Jazz 80 und Futaba T12Z Probleme bei meinem Logo 500 3d

Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#16 Re: Jazz 80 und Futaba T12Z Probleme bei meinem Logo 500 3d

Beitrag von Tombson »

worldofmaya hat geschrieben: Wo hast du deine 12z her? Bin am überlegen mir auch mal so eine zu holen...
-klaus
Hallo Klaus,
die hab ich mir gebraucht gekauft (in der Zeit war es großes Glück eine zu bekommen), da sie da schon nicht mehr im Shop erhältlich war, kurz bevor die T12FG auf den Markt kam. Ich bereue es keinen Augenblick. Die Anlage macht mir einfgach nur Freude :bounce:
MFG
Tom
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#17 Re: Jazz 80 und Futaba T12Z Probleme bei meinem Logo 500 3d

Beitrag von worldofmaya »

Okay danke! Ist für mich auch die einzige Fernsteuerung die interessant wäre. 12FG gefällt mir nicht und die 14er finde ich total daneben. Brauch kein Windows beim Fliegen :wink: in den USA und Asien bekommt man sie ja "noch".
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#18 Re: Jazz 80 und Futaba T12Z Probleme bei meinem Logo 500 3d

Beitrag von KING »

worldofmaya :

Hi Klaus!

Da ist die noch zu haben:http://www.slowflyer.ch/50055895a70705a ... 7d7601.php.

Gruss Igor
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19 Re: Jazz 80 und Futaba T12Z Probleme bei meinem Logo 500 3d

Beitrag von worldofmaya »

Danke für den Link! Wer nicht so weit im Garantiefall... :P
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#20 Re: Jazz 80 und Futaba T12Z Probleme bei meinem Logo 500 3d

Beitrag von Tombson »

Hi Leute,
ich benütze einfach diesen Thread nochmal, da es wieder um den Jazz Regler im Logo 500 3D geht.
Bei meinem Fliegerkollegen seinem Logo dreht der Heli nach Umlegen des Schalters hoch und regelt dann von selber wieder ab, dann dreht er wieder hoch und regelt wieder ab und immer wieder das gleiche.
Kann es sein, dass er die Drehzahl zu hoch eingestellt hat? Also ich glaube das es so ist und würde es gerne von Euch bestätigt haben, DANKE!!!

Mfg
Tom
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#21 Re: Jazz 80 und Futaba T12Z Probleme bei meinem Logo 500 3d

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Also mein Jazz 80 dreht so hoch wie möglich und dann geht's nicht weiter, der dreht nicht mal ab wenn du über die eingelernten 100% gehst... bist dir sicher das der richtig programmiert ist? Am einfachsten wäre mal den Regler zurück zu setzen. Also auf Mode 1, abstecken, noch mal auf Programmieren, Knüppel einlernen und Heli-Mode aktivieren. Hat er vielleicht irgendwas verändert?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#22 Re: Jazz 80 und Futaba T12Z Probleme bei meinem Logo 500 3d

Beitrag von Tombson »

Hallo Klaus, werde mal abwarten bis er seinen neuen Empfänger eingebaut hat, vielleicht ist auch sein Jetziger Empfänger oder Quarz defekt, oder es gab einen Wackelkontakt im Empfängerkabel zur externen Stromversorgung.
Er stellt auch gerade auch 2,4 ghz um. Werde dann nochmal berichten. Ich hoffe, dass der Motor dann normal anläuft.
Mfg
Tom
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#23 Re: Jazz 80 und Futaba T12Z Probleme bei meinem Logo 500 3d

Beitrag von Tombson »

Hallo nochmal.
Die Frage gehört wahrscheinlich besser in eine andere Rubrik, passt aber dennoch zu meinem Logo 500.
Hatte ja den Jazz und den Logictech Kreisel bereits in meine Funke eingelernt.
Nun hab ich aber umgerüstet auf 2,4Ghz Fasst.
Also in meiner T12Z das 2,4Ghz Modul eingesetzt und einen R617FS statt dem Jeti-Empfänger am Heli.
Muss ich nun Regler und Kreisel neu einlernen, oder ist das gleich geblieben? Theoretisch dürfte sich da ja nichts geändert haben, oder?

Ich weiss, das ist normalerweise gleich gemacht (wenn es denn sein muss)
Aber zum Neueinlernen des Jazz müsste ich die Stecker umstecken und die sind schon so schön gesichert.
Also wenn es nicht sein muss, würde ich es lieber so lassen.
Mfg
Tom
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#24 Re: Jazz 80 und Futaba T12Z Probleme bei meinem Logo 500 3d

Beitrag von Doc Tom »

Tombson hat geschrieben:Aber zum Neueinlernen des Jazz müsste ich die Stecker umstecken und die sind schon so schön gesichert.
warum denn das ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#25 Re: Jazz 80 und Futaba T12Z Probleme bei meinem Logo 500 3d

Beitrag von Tombson »

Doc Tom, ja du hast recht. Ich bräuchte ja blos ein freies neues Modell im Modellspeicher wählen. Dann muss ich nichts umstecken beim Knüppelweg-Anlernen des Jazz.
Oder war Deine Frage "warum denn das?" auf das Absichern meiner Stecker bezogen? Die hab ich halt mit Schrumpfschlauch gegen wackeln usw. gesichert.

Aber mich würde die Antwort trotzdem interessieren, ob man Regler und Kreisel neu einlernen bzw. einstellen muss, wenn man auf 2,4 Ghz umstellt (nur durch Modul TM-14 . Der Sender bleibt ja der gleiche)

Mfg
Tom
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26 Re: Jazz 80 und Futaba T12Z Probleme bei meinem Logo 500 3d

Beitrag von Doc Tom »

Tombson hat geschrieben:Aber mich würde die Antwort trotzdem interessieren, ob man Regler und Kreisel neu einlernen bzw. einstellen muss, wenn man auf 2,4 Ghz umstellt (nur durch Modul TM-14 . Der Sender bleibt ja der gleiche)
Ich denke nicht, aber wissen tue ich es nicht.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#27 Re: Jazz 80 und Futaba T12Z Probleme bei meinem Logo 500 3d

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Normalerweise nicht... zumindest wie ich bei der 9z das PCM-Modul gegen ein Fasst-Modul getauscht hab, hat sich nicht's geändert. Allerdings unbedingt alles vorher ausprobieren! Könnte sich ja doch was ändern! Man weiß ja nie...
Wieso musst den Regler umstecken oder ein neues Modell machen? Keine Ahnung wie deine Sachen programmiert sind, meine ist so das Flugphase Normal Gas = 0, Idle 1/2 entsprechend was man so braucht. Wenn ich den Jazz programmieren will, setze ich die letzten paar Punkte von 0 auf 100. Dann einfach Jumper drauf, Stick nach oben ==100% unten == 0%. Zurück stellen nicht vergessen! Fertig...
Wennst das Gas-Menü (wie auch immer die Sachen in der 12er heißen) verwendest einfach Normal = 0 und Idle 1 = 100 und hin und her schalten...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“