Welcher Pletti bei 10s?

Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#1 Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

welchen Plettenberg Motor würdet Ihr für 10s empfehlen?
Der Regler ist ein Jazz 55-10-32.
30-10 oder 30-12? Der HE macht wohl Ärger mit dem Jazz und ich will keinen neuen Regler kaufen müssen.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
M@rtin
Beiträge: 72
Registriert: 17.11.2007 16:56:33

#2 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von M@rtin »

hallo

der 30-12HE geht 1a mit dem Jazz 55-10-32!! nur mit dem PJ gibt es Probleme!!

muss aber sagen das der Actro 24-4 besser geht als der 30-12HE!!
MFG M@rtin
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#3 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von Carsten aus LA »

Der iss' aber zu DICK! Ich möchte mein Chassis nicht zerdremeln!
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
M@rtin
Beiträge: 72
Registriert: 17.11.2007 16:56:33

#4 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von M@rtin »

hm ok der Pletti naja nicht mein Motor!!! hatte genug Probleme
MFG M@rtin
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#5 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von Carsten aus LA »

Lohnt der Heli Expert? Der ist ja teurer und doch glaub' auch schwerer oder?
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
M@rtin
Beiträge: 72
Registriert: 17.11.2007 16:56:33

#6 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von M@rtin »

der HE hat 300g
MFG M@rtin
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#7 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von Carsten aus LA »

Der 30-12 HE?
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
lumi

#8 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von lumi »

Hi Carsten,

die Motoren laufen beide gut mit dem Jazz 55/10.. Probleme gibt es sobald es von der Luftemperatur ein bisschen wärmer wird. Daher haben wir auf Hacker Master Spin 77 Opto gewechselt.

Der Orbit 30-10 ist eher ein bisschen weicher vom Laufverhalten und möchte ausdrehen. Zwängt man ihn mit Teillast ein, neigt er dazu sich stärker zu erwärmen.. Zum Schweben, Rundflug und Kunstflug ist er gut. Für härteren Kunstflug/3D ist der 30-12 besser. Wir hatten bereits beide auf dem 600er Rex in der normalen Version mit Lüfter. Zu Actro und der spezielen Orbit Heli Fassung kann ich nichts sagen, da wir die Motoren nicht auf unserem Rex verbaut hatten.

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#9 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich hab eben mit Plettenberg telefoniert. Echt nette Leute da!

Der Heli Expert is 5 Gramm leichter als der normale 30-12, bedingt durcht etwas anderes Material.

Ich werde den bestellen!
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
lumi

#10 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von lumi »

Dann hast Du dich jetzt doch für ein 10S Setup entschieden :wink:

Willkommen im Verein und viel Spass mit dem Power Setup.. Ich würde Dir empfehlen gleich ein passendes Mikado Ritzel zu ordern. Wir haben bei unseren Orbit 30-12 ein 18er Ritzel verbaut. Ist gut für 2000-2200rpm/Kopf (10S). Sonst musst Du TheManFromMoon (Heli Chris)wegen den Übersetzungsverhältnis mal anmorsen. Der hat auch den 30-12 drauf.

Gruß

Wendy
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#11 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von Carsten aus LA »

Flieg ja schon 10s. Aber eben mit dem Tango 45-07. Das geht im Prinzip ganz gut, der Tango ist aber an der obersten Leistungsgrenze für den DickRex.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#12 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von heliminator »

M@rtin hat geschrieben: der 30-12HE ...... nur mit dem PJ gibt es Probleme!!
Hallo,

bist Du sicher?
ist nicht zufällig die Rede vom Jive?

Was/wo sollen Probleme mit dem PowerJazz genau sein?? ? (evtl. Link?)
Grüsse,
Christian

***********************************
lumi

#13 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von lumi »

Jazz ist nicht Jive;) Chris hat die Kombi Orbit Jive. Vernünftig eingestellt scheint es auch gut zu funktionieren. Gemeint war der Jazz 55-10-32

Gruß Wendy
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#14 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von 3d »

carsten,
betreibe den motor nicht unter 70%, sonst gibts probleme.

ritzel bräuchtest du ein 16er.
17er wäre schon etwas zu hoch.

ich hab mit meinem 30-12 bei 75% schon 2150upm.
TDR
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#15 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von TheManFromMoon »

Jazz ist nicht Jive;) Chris hat die Kombi Orbit Jive. Vernünftig eingestellt scheint es auch gut zu funktionieren.
Plug&Fly, ich hab da nix eingestellt.

Okay, die üblichen Parameter eben:
Lipomodus
Abregeln
öhm... glaube bei 3V/Z
BEC auf 6V
Hold auf 0,3s
Drehzahlregelung an
Drehzahl hochfahren in 6s

Habe momentan 1x Jive 100+ LV (am Orbit 15-12 mit 5s) und 2x Jive 80+ HV (an Orbit 30-12 mit 10s und Pyro30-12 mit 12s) in Betrieb

Läuft absolut problemlos und wird auch nicht besonders warm.

Alles ohne Empfänger-/Stützakku, mit 2x BEC Kabel

Viele Grüße
Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“