Futaba FF-10 Programmierhilfe
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#1 Futaba FF-10 Programmierhilfe
nach meinem umstieg von meiner alten MX16s habe ich nur noch kleine probleme, bei denen ihr mir vielleicht helfen könnt.
ich habe autorotation auf schalter A. nun möchte ich als "sicherung" gegen unbeabsichtigtes anlaufen des motor den drehregler (VRA) so belegen, dass wenn dieser ganz nach links gedreht der motor keinesfalls anlaufen kann... auch wenn auro off ist... als schalter motor an. ist der drehregler ganz nach rechts, so soll der regler bis maximal der eingestellten gasgerade hochdrehen. ... soweit klar? bei der mx16s habe ich das mit dem limiter gemacht.
laut anleitung kann ich ledigleich die kanäle 5-10? frei belegen. gas soll auf 3 liegen ( für mich ungewöhnlich). gibt es einen regulären weg oder trick auf das gewünscht ergebnis zu kommen???
gruss ANDI
ich habe autorotation auf schalter A. nun möchte ich als "sicherung" gegen unbeabsichtigtes anlaufen des motor den drehregler (VRA) so belegen, dass wenn dieser ganz nach links gedreht der motor keinesfalls anlaufen kann... auch wenn auro off ist... als schalter motor an. ist der drehregler ganz nach rechts, so soll der regler bis maximal der eingestellten gasgerade hochdrehen. ... soweit klar? bei der mx16s habe ich das mit dem limiter gemacht.
laut anleitung kann ich ledigleich die kanäle 5-10? frei belegen. gas soll auf 3 liegen ( für mich ungewöhnlich). gibt es einen regulären weg oder trick auf das gewünscht ergebnis zu kommen???
gruss ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#2 Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe
Hallo!
Nur ein Gedanke wie ich es bei meiner machen würde, mit einem Mischer. Hab aber zuwenig Ahnung von der T10 ob's nicht einen einfacheren Weg gäbe...
-klaus
Nur ein Gedanke wie ich es bei meiner machen würde, mit einem Mischer. Hab aber zuwenig Ahnung von der T10 ob's nicht einen einfacheren Weg gäbe...
-klaus
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#3 Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe
irgendwie stelle ich mich auch bei der autorotation doof an. eigentlich dachte ich dies gestern schon programmiert zu haben.... fehlanzeige.
ich habe die optionen "motor aus" und "autorotation". laut anleitung wird bei "autorotation" aber auch das heck beigemischt... theoretisch kann ich laut servomonitor das gas abschalten. es erschein"MIX" im normaldisplay. ist dies korrekt oder habe ich hier nun eine heckbeimischung. wenn ich nur auf "motor aus" gehe tut sich auf dem servomonitor nichts....
die ganze anleitung ist ganz toll geschrieben ... für verbrenner-helis
ANDI
ich habe die optionen "motor aus" und "autorotation". laut anleitung wird bei "autorotation" aber auch das heck beigemischt... theoretisch kann ich laut servomonitor das gas abschalten. es erschein"MIX" im normaldisplay. ist dies korrekt oder habe ich hier nun eine heckbeimischung. wenn ich nur auf "motor aus" gehe tut sich auf dem servomonitor nichts....
die ganze anleitung ist ganz toll geschrieben ... für verbrenner-helis

ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#4 Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe
Soweit ist es schon klar - aber diese "Graupner" Funktion suchst du in der Futabawelt vergeblich - zumindest bei der FF10.Tieftaucher hat geschrieben:Nun möchte ich als "sicherung" gegen unbeabsichtigtes anlaufen des motor den drehregler (VRA) so belegen, dass wenn dieser ganz nach links gedreht der motor keinesfalls anlaufen kann... auch wenn auro off ist... als schalter motor an. ist der drehregler ganz nach rechts, so soll der regler bis maximal der eingestellten gasgerade hochdrehen. ... soweit klar? bei der mx16s habe ich das mit dem limiter gemacht.
Solange es ein E-Heli ist mache ich es so: Flugpahse Norm, Heli Akku ansteckern - Warten bis der GY401 sein Nullpunkt gefunden hat und dann Auroschalter einlegen. Dann muß ich schon 2 Schalter umlegen, bis der Heli hochdreht.
Gruß
Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish
#5 Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe
Ja das "MIX" - Sagt nur das irgendein Mischer aktiv ist - Die Motor-Aus Funktion mach eigendlich nur für Verbrenner Sinn (IMHO) Es sein denn du willst deinen Motor mit 3 Schaltern absichern. Beim Motor aus must du mit dem Pitchknüppel noch eine Schwelle festlegen ab der die Funktion freigeschaltet wird.Tieftaucher hat geschrieben: ich habe die optionen "motor aus" und "autorotation". laut anleitung wird bei "autorotation" aber auch das heck beigemischt... theoretisch kann ich laut servomonitor das gas abschalten. es erschein"MIX" im normaldisplay. ist dies korrekt oder habe ich hier nun eine heckbeimischung. wenn ich nur auf "motor aus" gehe tut sich auf dem servomonitor nichts....
Gruß
Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish
#6 Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe
Tja Du musst ja Futaba kaufen
selber Schuld (so das ist für Tracer). 
Für das Problem kontakte mich.


Für das Problem kontakte mich.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#7 Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe
Wie ich schon öfters geschrieben hab, einfach Flugphase Normal Gas auf 0 legen. Dann hat man schon mal einen Schalter und dann Autorotation aktivieren, dabei ist der Gasknüppel wichtig, wenn du ganz auf 0 kommen willst kann es sein das man auch Trimm ganz runter stellen muss (in Realität unter dem 0 vom Regler), fertig...
Sonst eben ein Mischer mit dem Dreh-Ding, allerdings verstehe ich diese Technik nicht immer alles auf Drehregler und Schieber zu legen. Muss wohl ein Graupner-Ding sein.
Ich hab übrigens den Kreisel bei Autorotation auf Normal-Mode, damit kann man dann vor dem losfliegen das Heck in die Mitte zurück stellen (beim 401).
-Klaus
Sonst eben ein Mischer mit dem Dreh-Ding, allerdings verstehe ich diese Technik nicht immer alles auf Drehregler und Schieber zu legen. Muss wohl ein Graupner-Ding sein.
Ich hab übrigens den Kreisel bei Autorotation auf Normal-Mode, damit kann man dann vor dem losfliegen das Heck in die Mitte zurück stellen (beim 401).
-Klaus
#8 Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe
Es geht dem Andi nicht zwingend darum, mit dem VR-A die Drehzahl zu regeln. Es ist lediglich eine Sicherheit, weil man beim basteln fix mal nen Schalter umgelegt bekommt (unbeabsichtigt), aber nen Drehregler dreht man nicht so fix in die ganz andere Richtung.
Hab ich das richtig verstanden, Andi?
Hab ich das richtig verstanden, Andi?
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
- godfligher
- Beiträge: 253
- Registriert: 15.10.2006 08:40:43
- Wohnort: FWD
- Kontaktdaten:
#9 Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe
Hallo
Ich sitze zwar nicht in der Nähe der Anleitung, sondern in der "Schule", aber ich glaube aus der Erinnerung sagen zu können - es gibt einen Punkt Logigverknüpfung ... dort kannst Du die Schalter/Regler einer Schaltfolge zuordnen.
Ich sitze zwar nicht in der Nähe der Anleitung, sondern in der "Schule", aber ich glaube aus der Erinnerung sagen zu können - es gibt einen Punkt Logigverknüpfung ... dort kannst Du die Schalter/Regler einer Schaltfolge zuordnen.
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"

"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"

- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#10 Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe
@ kowi - richtig! - nur zur sicherheit.
also... der menüpunkt "motor aus" hat mich für einen e-heli nicht zu interessieren? wenn ich den menüpunkt "AUTOROTATION" aktiviere, lasse ich den unterpunkt POSI auf 0% - dann bekomme ich keine änderung am heck?
ANDI
also... der menüpunkt "motor aus" hat mich für einen e-heli nicht zu interessieren? wenn ich den menüpunkt "AUTOROTATION" aktiviere, lasse ich den unterpunkt POSI auf 0% - dann bekomme ich keine änderung am heck?
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#11 Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe
Ja, logische Verknuepfungen gibt es. Aber die bringen in diesem Zusammenhang nicht viel. Hab zumindest auf die schnelle keine Loesung gefunden.
Wegen Heckbeimischung bei AuRo: Probiers einfach? Also im Stand.
btw: das Wetter heute ist so geil!
Wegen Heckbeimischung bei AuRo: Probiers einfach? Also im Stand.
btw: das Wetter heute ist so geil!
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#12 Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe
Kannst Du die auf Original-Menü umstellen? Hast Du eine Originalanleitung?Tieftaucher hat geschrieben:also... der menüpunkt "motor aus" hat mich für einen e-heli nicht zu interessieren? wenn ich den menüpunkt "AUTOROTATION" aktiviere, lasse ich den unterpunkt POSI auf 0% - dann bekomme ich keine änderung am heck?
Dann wird vieles leichter.
Throttle-Cut brauchst Du nur, um einen Verbrenner abzustellen.
Throttle -Hold ist Auro, ein Verbrenner bleibt dabei im Leerlauf.
Ich habe auf "norm" 0-0-0-0-0.
Auf Throttle-Hold auch.
Wenn ich die Funke anmache, sind keine Mischer aktiv, wenn Du nun zum Basteln sicher gehen willst, das nicht versehentlich der Motor anläuft, kannst Du zusätzlich auch Throttle hold umstellen, dann ist der Motor "doppelt aus".
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#13 Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe
ICH HABS !!!
über programm-mix kann man mit einem beliebigen schalter/regler/schieber einen beliebigen kanal übersteuern und diese funktion mit einem beliebigen schalter abschalten. allerdings muss man diese funktion "beimischen", was die kontrolle über die ECHTE Regleröffnug etwas erschwert, da man die gasgerade/kurve viel niedriger einstellen muss und diese mit dem drehregler erhöht. der endanschlag sollte dann die gewünschte maximaldrehzahl sein.
mich irritiert aber da noch was, was mit meinem "special" nichts zu tun hat und mir vorher schon aufgefallen ist...
wenn ich eine gasgerade von 70% eingebe sehe ich auf dem servo-monitor 40%. ist das zufall oder rechnet futaba hier genauso wie graupner mit der MX16S?
außerdem musste ich den gaskanal "umdrehen" ist das normal oder habe ich noch einen kleinen wurm drin. auf dem servomonitor gehen alle positiv-werte nach unten und negativ nach oben. ich hätte gedacht, daß es eher andersrum sein sollte...
ANDI
über programm-mix kann man mit einem beliebigen schalter/regler/schieber einen beliebigen kanal übersteuern und diese funktion mit einem beliebigen schalter abschalten. allerdings muss man diese funktion "beimischen", was die kontrolle über die ECHTE Regleröffnug etwas erschwert, da man die gasgerade/kurve viel niedriger einstellen muss und diese mit dem drehregler erhöht. der endanschlag sollte dann die gewünschte maximaldrehzahl sein.
mich irritiert aber da noch was, was mit meinem "special" nichts zu tun hat und mir vorher schon aufgefallen ist...
wenn ich eine gasgerade von 70% eingebe sehe ich auf dem servo-monitor 40%. ist das zufall oder rechnet futaba hier genauso wie graupner mit der MX16S?
außerdem musste ich den gaskanal "umdrehen" ist das normal oder habe ich noch einen kleinen wurm drin. auf dem servomonitor gehen alle positiv-werte nach unten und negativ nach oben. ich hätte gedacht, daß es eher andersrum sein sollte...
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#14 Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe
Also, ganz ehrlich... du machst das schon etwas umständlich! Wenn man Normal / Idle auf einem Schalter und Autorotation auf einem anderen hat dann ist man eh schon abgesichert und man muss sich nicht mit irgendwelchen eingeschränkten Wegen herumschlagen. Das musst normalerweise nicht machen. Du musst ja nur den Mixer entsprechend einstellen. Aber, wenns du wirklich am Heli bastelst und das Teil steht unter Strom gehört sowieso das Hauptzahnrad raus. Beim Hurri ist das eine Schraube. Wenn man schon so auf Sicherheit geht (gemeint ist der Drehregler für Gas) dann würde mich nicht ein Schalter sondern eher die Funkstrecke stören...
Den Weg einzuschränken würde ich eher nicht machen, dabei verliert man nur Auflösung. In deinem Fall vielleicht egal wenn du mit Governor fliegst. Die Wege sind bei Futaba im Allgemeinen +/- 100%, wobei für die Gasprogrammierung 0 - 100 (was real aber -100 bis + 100 ist) benutzt wird. War zumindest bei der T10 so an der ich gearbeitet hab. Ändert aber nicht's daran das der Servomonitor das anzeigt was am Kanal anliegt (es geht auch mehr als +-100). Ob du den Gaskanal umdrehen musst hängt von deinem Regler ab. Macht aber keinen Unterschied, musst nur beim Servo-Monitor umdenken.. Bei einem meiner Helis ist ein einziger Kanal richtig rum
-klaus
Den Weg einzuschränken würde ich eher nicht machen, dabei verliert man nur Auflösung. In deinem Fall vielleicht egal wenn du mit Governor fliegst. Die Wege sind bei Futaba im Allgemeinen +/- 100%, wobei für die Gasprogrammierung 0 - 100 (was real aber -100 bis + 100 ist) benutzt wird. War zumindest bei der T10 so an der ich gearbeitet hab. Ändert aber nicht's daran das der Servomonitor das anzeigt was am Kanal anliegt (es geht auch mehr als +-100). Ob du den Gaskanal umdrehen musst hängt von deinem Regler ab. Macht aber keinen Unterschied, musst nur beim Servo-Monitor umdenken.. Bei einem meiner Helis ist ein einziger Kanal richtig rum

-klaus
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#15 Re: Futaba FF-10 Programmierhilfe
Regler auch an Kanal 3?Tieftaucher hat geschrieben:wenn ich eine gasgerade von 70% eingebe sehe ich auf dem servo-monitor 40%. ist das zufall oder rechnet futaba hier genauso wie graupner mit der MX16S?
Das ist leider normalTieftaucher hat geschrieben:außerdem musste ich den gaskanal "umdrehen" ist das normal oder habe ich noch einen kleinen wurm drin

Kaum jemand hält sich an den futaba-Standard
