Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.
#46 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.
So, Kurve sieht nun wie folgt aus:0 45 65 80 90
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#47 °
@Mirko:
Weil ein Anfänger eher mal in Panik den Knüppel zurück schnalzt und da ist dann Gasgeben eher Kontra-produktiv. Mit der Pitchkurve von -6° bis +10° ist dann der Schwebepunkt ungefähr da, wo er bei einer symmetrischen Pitchkurve mit +/-11° und höherer Drehzahl ist. Dann kann man ohne Probleme im Flug umschalten, ohne dass man Pitch nachsteuern muss.
Weil ein Anfänger eher mal in Panik den Knüppel zurück schnalzt und da ist dann Gasgeben eher Kontra-produktiv. Mit der Pitchkurve von -6° bis +10° ist dann der Schwebepunkt ungefähr da, wo er bei einer symmetrischen Pitchkurve mit +/-11° und höherer Drehzahl ist. Dann kann man ohne Probleme im Flug umschalten, ohne dass man Pitch nachsteuern muss.
- Frolic-man
- Beiträge: 275
- Registriert: 14.10.2007 21:52:29
- Kontaktdaten:
#48 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.
Hallo Egbert,
das "zurück schnalzen" ist dann halt die harte Schule, wenn man eine V-Kurve hat.
Ich habe damals mit einer Gasgeraden (wg. Jazz) und mit -6°bis +11° Pitch angefangen.
Grüße Mirko
das "zurück schnalzen" ist dann halt die harte Schule, wenn man eine V-Kurve hat.

Ich habe damals mit einer Gasgeraden (wg. Jazz) und mit -6°bis +11° Pitch angefangen.
Grüße Mirko
#49 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.
Die harte Schule ist für einen 15-jährigen in der Regel schon zu hart. Bei nem Jazz braucht man natürlich keine Gaskurve und Deine Pitchwerte waren ja auch so wie meine empfohlenen.