480DH neu bei Rainer

Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#61

Beitrag von skysurfer »

Agrumi hat geschrieben: .....
den 400DH hätte ich eh nur als "organspender" genutzt! :oops: :shock: :wink:
du leichenfletterer :D :D :D *abindieeckeundschämdich* :D :D :D :la:
ausserdem wäre das illegal, der 400dh hat noch keinen organspenderausweis :(

bei mir erhält der 400dh nach einer op zumindest eine neue chance zum leben :D :D
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#62

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:....mist. :banghead: :mrgreen:
Brauchste noch nen Actro 24-4?

Kostet aber mehr als das Porto, dafür ist ne Actronik dabei...
nö,danke,brauche ich nicht. :)
Schade, muss doch nen Pletti finanzieren (oder hat FRank was noch besseres im Angebot?

Ab 1.7 ist Heli Prio #1

Und bevor ich mit dem Joker keinen Rundflug kann, mache ich auch nichts anderes, als üben...
den 400DH hätte ich eh nur als "organspender" genutzt! :oops: :shock: :wink:
Warum nicht? Aber Du warst halt zu langsam... :) sorry.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#63

Beitrag von Plextor »

skysurfer2000 hat geschrieben: bei mir erhält der 400dh nach einer op zumindest eine neue chance zum leben :D :D
Hi
Ich beteilige mich an den Wiederbelebungsmassnahmen ! :D
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#64

Beitrag von Agrumi »

Plextor hat geschrieben:
skysurfer2000 hat geschrieben: bei mir erhält der 400dh nach einer op zumindest eine neue chance zum leben :D :D
Hi
Ich beteilige mich an den Wiederbelebungsmassnahmen ! :D
tach,

na ja,leben tut er ja wohl noch...oder? :roll:
ich wollte ihn ja nur schön zerteilen und das beste weiter verwenden! :shock: :mrgreen:

....war gerade um 22°° noch mal im garten mit den DH-480 am fliiiieeschen. :shock: mit noch ein wenig mehr drehzahl vom sender her ist das teil gar nicht so übel. :wink:

....weitere tests gibt es morgen aus dem rheingau! *freu* :)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#65

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben: na ja,leben tut er ja wohl noch...oder? :roll:
Am CC läuft er einwandfrei.
Nur die Welle ist krum.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#66

Beitrag von skysurfer »

Agrumi hat geschrieben: ...
na ja,leben tut er ja wohl noch...oder? :roll:
ich wollte ihn ja nur schön zerteilen und das beste weiter verwenden! :shock: :mrgreen:
moin moin,

naja, leben tut er ja noch, wie tracer schon geschrieben hat. :D :D :D

aber ich will den komplett umbauen, so wie es der copilot gemacht hat, um den für meine clone's fitt zu machen.

ich hoffe nur, das ich mich dabei nicht zu doof anstelle :( :( und das ganze auch was wird.

ziel ist, für den clone einen drehmomentstarken motor zu bekommen, der noch mit dem tsunami10 betrieben werden kann und ohne probs ca. 500 - 600 gr. in die luft zu bekommen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
helihopper

#67

Beitrag von helihopper »

Hi,

öhmm.

Da würde ich dann schon den AXI 2212/12 vorziehen.
geringeres Gewicht 57 Gramm zu 72 Gramm
kleiner (DH 51 mm x 29 mm, AXI 30 x 27)
höher belastbar DH 16,5A, AXI 28A
Leerlaufdrehzahl beim AXI etwas geringer, was eine grössere Ritzelauswahl ermöglicht
Preise etwa identisch.
Reglerproblem ebenfalls Xenon 35 funzt, JAZZ Soft V4 ebenfalls



Cu

Harald
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#68

Beitrag von Agrumi »

moin,

so,gestern bin ich den 480DH noch mal etwas "weiträumiger" geflogen...mein ding ist der motor nicht,der ist bei vollpitch einfach zu schlapp. :roll:

einfaches rumeiern und hoch und runter hüpfen geht sehr gut damit,aber abfangen mit vollpitch,um schnell noch oben zu kommen,klappt nicht. :(

ich baue später wieder meinen torcmann motor ein. :mrgreen:

wenn jemand den 480DH kaufen möchte bitte bei mir melden. :) VERKAUFT!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“