Video vom FPV Flug im 450er Rex
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#1 Video vom FPV Flug im 450er Rex
Moin Flieger,
hier ein Video von einem Piloten, der seinen Rex per Videobrille aus der Cockpitperspektive fliegt.
Sieht cool aus aber ich stelle es mir gar nicht so leicht vor...
http://de.youtube.com/watch?v=Dh0BUPnEFSo
Grüße
Georg
hier ein Video von einem Piloten, der seinen Rex per Videobrille aus der Cockpitperspektive fliegt.
Sieht cool aus aber ich stelle es mir gar nicht so leicht vor...
http://de.youtube.com/watch?v=Dh0BUPnEFSo
Grüße
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#2 Re: Video vom FPV Flug im 450er Rex
Leicht ist das auch nicht und ich behaupte dass es ohne elektronische Unterstützung in Form eines Stabilisators/Autopiloten auch nicht funktioniert. Dazu gibt's leider keinen Hinweis im Video.
Ich habe das vor Jahren schon mal ausprobiert, allerdings im L/S Betrieb aus Sicherheitsgründen. Meine Erfahrung war, dass es fast unmöglich ist die Höhe richtig einzuschätzen, vor allem in Bodennähe.
Und auch die Lage im Raum, sprich den Horizont einzuschätzen ist sehr schwer. Da reicht schon eine leichte Geländesteigung zur Verwirrung aus.
Vom Höhenproblem mal abgesehen könnte es aber bereits mit dem HeliCommand funktionieren, sofern eine Beobachterperson einem rechtzeitig Infos zur aktuellen Höhe gibt.
Gruß Gerd
Ich habe das vor Jahren schon mal ausprobiert, allerdings im L/S Betrieb aus Sicherheitsgründen. Meine Erfahrung war, dass es fast unmöglich ist die Höhe richtig einzuschätzen, vor allem in Bodennähe.
Und auch die Lage im Raum, sprich den Horizont einzuschätzen ist sehr schwer. Da reicht schon eine leichte Geländesteigung zur Verwirrung aus.
Vom Höhenproblem mal abgesehen könnte es aber bereits mit dem HeliCommand funktionieren, sofern eine Beobachterperson einem rechtzeitig Infos zur aktuellen Höhe gibt.
Gruß Gerd
#3 Re: Video vom FPV Flug im 450er Rex
Finde ich wieder etwas fahrlässig. Das wahren nach der Landung nur 3 Schritte bis zu den zuschauern und im Flug war er noch dichter drann
Das kann man bei FPV nur sehr schlecht einschätzen.
Die Tiefen überflüge sind der Hammer, so tief so schnell habe ich mich mit meinem MK noch nicht getraut.
Ich denke schon das man das ohne Stabilisierung fliegen kann, der MK hat ja auch ein Mode in dem er wie ein Hubi fliegt, mit dem Mode bin ich auch schon öfter unter wegs gewesen, aber eben noch nicht so tief. Habe aber auch nicht das Bedürfniss das zu üben

Die Tiefen überflüge sind der Hammer, so tief so schnell habe ich mich mit meinem MK noch nicht getraut.
Ich denke schon das man das ohne Stabilisierung fliegen kann, der MK hat ja auch ein Mode in dem er wie ein Hubi fliegt, mit dem Mode bin ich auch schon öfter unter wegs gewesen, aber eben noch nicht so tief. Habe aber auch nicht das Bedürfniss das zu üben

DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
-
- Beiträge: 1054
- Registriert: 20.02.2008 09:21:57
- Kontaktdaten:
#4 Re: Video vom FPV Flug im 450er Rex
Ich fand das super geflogen, klar wars ein bisschen nahe an den Zuschauern dran, aber die sahen so aus, als ob sie schon mal nen RC Heli gesehen haben und sich somit ein bisschen auskennen.
Nicht persönlich nehmen, aber die ewige Nörgelei mit der Sicherheit nervt schon so ein bisschen.
Ich gehe davon aus, dass jeder der da nörgelt, beim Autofahren nie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet und in Fussgängerzonen nur Standgas (7 Km/h) fährt. Denn da gehts wirklich um Menschenleben!
Just my 2 Cents
Nicht persönlich nehmen, aber die ewige Nörgelei mit der Sicherheit nervt schon so ein bisschen.
Ich gehe davon aus, dass jeder der da nörgelt, beim Autofahren nie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet und in Fussgängerzonen nur Standgas (7 Km/h) fährt. Denn da gehts wirklich um Menschenleben!
Just my 2 Cents
Gruss,
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#5 Re: Video vom FPV Flug im 450er Rex
Ich glaube auch, daß es ohne Stabilisator möglich ist. Man kann das je im Sim testen, indem man auf Cockpitperspektive umschaltet. Allerdings finde ich es wirklich nicht leicht (im Vergleich zu Flächenfliegern).
Hilfreich könnte da eine schwenkbare Kamera sein, die über einen Headtracker gesteuert wird. Dadurch könnte man schnell mal zur Seite oder nach unten schauen und dem Gehirn damit eine Referenzperspektive geben um sich besser zu orientieren.
Der Pilot scheint einen Copiloten dabei zu haben, der ihm ggf. die Höhe und eventuelle Hindernisse sagt. Insofern denke ich nicht, daß der Flug leichtsinnig war...
Grüße,
Georg
Hilfreich könnte da eine schwenkbare Kamera sein, die über einen Headtracker gesteuert wird. Dadurch könnte man schnell mal zur Seite oder nach unten schauen und dem Gehirn damit eine Referenzperspektive geben um sich besser zu orientieren.
Der Pilot scheint einen Copiloten dabei zu haben, der ihm ggf. die Höhe und eventuelle Hindernisse sagt. Insofern denke ich nicht, daß der Flug leichtsinnig war...
Grüße,
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#6 Re: Video vom FPV Flug im 450er Rex
Da kann ich nur jedem empfehlen, mal zu versuchen seinen Heli (und das ist nun mal kein MK) nach Videosicht ohne Stabilisator zu fliegen, wenn's angeblich doch so einfach möglich ist, ich bin sicher, der wird sein Waterloo erleben 
Ich habe inzwischen einen Quadrocopter mit GPS-Stabilisierung und Höhenregler, mit dem geht's natürlich
Gruß Gerd

Ich habe inzwischen einen Quadrocopter mit GPS-Stabilisierung und Höhenregler, mit dem geht's natürlich

Gruß Gerd
#7 Re: Video vom FPV Flug im 450er Rex
Wenn man den MK ohne Rückstellung fliegt fliegt er sich doch wie ein Hubi.GerdSt hat geschrieben:und das ist nun mal kein MK
Ich fliege beides von unten, warum sollte FPV mit dem Rex schwerer sein als mit dem MK wenn sich der MK von unten genau so steuert wie ein Rex

Im Hubi braucht man keinen Headtracker zum seitlichen gucken, man steuert einfach mit gier um nach links und rechts zu gucken, zu mindest mache ich das mit dem MK so. Könnte mir sogar vorstellen das ein seitlicher Headtracker beim Hubi zu bösen Orientierungsschwierigkeiten führen kann.
Die hoch runter sicht erleichtert den FPV Flug aber wesentlich . Dazu fliege ich dem MK im Höhenregelmodus. Schalte ich den ein habe ich auf dem Pitchknüppel die Cam, mit etwas Übung kommt man gut damit klar.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#8 Re: Video vom FPV Flug im 450er Rex
Meinen Höhenregler im MK hab ich noch nicht richtig parametriert bekommen. Prinzipiell funktioniert er ja, aber der Flug hat doch eher Jojo-Qualität. Ich muss mich da wohl noch mal in ner ruhigen Minute dran machen.
#9 Re: Video vom FPV Flug im 450er Rex
Gestattet mir eine Frage
Was ist ein MK






Kein Ziel liegt näher als der Boden...
Viele Grüße TORSTEN
Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
Viele Grüße TORSTEN
Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
#10 Re: Video vom FPV Flug im 450er Rex
Hi Torsten.
Ein MK ist ein MikroKopter ----> http://www.mikrokopter.de. Wenn Du vorbeikommst, dann führ ich ihn Dir mal vor.
Ein MK ist ein MikroKopter ----> http://www.mikrokopter.de. Wenn Du vorbeikommst, dann führ ich ihn Dir mal vor.
#11 Re: Video vom FPV Flug im 450er Rex
Hi Egbert,
alles klar! Sieht spannend aus
Übrigens: Vielen Dank für die Einladung. Wenn's zeitlich klappt, schau ich morgen mal vorbei
alles klar! Sieht spannend aus

Übrigens: Vielen Dank für die Einladung. Wenn's zeitlich klappt, schau ich morgen mal vorbei

Kein Ziel liegt näher als der Boden...
Viele Grüße TORSTEN
Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
Viele Grüße TORSTEN
Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz