Trotzdem viel Spaß allen die nicht wiederstehen können
Helifliegen in München-Süd
#421 Re: Helifliegen in München-Süd
Habt ihr in München nich auch so nen eisigen Ostwind? Da hat hier gestern kein Handschuh und nichts geholfen 
Trotzdem viel Spaß allen die nicht wiederstehen können
Trotzdem viel Spaß allen die nicht wiederstehen können
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#422 Re: Helifliegen in München-Süd
Heut ists echt ganz nett draußen....obwohl doch zwischendrin gut der Wind weht.
Trotzdem muß der Kleine mal wieder in die Luft kommen, man man.
Trotzdem muß der Kleine mal wieder in die Luft kommen, man man.
#423 Re: Helifliegen in München-Süd
Hi
Die gute Nachricht: Hier http://maps.google.de/maps?f=d&saddr=Me ... 8&t=h&z=17 kann man gut fliegen und gefährdete Objekte sind weit genug weg
Die schlechte Nachricht: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=47840
Schönes Wochenende, viel Spaß beim Fliegen
Die gute Nachricht: Hier http://maps.google.de/maps?f=d&saddr=Me ... 8&t=h&z=17 kann man gut fliegen und gefährdete Objekte sind weit genug weg
Die schlechte Nachricht: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=47840
Schönes Wochenende, viel Spaß beim Fliegen
Gruß Jürgen
Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter
Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter
Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
#424 Re: Helifliegen in München-Süd
Hi zusammen,
@Ikarus: das ist ja Nymphenburg! Aber schon was weg von mir aus...
@Bastler: der Siemens-Parkplatz könnte eigentlich gut zum Fliegen geeignet sein. Das Ehepaar in der Wohnung dürfte dort doch auch nichts mitbekommen...
@Tieftaucher: und die FF-10 auch noch! Neid! Booohhh... Die passte nicht mehr in mein Budget... Aber jetzt siehst Du bestimmt auch, dass die Robbe-Ingenieure irgendwie andersrum denken (oder die Graupner-Jungs, wie man es auch sehen mag). Kann man denn da Autorotation beliebig setzen?
EDIT: Ui! Mein Mitgefühl an Ikarus!
Gibts denn jetzt schon Platzvorschläge am WE? Ich schaue evtl. in HB vorbei.
Viele Grüße,
Roger
@Ikarus: das ist ja Nymphenburg! Aber schon was weg von mir aus...
@Bastler: der Siemens-Parkplatz könnte eigentlich gut zum Fliegen geeignet sein. Das Ehepaar in der Wohnung dürfte dort doch auch nichts mitbekommen...
@Tieftaucher: und die FF-10 auch noch! Neid! Booohhh... Die passte nicht mehr in mein Budget... Aber jetzt siehst Du bestimmt auch, dass die Robbe-Ingenieure irgendwie andersrum denken (oder die Graupner-Jungs, wie man es auch sehen mag). Kann man denn da Autorotation beliebig setzen?
EDIT: Ui! Mein Mitgefühl an Ikarus!
Gibts denn jetzt schon Platzvorschläge am WE? Ich schaue evtl. in HB vorbei.
Viele Grüße,
Roger
T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
#425 Re: Helifliegen in München-Süd
Wann denn? Sa od. So?
Ist an der Blumenauer Str. nicht viel mehr Platz?
Ist an der Blumenauer Str. nicht viel mehr Platz?
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#426 Re: Helifliegen in München-Süd
Ähhmm... gute Frage! Aktuell würde ich vermuten, eher Sonntag... Übrigens, Kowi: Du bist doch auch RC-Fahrer! Ich schaue mir gerade den Tamiya Plasma Edge an, so als Einstieg (der XMOD ist ja bei Geröllpisten recht schnell am Ende)... Da könnten wir mal quatschen!
T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
#427 Re: Helifliegen in München-Süd
Gerne, aber meine Big Mum hab ich hier nicht in MUC. Wobei ne Runde durch'n engl. Garten schon verlockend waere
Aber da bin ich wohl eher verjagt, als dass der Motor warm wird 
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#429 Re: Helifliegen in München-Süd
Sonntag ich auch, aber erst ab ca. 16:00 Uhr!
Jürgen:
Zum Titan kann ich nicht viel sagen, aber es klingt schon wie ein mechanischer Defekt.
Als erstes hätte ich ja auf ein Servo getippt, aber die sind ja wohl noch ganz.
Entweder ist wirklich im Flug etwas gebrochen oder ein Gestänge hat sich ausgehängt!
Die Investition in einen Alu-Kopf ist auf Dauer gesehen sicher nicht schlecht ...
ciao
Wolfi
Jürgen:
Zum Titan kann ich nicht viel sagen, aber es klingt schon wie ein mechanischer Defekt.
Als erstes hätte ich ja auf ein Servo getippt, aber die sind ja wohl noch ganz.
Entweder ist wirklich im Flug etwas gebrochen oder ein Gestänge hat sich ausgehängt!
Die Investition in einen Alu-Kopf ist auf Dauer gesehen sicher nicht schlecht ...
ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
#430 Re: Helifliegen in München-Süd
wenns ein Treffen am Sonntag im Sollner Bereich gäbe....dann kämen wohl 2 Leute mehr...der Herr Gonzalez (nach nem Monat Abstinenz) und ich 
irgendwo dort:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... 1&t=h&z=15
vielleicht?
irgendwo dort:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... 1&t=h&z=15
vielleicht?
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#431 Re: Helifliegen in München-Süd
sonntag ist die letzte alternative vor meinem tauchurlaub. der rex ist soweit fertig, muss wahrscheinlich aber noch eingeflogen werden. evtl bekomm ich den hurri auch noch hin... ich hoffe es klappt.
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#432 Re: Helifliegen in München-Süd
Ich würd ja auch ganz gerne kommen... bin aber ab Sonntag für eine Woche im Urlaub... 
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#433 Re: Helifliegen in München-Süd
Und allen die diesen Sonntag (21.09:08) nicht können, kann ich wärmstens den nächsten Sonntag 28.09.08 ans Herz legen 
Grüßle Alex 
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....
#434 Re: Helifliegen in München-Süd
Da bin ich ja auch noch im Urlaub... 
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#435 Re: Helifliegen in München-Süd
Ich werde jetzt fix auf ne Wiese fahren.
Man muss ja die menschenleeren Mogenstunden nutzen 
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht