CERN und ihr LHC, geil oder?

Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#31 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von Ls4 »

ist ne interessante Sache....
@Tracer
inkompetente Lehrkörper (oder auch Leerkörper) kann man so nicht pauschalisieren.
Es gibt gerade in unserer Gegend einige Beispiele, die alles andere als inkompetent sind und mehr Leistung bringen als sie eigentlich müssten!
Aber hast schon recht. Gibt auch einige, da fragt man sich wirklich, ob sie nicht den Beruf verfehlt haben.

Zum LHC!
Prima Sache ist ja nicht der erste Ringbeschleuniger in Cern. Habe damals in der Schule eine GFS über dieses Thema geschrieben
Je größer der Ring, desto weiter der Radius. Umso größer der Radius, desto höhere Geschwindigkeiten kann man erreichen!

Das ist auch der einer der Gründe warum die Maschine am Boden steht und nicht im Weltraum ist...
Das ganze Zeug müsste da hoch, dann vor einschlägen geschützt werden....
Da ist ein interessanter Aspekt dabei, aber einfach nicht zu Ende gedacht. Sind auch viele filligrane Teile dran. Die Maschine braucht auch ne Menge Energie und Wartung.

Einen Akku werden wir wohl nicht bekommen... Eigentlich können nur Radioaktive Stoffe rauskommen und die will ja eigentlich wirklich niemand in Akkus haben....

Ansonsten erhofft man sich eben ein größeres Verständnis darüber wie unsere Stoffe alle aus Wasserstoff entstanden sind.

Eventuell könnte man aus diesen Erkenntnissen einen medizinischen Nutzen ziehen!

We will see... es wird auf jeden Fall noch dauern!

Was beim Urknall passiert weiß keiner. Und wegen dem Untergangsszenario mache ich mir auch keine Gedanken. Das wäre worst Case. Es dient der Forschung. Wenn es wirklich ein schwarzes Loch gibt ist eh sehr schnell vorbei und keiner bekommt was mit

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#32 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von oracle8 »

Vielleicht erhält man dadurch die Erkenntnisse um Fusionskraftwerke(kernfusion) zu bauen. Strom kostet dann fast gar nichts mehr und wir heizen mit Strom, Fahren auto mit Strom.... Und die Ölkrise ist abgewandt :) wär doch was

Die Leute die angst vor dem LHC haben und gegen Cern klagen sind schon lustig
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#33 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von skyjacker »

es gibt doch schon med. teilchenbeschleuniger, die gegen Krebs eingestezt werden, glaub ich

und mit dem schwarzen loch ist ja auch cool, wann bekommt man schon die chance so nah ran zu kommen ^^
ne denke auch nicht das da was passieren wird, wäre schon sehr unwahrscheinlich. denke mal da wird uns eher ein großer brocken aus dem all auslöschen und ewig gibt es die erde auch nicht (die sonne geht auch mal zu grunde) so das wir so viel in der zeit erfahren sollten wie es geht!

:arrow: fusionskraft rulez ^^

der, der nur an wissenschaft galubt :mrgreen:
Marlon
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#34 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von steffen 2.0 »

skyjacker hat geschrieben:es gibt doch schon med. teilchenbeschleuniger, die gegen Krebs eingestezt werden, glaub ich

...

Ja gibt es, meine Mutter macht sowas, wenn man keine Chemo (oder dazu) machen kann oder wenn ein Eingriff nicht geht. Problem dabei ist, dass man immer auch gesunde Gewebeteile bestrahlt, das kann man zwar minimieren (das auftritts winkel ändert sich, es wird praktsich von allen Seiten bestrallt) trozdem könnte man da noch viel mehr machen. Sie arbeitet zwar an so nem normalen Teil, allerdings auch wirklich Teilchenbeschleuniger, die Atome (ich glaube ionen) in nem Ring beschleunigen und dann rausschießen. Da wird dann auch nicht mehr die Maschine gedreht, sonder der Mensch auf einer Liege von einem Roboter :shock: 8)

Bis die sonne entgültig untergeht werden wir wohl doch noch etwas Zeit haben :D Ich währe schwer entäuscht wenn man bisdahin nicht in andere Sternensysteme fliegen könnte, oder in paralle universenspringen könnte :lol:
BL rocks! :headbang:
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#35 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von speedy »

steffen 2.0 hat geschrieben:Problem dabei ist, dass man immer auch gesunde Gewebeteile bestrahlt
Also dieses Betrahlungsdingens soll so sein, daß auch wirklich nur der Tumor verstrahlt wird - also daß eben erst durch das Zusammentreffen der Teilchen die Strahlung entsteht und nicht schon vorher, wo sie erst durch den Körper durch müssen.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#36 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von skyjacker »

mit dem in andere sonnensysteme reisen, müssen wir ja schon sowas wie wurmlöcher oder ähnliches gebrauchen, weil es ja rein physikalisch unmöglich ist >= Lichtgeschwindigkeit zu fliegen. also denk ich mal das dauert wirklich noch ewig, wenn wir es überhaupt mal hinbekommen.
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#37 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von speedy »

skyjacker hat geschrieben:weil es ja rein physikalisch unmöglich ist >= Lichtgeschwindigkeit zu fliegen.
Es gab auch mal ne Zeit, da war es unmöglich zu fliegen - also auch schon ohne Lichtgeschwindigkeit.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#38 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von skyjacker »

^^ ne man kann nicht so schnell wie das licht sein weil man dann eine unendliche masse hat. kannste nachrechnen. hatten wir in der schule.
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#39 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von Kraeuterbutter »

ja, das mit anderen Sternensystemen (oder gar Galaxien) wird noch dauern bzw. uns immer verwehrt bleiben (was ich eher annehme)

das uns nächste Sternensystem - Alpha Centauri - ist immerhin 4,3 Lichtjahre von uns entfernt.

die Voyager 1 Raumsonde, vor 31 Jahren gestartet,
hat erst ~15 Lichtstunden zurückgelegt
und die fliegt immerhin mit derzeit ca. 17 Kilometern pro Sekunde Geschwindigkeit !

also 31 Jahre ist sie schon unterwegs..
wenn wir jetzt noch 77800 Jahre warten kommt sie dort an...

oder anders: wenn die alten Ägypter vor 4000 Jahren die Sonde losgeschickt hätten, dann hätte sie inzwischen bereits 5% des Weges zurückgelegt

die Entfernungen sind DERART gigantisch... unvorstellbar... vom menschlichen Geist absolut nicht fassbar
(man kann sich unter 17km/sec nix vorstellen und unter 77800 Jahre auch ned)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#40 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von Kraeuterbutter »

[qoute]Es gab auch mal ne Zeit, da war es unmöglich zu fliegen - also auch schon ohne Lichtgeschwindigkeit.[/quote]

das sind ganz andere Dimension...

jetzt schiesst man unvorstellbar kleine Teilchen (Atome) mit unvorstellbar kleiner Masse unter Aufwändung sehr grosser Energien (ich glaub der LHC braucht soviel Strom wie ein ganzes Kraftwerk liefern kann) aufeinander

daraus zu schliessen das man auf gleicher Weise irgendwann mal eine Anzahl/Ansammlung an Atomen in Raumschiff-Grösse derart manipulieren kann.. ich kanns mir nicht vorstellen..
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#41 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von speedy »

Kraeuterbutter hat geschrieben:man kann sich unter 17km/sec nix vorstellen
Ach doch - man sucht sich den nächsten Ort, der ungefährr soweit weg ist, sagt 21 und sagt sich, jetzt wäre ich dort. :)

Oder anders - wenn wir 900 km nach Schmoldow haben - wären wir in weniger als 1 Minute dort. :shock: und nicht erst in 7-8 Stunden.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#42 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von Kraeuterbutter »

naja.. es ist das eine mit Zahlen zu rechnen
oder es "begreifen", "fassen" zu können..

wenn ich mit Auto von Wien nachhause fahre (180km, ca. 2 Stunden Fahrt) denkt man auch das geht recht flott..

aber es ist eigentlich schon über dem wofür unser Hirn gemacht wurde
wenn man die gleiche Strecke mit dem Rad fährt merkt man wie wenig man eigentlich von den 180km als Autofahrer "begriffen" hat


was ich meine:
die 70.000 Jahre (da ware wir noch in der Steinzeit) ist eine unheimlich lange Zeit

die 17km/sec. ist eine unheimlich schnelle Geschwindigkeit

und jetzt multiplizieren wir das auch noch miteinander
da kommt eben eine wirklich unvorstellbar grosse Entfernung dabei raus !
Zuletzt geändert von Kraeuterbutter am 18.09.2008 17:03:21, insgesamt 1-mal geändert.
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#43 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von skyjacker »

und auch lichtgeschwindigkeit würde nicht ausreichen um zu einem anderen sonnensystem zu kommenwas bewohnbar wäre, würde einfach zu lange dauern. die einzigste chance wäre eine möglichkeit zu finden den raum zu krümmen. ich mochte das thema lichtgeschwindigkeit ^^, photonen haben ja auch ein bestimmtes gewicht, aber wenn man sie drosselt verschwinden sie einfach.
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#44 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von speedy »

Kraeuterbutter hat geschrieben:
Es gab auch mal ne Zeit, da war es unmöglich zu fliegen - also auch schon ohne Lichtgeschwindigkeit.
das sind ganz andere Dimension...

jetzt schiesst man unvorstellbar kleine Teilchen (Atome) mit unvorstellbar kleiner Masse unter Aufwändung sehr grosser Energien (ich glaub der LHC braucht soviel Strom wie ein ganzes Kraftwerk liefern kann) aufeinander

daraus zu schliessen das man auf gleicher Weise irgendwann mal eine Anzahl/Ansammlung an Atomen in Raumschiff-Grösse derart manipulieren kann.. ich kanns mir nicht vorstellen..
Na das ist ja noch ein wenig was anderes ... dort brauch man ja schon jede Menge Energie, um überhaupt erstmal das Vakuum zu erzeugen bzw. das Atom genau in der Mitte zu behalten. Das Vakuum brauch man ja da oben nicht erst erzeugen - somit hätten wir schon wieder bißchen mehr Energie für das bewegen der Teilchen :) ... bzw. Rückstoßprinzip - du versuchst nicht die Atome des Raumschiffs zu bewegen, sondern sammelst die Atome aus dem Weltall ein und schleuderst die hinten mit dieser Technik wieder raus.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#45 Re: CERN und ihr LHC, geil oder?

Beitrag von skyjacker »

uii das taschenlampen prinzig. das prob ist nur es braucht ewig bis du auf geschwindigkeit bist.
und energie muss ja auch produziert werden und diese technik muss ja auch mit beschleunigt werden also brauch man wieder mehr energie und material usw usw...
mit unseren bekannten mitteln, also antriebe mit schub und der gleichen wird es nie funktionieren.
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“