T-Rex 450 High End Setup - Eure Meinung
#76 Re: T-Rex 450 High End Setup - Eure Meinung
Ich kenne die DX6i zwar nicht, aber grundsätzlich sollte das mit der Gaskurve machbar sein. Du musst halt nur ne horizontale Gasgerade programmieren. Das setzt natürlich voraus, dass der Regler einen Govenormode hat. Beim Original-Align-Regler ist zwar sowas vorhanden, aber der Govenor-Mode funktioniert nicht besonders gut. Deshalb sollte man da besser den Stellermode mit einer angepassten Gaskurve nutzen.
#77 Re: T-Rex 450 High End Setup - Eure Meinung
Für die Drehzahl brauchst du entweder nen Regler mit Gov. oder du programmierst in der dx6i eine Gaskurve/gerade. Wenn du dabei den ersten Wert auf 0 lässt läuft der Motor an sobald du den Knüppel nach oben bewegst und dreht dann mit der programmierten Geschwindigkeit. Falls du willst dass der Motor auch in unterster Knüppelstellung schon läuft, kannst du den Throttle Hold Kippschalter (vorne rechts am Gehäuse) quasi als Ein/Ausschalter benutzen falls Hold in der THRO CUR auf 0 programmiert ist..Fäßler hat geschrieben:hallo leute, weis zwar nicht ob ich hier richtig bin, aber ich habe eine frage bezüglich der dx6i, besteht die möglichkeit, dass man den motor mit einem schalter anlaufen lassen kann also nicht druch den gasknüpplen sondenr eine konstante drehzahl hat und nur den pitch endert, wenn ja, bitte wie ?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 02.09.2008 20:21:47
#78 Re: T-Rex 450 High End Setup - Eure Meinung
Hallo Leute,
ich habe die Teile vor ca. 3 Wochen bekommen.
Der Heli stand nach 2 Abenden Fertig da.
Ich muss gestehen das ich mich für den Scorpion Antrieb entschieden habe (Regler, Motor).
Ansonsten ist alles gleich geblieben
Folgende Probleme hatte ich als erstes.
Am anfgang hatte ich Probleme beim Einstellen der Funke und des Reglers daich keine Erfahrungen hatte.
Nach 3 Abenden hatte ich das mit der Funke endlich alles im Kopf.
Dann der erste Proble lauf...
Der Heli war tierisch scheisse eingestellt. Bin damit auch sofort im Busch gelandet
...Danach hies es, teile bestellen und abwarten.
Nachdem die:
- Neues Servo mit Metalgetriebe.
- Hauptrotorwelle
- und anderes ERsatzteile ankamen fing ich wieder an rumzubasteln.
...
Der nächste Flugversuch war schon besser..jedoch drifftete er mir immer weg,
dann hat mein Finger ausversehen gezuckt und den Pitch voll hochgerissen, der heli ging ab wie schmitz katz und ich
hatte panik und hab den schnell wieder zu boden gerissen beim aufprall mit den Trainingslandegestell brach ein Fuss ab und der Heli kippte mit
dem Rotor in den Boden und machte dabei noch eine Drehung.. AUA AUA
Gut es war am gehäuse etwas angeknackst, die Cannopy Halterung am Rahmen is gebrochen Rotorwelle war wieder hin.
Gut nach einem Tag wieder heile gemacht, hab kleine Alu schienen an die Bruchstellen des Rahmens gemacht und naja war super stabil danach.
Ok ging dann wieder raus wollte ihn starten ging alles gut bis ich bemerkte das immer noch was eierte und Vibrierte....
Hauptrotor-Zentralstück war dicht..wolte nochmal sichergehen und machte den motor nochmal an..dabei hatte der regler n problem und hatte keinen softstart sonder
drehte von 0-100 in null komma nix, dabei hat er die hälfte der Zähne am Hauptzahnrad weggeschliffen.
OK Teile nach bestellt..Diesmal günstige ersatzteile von dem T-rex klon...
-Hauptrotor-Zentralstück (15 € !!!!!!!!!!!!! und is super quali!!!!)
- Rotorwellen (3 St für 6 € dabei waren einige leider nicht perfekkt grade...is wohl 2te wahl oder so)
- Zahnräder
- etc....
Ok Teile kamen an hab wieder alles verbaut und diesmal alles super pingelig eingestellt!!!!!
Blätter hab ich diesmal nicht die originalen Carbon von Align genommen sondern solche komischen weiss den namen nicht mehr..
sehen aus als ob die voll aus carbon währen, sind jedoch viel leichter als die von Align und aus gut ausgewuchtet!
Hab zusätzlich andere Paddeln drangemacht die etwas schwerer sind.
Gestern rausgegangen und probiert...und musste sagen:
War ein super gefühl den endlich mal unter Kontrolle zu haben!!!!!
Hab jetzt ingesammt 8 Akkus hinter mir und keine Bruchlandung...!!!!!
Ich trainiere immer das hinn und herfliegen, gehe dabei immer hinterher.
Nunja hab durch die vielen Fehler sehr viele Erfahrungen gesammelt!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Problem ist das ich ihn noch nicht ganz so perfekt eingestellt hab das ich ihn 1 Meter übern boden halten kann ohne
noch etwas nachzusteuern damit er gerade bleibt. Habt ihr da Tipps für mich oder so?!?!?
Zu Den Teilen:
ALso das Hyperion LAdegerät ist der HAMMER!!!! Ist zwar mein erstes und ich bin davon echt begeister!!!!!!!!!
Am anfang etwas schwierigkeiten gehabt mit dem Menü aber nach 2 Stunden war alles ganz einfach!
Zu der Funke FF-7- ist ja auch meine erste und ich vermisse zur zeit nichts! Da gibts ja echt alles also gute wahl!
Ansonsten habe ich 3 Akkus:
2200 mah sonic -> 6 min flugzeit
2500 mah impulse power-> 8 min flugzeit
2400 mah kokam -> leider noch nicht draufgeguckt!
Der Gyro war auch super einfach einzustellen...hatte dabei zur hilfe eine englische Video HowTo...
Betreibe ihn im AVCS modus.
Den Regler von Scorpion betreibe ich mit einer Gaskurve wie sie in dem Align Handbuch definiert war....
Als Governer mode habe ich ihn noch nicht so richtig getestet, er hat dies aber!!!
Der Softstart davon ist super, fliege in mit +-5 Grad pitch und bei 60 % öffnung...man merkt beim Pitch keine
drehzal einbrüche..aber is ja auch nur 5 grad
ich habe die Teile vor ca. 3 Wochen bekommen.
Der Heli stand nach 2 Abenden Fertig da.
Ich muss gestehen das ich mich für den Scorpion Antrieb entschieden habe (Regler, Motor).
Ansonsten ist alles gleich geblieben
Folgende Probleme hatte ich als erstes.
Am anfgang hatte ich Probleme beim Einstellen der Funke und des Reglers daich keine Erfahrungen hatte.
Nach 3 Abenden hatte ich das mit der Funke endlich alles im Kopf.
Dann der erste Proble lauf...
Der Heli war tierisch scheisse eingestellt. Bin damit auch sofort im Busch gelandet

...Danach hies es, teile bestellen und abwarten.
Nachdem die:
- Neues Servo mit Metalgetriebe.
- Hauptrotorwelle
- und anderes ERsatzteile ankamen fing ich wieder an rumzubasteln.
...
Der nächste Flugversuch war schon besser..jedoch drifftete er mir immer weg,
dann hat mein Finger ausversehen gezuckt und den Pitch voll hochgerissen, der heli ging ab wie schmitz katz und ich
hatte panik und hab den schnell wieder zu boden gerissen beim aufprall mit den Trainingslandegestell brach ein Fuss ab und der Heli kippte mit
dem Rotor in den Boden und machte dabei noch eine Drehung.. AUA AUA
Gut es war am gehäuse etwas angeknackst, die Cannopy Halterung am Rahmen is gebrochen Rotorwelle war wieder hin.
Gut nach einem Tag wieder heile gemacht, hab kleine Alu schienen an die Bruchstellen des Rahmens gemacht und naja war super stabil danach.
Ok ging dann wieder raus wollte ihn starten ging alles gut bis ich bemerkte das immer noch was eierte und Vibrierte....
Hauptrotor-Zentralstück war dicht..wolte nochmal sichergehen und machte den motor nochmal an..dabei hatte der regler n problem und hatte keinen softstart sonder
drehte von 0-100 in null komma nix, dabei hat er die hälfte der Zähne am Hauptzahnrad weggeschliffen.

OK Teile nach bestellt..Diesmal günstige ersatzteile von dem T-rex klon...
-Hauptrotor-Zentralstück (15 € !!!!!!!!!!!!! und is super quali!!!!)
- Rotorwellen (3 St für 6 € dabei waren einige leider nicht perfekkt grade...is wohl 2te wahl oder so)
- Zahnräder
- etc....
Ok Teile kamen an hab wieder alles verbaut und diesmal alles super pingelig eingestellt!!!!!
Blätter hab ich diesmal nicht die originalen Carbon von Align genommen sondern solche komischen weiss den namen nicht mehr..
sehen aus als ob die voll aus carbon währen, sind jedoch viel leichter als die von Align und aus gut ausgewuchtet!
Hab zusätzlich andere Paddeln drangemacht die etwas schwerer sind.
Gestern rausgegangen und probiert...und musste sagen:
War ein super gefühl den endlich mal unter Kontrolle zu haben!!!!!
Hab jetzt ingesammt 8 Akkus hinter mir und keine Bruchlandung...!!!!!
Ich trainiere immer das hinn und herfliegen, gehe dabei immer hinterher.
Nunja hab durch die vielen Fehler sehr viele Erfahrungen gesammelt!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Problem ist das ich ihn noch nicht ganz so perfekt eingestellt hab das ich ihn 1 Meter übern boden halten kann ohne
noch etwas nachzusteuern damit er gerade bleibt. Habt ihr da Tipps für mich oder so?!?!?
Zu Den Teilen:
ALso das Hyperion LAdegerät ist der HAMMER!!!! Ist zwar mein erstes und ich bin davon echt begeister!!!!!!!!!
Am anfang etwas schwierigkeiten gehabt mit dem Menü aber nach 2 Stunden war alles ganz einfach!
Zu der Funke FF-7- ist ja auch meine erste und ich vermisse zur zeit nichts! Da gibts ja echt alles also gute wahl!
Ansonsten habe ich 3 Akkus:
2200 mah sonic -> 6 min flugzeit
2500 mah impulse power-> 8 min flugzeit
2400 mah kokam -> leider noch nicht draufgeguckt!

Der Gyro war auch super einfach einzustellen...hatte dabei zur hilfe eine englische Video HowTo...
Betreibe ihn im AVCS modus.
Den Regler von Scorpion betreibe ich mit einer Gaskurve wie sie in dem Align Handbuch definiert war....
Als Governer mode habe ich ihn noch nicht so richtig getestet, er hat dies aber!!!
Der Softstart davon ist super, fliege in mit +-5 Grad pitch und bei 60 % öffnung...man merkt beim Pitch keine
drehzal einbrüche..aber is ja auch nur 5 grad

#79 Re: T-Rex 450 High End Setup - Eure Meinung
Tja was soll ich nun schreiben? Gratuliere zum Erstflug? Beileid zu den ersten Crashs? Wie auch immer. Ich wünsche Dir weiterhin Spass und Erfolg mit Deinem neuen Hobby. Nur mal so angedacht: Geh doch mal bei nem Modellflugplatz vorbei und lass mal nen erfahrenen Heliflieger über den Heli gucken. So vermeidest Du evtl. ein paar bittere Erfahrungen.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 02.09.2008 20:21:47
#80 Re: T-Rex 450 High End Setup - Eure Meinung
Hallo,
danke für dein Mitleid und dein Wünsche
Ja das mit dem Flugplatz werde ich wenn ich Urlaub habe machen.
Werde ansonsten erstmal den normalen schwebeflug trainieren
danke für dein Mitleid und dein Wünsche

Ja das mit dem Flugplatz werde ich wenn ich Urlaub habe machen.
Werde ansonsten erstmal den normalen schwebeflug trainieren
