meint man das Teil währe grad neu aus der Tüte. Probiers mal aus...

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“