3Mrd für so eine anlage ist nicht viel.
eigentlich peanuts
wenn sie das higgs-teilchen finden, wäre der oberhammer.
von mir aus können sie so viel geld ausgeben wie sie benötigen.
Warst du da schonmal oder woher weißt du das ?Kraeuterbutter hat geschrieben:jenseits von Jupiter/Saturn wirds ja auch richtig finster und dunkel
Ich hab ja auch nicht gesagt, daß es einfach wäre das alles zu entwickeln.Kraeuterbutter hat geschrieben:da müsste man sich auch eine Technik überleben, um die Menschen am Schiff davor zu schützen... wäre wieder zusätzliche masse die mitbeschleunigt werden muss
Und was brächte dir das ? - die liegt doch in der Vergangenheit. Oder willst du die zukünftigen Lebewesen gezielt verändern ?Ls4 hat geschrieben:Evenutell könnte man dann doch noch etwas genauer auf die Evolutionstheorie zurückschließen
z.b. im Gehirn ist noch unendlich viel unklar. ich weiß nicht ob sich daraus rückschlüsse ziehen lassen, aber klar ist, dass es ältere Gebiete wie das Stammhirn gibt und neue wie den Cortex. Bei anderen Gebieten ist Evolutionstechnisch nicht ganz klar, wo sie herkommen und welche Funktionen sie übernahmen, oder heute übernehmenspeedy hat geschrieben:Und was brächte dir das ? - die liegt doch in der Vergangenheit. Oder willst du die zukünftigen Lebewesen gezielt verändern ?Ls4 hat geschrieben:Evenutell könnte man dann doch noch etwas genauer auf die Evolutionstheorie zurückschließen
MFG,
speedy
was nicht heißt, dass man gewonnene Ergebnisse nicht ableiten kann3d hat geschrieben:Ls4,
cern hat mit biologie nicht viel zu tun![]()
es geht um das higgs teilchen.