Fliegt ein Acrobat SE soviel besser als ein Spirit?

Antworten
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#1 Fliegt ein Acrobat SE soviel besser als ein Spirit?

Beitrag von TobyK »

hallo ihr,
ist ne blöde frage, weil grundsätzlich natürlich von zwei verschiedenen größenklassen ausgegangen wird.

ich hab mir bei schwab nen spirit li bestellt und dann per zufall, während der langen zeit des wartens :evil: mal den se genauer angesehen.
wenn ich nen eco8 mit allen tuningteilen ausrüste, die der se hat, dann kostet der eco etwas mehr, und bleibt ein eco :D

somit find ich den se mittlerweile nicht mehr soooo teuer

nun aber zurück: werd ich mit dem spirit glücklich? kann man natürlich nicht für nen anderen beantworten, schon klar, aber vielleicht etwas einschätzen
mit dem t-rex, den ich vorher hatte, bin ich nicht warm geworden, das war mir einfach alles zu "klein", zu "plastik-mäßig" (sorry)

kann ich mit dem spirit das gleiche wie mit dem se fliegen, oder wird sich da nach ner gewissen zeit einfach spiel einstellen und die ganze sache nicht mehr so prickelnd sein?

ich hab mich wirklich auf den li gefreut, aber jetzt weiß ich nicht, ob ich damit zufrieden sein werde....

bin etwas unentschlossen :oops:

vielleicht kann ja jemand für den spirit ne lanze brechen:
sätze wie: "der spirit kann alles was der pilot kann", "der spirit ist auch bei etwas mehr wind noch gut fliegbar", "der spirit macht unheimlich sexy"....
wären super hilfreich

danke euch
ciao
tobias
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#2

Beitrag von Basti86 »

Also bei meinen ersten testflügen eben mit nen paar vibrationen und so hat der wind den nicht so wirklich gestört....
mim Zoom zu fliegen hat aber eben nicht so wirklich spaß gemacht :-(
Mfg Basti
Mfg Basti
JK

#3 Re: Fliegt ein Acrobat SE soviel besser als ein Spirit?

Beitrag von JK »

TobyK hat geschrieben:
vielleicht kann ja jemand für den spirit ne lanze brechen:
sätze wie: "der spirit kann alles was der pilot kann", "der spirit ist auch bei etwas mehr wind noch gut fliegbar", "der spirit macht unheimlich sexy"....
wären super hilfreich
Hi Tobias,

ich würde gerne wissen wie weit Du denn mit dem Fliegen bist?
Vom Preis Leistungsverhältniss ist die SE gegenüber der LI vorzuziehen und sieht mit dem Alugedönse einfach glänzender aus! Wie eine gut eingecremte nackte Frau :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#4

Beitrag von TobyK »

hi,
stimmt, hab ich versäumt zu sagen.
rundflug klappt ganz gut, will jetzt endlich mal ne rolle und nen loop probieren.
ansonsten bin ich am xtr recht fleißig, hihihihi

ciao
tobias
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#5

Beitrag von Frank Schwaab »

Auch wenn du es nicht hören möchtest: JA !
Gruß Frank
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

TobyK hat geschrieben:hi,
stimmt, hab ich versäumt zu sagen.
rundflug klappt ganz gut, will jetzt endlich mal ne rolle und nen loop probieren.
ansonsten bin ich am xtr recht fleißig, hihihihi

ciao
tobias
Hi,

ich denke, daß kommt wirklich drauf an, was Du willst.
Der Spirit fliegt bestimmt super und Du wirst so schnell nicht an
seine Grenzen kommen. Der SE kann sicherlich ein bisschen mehr.
Letztlich auch eine Kostenfrage. LiPos für den SE sind nicht gerade billig.
Für den Spirit sind die schon eher erschwinglich.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#7

Beitrag von Niko »

Naja.....nen se kann man fut mit 4s fliegen......nen Spirit mit 3s.......
gehe jetzt mal von Kokam 3200er aus :)
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Niko hat geschrieben:Naja.....nen se kann man fut mit 4s fliegen......nen Spirit mit 3s.......
gehe jetzt mal von Kokam 3200er aus :)
Auch wieder richtig. :oops:
Vergesst das Argument mit den LiPo Preisen :D

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Bundy
Beiträge: 107
Registriert: 16.04.2005 15:34:58
Wohnort: Nähe Ingolstadt

#9

Beitrag von Bundy »

Also wennst es Dir leisten kannst, dann den Acrobat Se.

Hat meiner Meinung nach mehr zu bieten als der Spirit, finde der hat auch Potential für die Zukunft

Ausserdem ist der Spirit n Massenprodukt, der Se bestimmt nicht.
Aber wie gesagt, ist ne Preis und Einstellungssache von jedem :roll:

Werde mir im Herbst ev. auch einen Se zulegen, oder nen Xcite??? :o
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von FreddyFerris »

ne SE wer natürlich klasse.. ist ja das beste was du kriegen kannst in der größe...
Spirit sollte dir aber reichen ausser du fliegstschon recht fortgeschrittenes 3D.. :)

Fred
Milenium II SE
R50
Acrobat-SE
Beiträge: 95
Registriert: 29.01.2005 08:36:50
Wohnort: Cloppenburg

#11

Beitrag von Acrobat-SE »

Naja.....nen se kann man fut mit 4s fliegen......nen Spirit mit 3s.......
gehe jetzt mal von Kokam 3200er aus
na ja den SE sollte man dann aber schon fast besser mit 5S fliegen wenn es die 3200er sein sollten. Da man min. 20% Reserve in dem Akku lassen sollte ist nach 2800 mAH Schluß was bei Kunstflug schon auf 6-8 Minuten runter gehen kann. Wenn 4S dann lieber 4S2P Tanic 4,9Ah damit geht es vernünftig lange.

Der SE fliegt aber auchganz anders wie ein Spirit und sie sind nicht wirklich miteinander vergleichbar. Der Rex fliegt im vergleich zu einem Spirit auch schlechter was aber an der größe liegt.


Gruß

Mayk
http://www.RC-Lipoly.de Lipos und mehr.

Meine Flotte: 1X Acrobat SE, T-Rex 600, 3m Jet Ranger Acrobat Shark und viele viele Flugzeuge
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“