Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#1 Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von Whoostar »

So,

nachdem mein Rex nach dem "Blätterabwurf" nun wieder aufgebaut ist, hab ich mich heute wieder über ein verändertes Blattgeräusch gewundert...

Nach kurzer Insepektion ist mir folgendes aufgefallen:

Bild

Wie auf dem Bild zu erkennen ist auf beiden Seiten der äußere Dämpfungsgumme teilweise aus seinem Loch vom Zentralstück rausgewandert und über die Aludistanzhülse drüber... und das nach erst 4 Flügen... :shock:
Woran liegt das??? hab ich evtl. die Gummis zu stark gefettet???
Hab hier zwar auch Trueblood Dämpfer rumliegen, aber ich hab gehört, dass sie für meine momentanen Drehzahlen nich brauchbar sind (2600 Start/Landen, 2800 Rundflug und leichter Kunstflug, 3000 TicToc versuche)

Über Erfahrungen bezüglich der Originaldämpfer währe ich Froh...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#2 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von rex-freak »

da sind die Teile vom CopterX besser, ne. Die decken das Loch, wo die Dämpfungsgummis drin sind komplett ab! Is halt noch so ne Fehlkonstruktion von Align.
Und pack ruhig mal die Truebloods rein! Fliegst doch in etwa so wie ich....nur bissl weniger Drehzahl....da passen die schon!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#3 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von Whoostar »

Naja, hatte die Truebloods kurze zeit drinnen... der Heli hat aber bei jedem Steuerbefehl alles so ruckartig ausgeführt... also dachte ich es ist zuwenig Drehzahl...

und die Copterhülsen passen ja leider nich... (da wird zuviel geklemmt und die Kugellager gehen bei mit Kaputt... :evil: )
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#4 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von rex-freak »

vom Copter gibts aber auch 2 verschiedene..also unterschiedliche in der Breite...mußt halt die dünneren nehmen. Ansonsten mußt mal schaun, wieviele Scheibchen Du zwischen Axiallager und dem inneren Kugellager im Blatthalter hast. Ich hatte da 2 pro Halter drin.....laut Anleitung reicht aber eines. Habs auch schon ohne eines verwendet...da das Axiallager das Kugellager eh nicht abbremsen kann. Es sitzt eigentlich auf den Rändern der Lager auf.

Aber wegen der Dämpfer wird der Heli nicht wirklich ruckhaft! Das hätt ich damals als Copter-Anfänger ja garned gebrauchen können....hehe...und ich hatte die sofort drinnen.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#5 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von Alex K. »

HoneyBeeKing hat geschrieben:vom Copter gibts aber auch 2 verschiedene..also unterschiedliche in der Breite...
Hi,

das kann ich so nicht bestätigen... beim CopterX wird die Vorspannung der Dämpfergummis durch die Anzahl der Unterlegscheiben unter den Axiallagern eingestellt.

Die Original-Gummis in meinem CopterX kamen nach 5 Flugstunden sogar schon zwischen den breiten Distanzhülsen und dem Zentralstück hervor! Mit Align-Gummis seit 10 Flugstunden keine Probleme.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#6 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von rex-freak »

also ich hab hier in meinem Schraubenset ein weiteres Paar dieser Hülsen gehabt....und diese sind schmaler als die verbauten!
Und da kann sich absolut kein Gummi dran vorbei quetschen.....weil die das ganze Loch abdecken. Geht einfach nicht.....wie denn auch?

Dann haben wir wohl unterschiedliche Copter!

Und ich kann da locker gegenhalten :mrgreen: über 50 Flugstunden.....und das nur seit dem 20.05. Die Stunden von davor hab ich nicht notiert.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#7 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von Whoostar »

Naja, jetzt nochmal back to Topic....

woher das kommt weiß keiner, oder??? hab bisher zumindest keinen ähnlichen Beitrag gefunden...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#8 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von rex-freak »

was meinst?
Das die Gummis raus kommen?
Das ist ein Rex V2-Problem. Es gibt auch Leute, die pro Seite 1 Gummi vom V2 nehmen...und dazu noch eines vom V1. Das solle dann alles enger und straffer sitzen.
Hast denn nun schon geschaut wegen der dünnen Scheibchen im Blatthalter?
Übrigens neigen die Truebloods auch nicht so rauszuwandern.....denn die sind ja einteilig und halten sich eigentlich echt gut im Zentralstück. Beim Einbau der BLW nur drauf achten,das die andere Seite nicht leicht mit raus wandert!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#9 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von Whoostar »

Nö,

ich dachte eher daran, ob es eventuell am meiner starken Fettung der Gummis liegen kann....

aber ich werd jetzt tie TB Dämpfer einbauen und nochmal testen....
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#10 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von rex-freak »

hmm...
also ich mach mit den Gummis nix....nicht ölen und nicht fetten oder ähnliches.
Und wie Du weißt flieg ich ja doch sehr viel....und hatte nie Probs in der Richtung, ne.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#11 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von Whoostar »

So,

und jetzt krieg ich gleichs Kotzen...

die Gummis sind über die Hülsen gerutscht, weil sie Platz hatten um drüberzurutschen... und wieso hatten sie Platz???

RICHTIG... weil sich schon wieder eine Blattlagerwellenschraube gelöst hat.... die eine hat garkeine weißen Kleberänder, und die Schraubensicherung ist noch im flüssigen Zustand dran, die andere ist zu 1/4 mit weißem Kelberand, rest auch noch flüssig...

WAS MACHE ICH FALSCH??? :cry:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#12 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von rex-freak »

nimmst Du zuviel davon?
Ansonsten hol Dir halt doch mal neues Zeugs.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#13 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von Whoostar »

kann man denn zuviel nehmen???

also es kommt oben definitv nich raus.... also könnte es nich zuviel sein...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#14 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von rex-freak »

also wenn man wirklich zuviel nimmt, dann denk ich, kann das Zeugs ned richtig trocknen.....

kann mich aber auch irren. Bisher hat es bei mir ja immer hingehaun.
Ich pack halt ein bissl was auf die inneren Gewinde der BLW...mit so ner kleinen Nadel...(hab ich Dir glaub schonmal erklärt, oder?)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#15 Re: Dämpfergummi rutschen über Aluhülse

Beitrag von Whoostar »

Mach ich ja auch.... :(

jetzt wird aber zusammengebaut, 3 Stunden gewartet und dann mit leichtem Druck versucht die Schrauben aufzumachen.... sicher ist sicher... Irgendwie zieh ich momentan das Pech an...

Wobei ich eigentlich Glück hatte.... hab mir gestern überlegt, ob ich nich noch nen 2ten Lipo fliege, denn so rausgerutschte Dämpfergummis sollten nich so schlimm sein... und dann hätt ich beim 2ten Lipo wieder einen Blattabwurf gehabt... :oops:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“