CCPM Umbau kit mit ss23 möglich?

Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von labmaster »

Meutenpapa hat geschrieben:@Freddy

Das Umbaukit würde mich auch interessieren.

Weißt du ob da neue Servostangen dabei sind ?
oder passen alte ?
Bei mir haben mit Hitec HS 55 Servos die original Gestänge gepaßt.
Und geht die Akkuauflage dann schräg nach unten...
Ja, damit passen auch lange Akkus unter die Haube
Habe bisher kein Pic davon montiert gesehen.
Gruß Christian
Schau mal bei Freakware unter Downwload, da gibts die Anleitung zu dem Kit, dort sieht man auf der letzten Seite wei das mit den Akkus klappt.


Viele Grüße,
Walter
Jörg_Rautenstrauch
Beiträge: 100
Registriert: 14.02.2005 13:00:54

#17

Beitrag von Jörg_Rautenstrauch »

Moin,

@Spencer:
schön mit den Nachbauten, nicht?
Schade das Du nicht mal hier Deinen Namen rein schreibst.


Gruß
Jörg
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

Jörg_Rautenstrauch hat geschrieben: Schade das Du nicht mal hier Deinen Namen rein schreibst.
ROE (Rules Of Engagement) (Ausschnitt)

Mitglieder
Um sich anzumelden, bedarf es lediglich einer gültigen e-Mail Adresse, auch Adressen bei freehostern werden akzeptiert. Es besteht keine Pflicht, seinen wirklichen Namen zu veröffentlichen, auch die Einträge im Profil sind gänzlich freiwillig. [..]


Datenschutz

Die Angabe von persönlichen Daten ist freiwillig, und keine Bedingung, um aktiv am Forum teilnehmen zu können. [..]
Jörg_Rautenstrauch
Beiträge: 100
Registriert: 14.02.2005 13:00:54

#19

Beitrag von Jörg_Rautenstrauch »

Moin,

ja ne, is' klar.

Ich könnt' ja den Namen........ist doch bestimmt auch nicht verboten, oder.........achne, ist zu peinlich :D .


Gruß
Jörg
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von FreddyFerris »

M XXXXX T

:D
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#21

Beitrag von Meutenpapa »

FreddyFerris hat geschrieben:yap alles sit dabei akku befestingung auch, einfach alles :)
hier ist ein foto von meiner Piro flip t rex epave :D

http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=1809

Wie du sieht hat er ein bissel geliten.. ist aber kein problem...

Fred

No No Freddy !!!!!

sind keine neuen Servostangen dabei bei dem Kit !!! !!!

Werde dich wohl beim Rappi-Tag mal quer über den Platz jagen müssen :P


@ Freddy & Walter

Welches Maß habt ihr denn bei den Stangen dann genommen ??

Gruß
Christian
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von FreddyFerris »

bei mir waren welche :D
Hat vieleicht ein spezi kit für spezi piloten wie ich :D

Kannst ruig versuchen mich hinterher zu fliegen ;)

Fred
Milenium II SE
R50
CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#23

Beitrag von CentreMR »

Er wird wohl eher deine Antenne vom Sender nehmen und dich damit erwürgen :D
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von FreddyFerris »

was hab ich den gemacht?! :shock: :oops:

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#25

Beitrag von Meutenpapa »

Freddy

verrate mir doch bei Gelegenheit...

Wie lange sind deine Stangen oder daß Maß mit den Kugelpfannen,
welches man einstellt.

Gruß
Christian
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von FreddyFerris »

---------Align koffer suchen------------
-----Trex aus'm koffer befreien-------
2,8mm gestänge zwischen den plaste dingern bei roll und pitch.. bei nick sind es 7mm


Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#27

Beitrag von Meutenpapa »

:P ???????????????? :P
Dateianhänge
120TS.jpg
120TS.jpg (29.45 KiB) 188 mal betrachtet
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von FreddyFerris »

2,8cm sorry und 7mm
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von labmaster »

Die länger der Anlenkungen ergibt sich aus der Entfernung von Mittelstellung Taumelscheibe und den 90 Grad zum Gestänge stehenden Servohebel.

Die Frage ist nun was ist die Mittelstellung der Taumelscheibe ?
Hierzu bin ich wie folgt vorgegangen:

Rotorkopf muß hierzu komplett montiert und einigermasen voreingestellt sein.
Taumelscheibe nach oben schieben bis wegen irgendeiner mechanischen Begrenzung Schluss ist (eigentlich weil Pitchkompensator an Zentralstück anschlägt). Dies ist der obere Max Punkt, das selbe dann unten das ist der untere Max Punkt, danach messe ich einfach die Mitte zwischen oben Max und unten Max, das ist bei mir dann die Taumelscheibe Mitte.
Diese Mitte verwenden ich dann als globale Mitte um nun sämtliche Gestänge nachzustellen (alle Hebel am Kopf in 90 Grad Position zu bringen, die Blätter bei 0 Grad zu haben, den Knüppel auf Mitte stehen zu haben...), eben auch die Länge der Servo Gestänge.

Bei mir sind es dann hinten 45 mm und vorne 25 mm (jeweils Kugel mitte bis Kugel mitte)

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#30

Beitrag von Meutenpapa »

alsooo DANKE euch für die Hilfe,

und die sehr ausführliche Anleitung von Walter zum einstellen.

hab mal gemessen.

Freddy´s 28mm Plaste zu Plaste ergeben ca. die 45mm
Kopfmitte zu Kopfmitte von Walter...

denke so bis Weihnachten 06 werde ich meinen dann auch in die
Luft bekommen :-)

Gruß
Christian
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“