Heli-FLIEGEN

Antworten
heli-randy
Beiträge: 53
Registriert: 11.06.2008 05:27:47
Wohnort: Essen

#1 Heli-FLIEGEN

Beitrag von heli-randy »

Hallo und Hi,
wenn ich nach dem Schwebetraining den Motor abstelle und meine Rotorblätter betrachte,finde ich dort immer so rote Flecken und Insektenbeine.
Sind das die sogenannten "HELI-FLIEGEN" ?
Gruß,Randolph
Hurri 550,3x Robbe RS 700,GY 401 mit S9254,Match Lipo 5S4800,Graupner MC 22s,Motor 800KV mit 13er Ritzel,ab jetzt ohne Deppengestell (14.09.08)
Benutzeravatar
Schletzer
Beiträge: 301
Registriert: 27.07.2007 11:08:07
Wohnort: Luterbach

#2 Re: Heli-FLIEGEN

Beitrag von Schletzer »

Das WAREN die sogenannten Heli-Fliegen.

Sind nahe Verwandte der Eintags-Fliegen. Leben meistens auch nicht länger........ :)
Fliegst du schon oder schwebst du noch?

Heli-Flotte: MSH Protos 500 mit MicroBeast, T-Rex 600 ESP 8s mit VStabi, Acrobat Shark mit AC-3X
Flugi-Flotte: Funjet (Nr. 2), FunJet Ultra, Passer-X, Fun Cub, P40 Funfighter, Yak 54 Carboon-Z, Mini Hawk, Ceres 3m Voll-GFK-Motorsegler, Solius, Versa Wing, Hai 2
Sender: FF10 FASST, Taranis X9D plus
heli-randy
Beiträge: 53
Registriert: 11.06.2008 05:27:47
Wohnort: Essen

#3 Re: Heli-FLIEGEN

Beitrag von heli-randy »

Da bin ich aber froh! Wie sähe mein Hurri aus,wenn es Drachen-Fliegen gewesen wären?
Hurri 550,3x Robbe RS 700,GY 401 mit S9254,Match Lipo 5S4800,Graupner MC 22s,Motor 800KV mit 13er Ritzel,ab jetzt ohne Deppengestell (14.09.08)
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#4 Re: Heli-FLIEGEN

Beitrag von buz »

Hatte auch schon öfter Selbstmörder Schmetterlinge.
Die sind einfach gemütlich von oben in den Rotor. :roll:
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
heli-randy
Beiträge: 53
Registriert: 11.06.2008 05:27:47
Wohnort: Essen

#5 Re: Heli-FLIEGEN

Beitrag von heli-randy »

@ buz : SMS (SelbstMörderSchmetterlinge) von oben vertreibt man mit viel Negativ-Pitch :idea:
Hurri 550,3x Robbe RS 700,GY 401 mit S9254,Match Lipo 5S4800,Graupner MC 22s,Motor 800KV mit 13er Ritzel,ab jetzt ohne Deppengestell (14.09.08)
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#6 Re: Heli-FLIEGEN

Beitrag von buz »

dann steckt mein Fluggerät im Boden.
Da habe ich dann doch den "selbstschutz" vorgezogen. :roll:
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“