Fliescher in Urlaub ?
#1 Fliescher in Urlaub ?
Moin
Da ich dieses Jahr nach Norwegen fahre und nicht meine ganzen Helis mitnehmen kann würde ich gerne was Flächenmässiges kaufen .
Es sollte nahezu unkaputtbar sein
Was kauft man am besten ?
Bye
Da ich dieses Jahr nach Norwegen fahre und nicht meine ganzen Helis mitnehmen kann würde ich gerne was Flächenmässiges kaufen .
Es sollte nahezu unkaputtbar sein
Was kauft man am besten ?
Bye
#2
Einen EPP Nury mit speed 480 ?? mit Schnelldemontage zum nur Segeln ?? , falls es windig ist oder du das Teil in ne Fjord Bucht katapultieren möchtest 
Gruß
Richard
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
#3
Ich habe evt. was für dich... Gemütlich zum Segeln mit Motor.... aus EPP: den großen FelxiFly. Ist ganz neu und noch nicht gebaut.
RUDI
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
#4
Skyflex von Robbe. Günstig, gutmütig, aber auch nicht sonderlich schnell. Macht aber nur Spass mit Höhenleitwerk.
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#6
Habe ich auch, würde ich aber für diesen Zweck nicht empfehlen!
RUDI
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
#7
F4Y Mini (1m Spannweite) was besseres gibts nicht 
Von langsam in warmen Ameisenfürzen rumschleichen bis am Hang bei viel Wind rumheizen macht der ne Menge mit. Kaputt geht wenn man ein paar Bautips beachtet nix (Tipps bei mir abholen
)
www.epp-fun.de
Ach so, willst Du was mit Motor....?! Norwegen denke ich gleich an Küste und Hangfliegen
Von langsam in warmen Ameisenfürzen rumschleichen bis am Hang bei viel Wind rumheizen macht der ne Menge mit. Kaputt geht wenn man ein paar Bautips beachtet nix (Tipps bei mir abholen
www.epp-fun.de
Ach so, willst Du was mit Motor....?! Norwegen denke ich gleich an Küste und Hangfliegen
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#8
oupss wo hatte ich meine Frequenzliste ?tracer hat geschrieben:Zum Thema Norwegen, welchen Kanal nutzt Du?
In Norwegen sind die Kanäle 61-90 im A-Band zugelassen (also mehr als bei und), aber kein B-Band.
Isch 40 MHZ K 50 - 51 .. liegt das drin ?
-
helihopper
#11
Hi,
eine immer noch aktuelle Tabelle habe ich auf meiner HP direkt auf der Eingangsseite als PDF abgelegt.
Die stammt übrigends von www.RC-Network.de mit deren Genehmigung ich die hochgeschoben habe.
Cu
Harald
eine immer noch aktuelle Tabelle habe ich auf meiner HP direkt auf der Eingangsseite als PDF abgelegt.
Die stammt übrigends von www.RC-Network.de mit deren Genehmigung ich die hochgeschoben habe.
Cu
Harald
