T2M XH-450 Pro

Antworten
motox112
Beiträge: 4
Registriert: 14.09.2008 16:33:58

#1 T2M XH-450 Pro

Beitrag von motox112 »

kann jemand was über diesen heli sagen? hab das teil bei meinem händler in der hand gehabt und finde es echt toll verarbeitet...soll 499€ kosten
https://eshop.t-online.de/epages/Store_ ... etailImage

MfG
Zuletzt geändert von motox112 am 20.09.2008 18:04:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#2 Re: T2M XH-450 Pro

Beitrag von el-dentiste »

HI
Kenn ich nicht. Nur der Kopf und das Heck kommt mir bekannt vor ;-)
Was ist den bei dem Preis alles dabei ?
Gruss Nico
...Zahnfee....
motox112
Beiträge: 4
Registriert: 14.09.2008 16:33:58

#3 Re: T2M XH-450 Pro

Beitrag von motox112 »

sorry hier is noch n anderer link... da sieht man was alles dazugehört.. aber im prinzip alles ausser dem empfänger und dem sender...

https://eshop.t-online.de/epages/Store_ ... o%20Set%22
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: T2M XH-450 Pro

Beitrag von echo.zulu »

YARC (yet another Rex Clone). Ich kenne weder die Servos noch den Kreisel der dabei ist. Ich persönlich halte nichts von solchen Kombiangeboten. Ich würde eher was bewährtes kaufen.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#5 Re: T2M XH-450 Pro

Beitrag von Ls4 »

sieht aus wie ein Dymond eCopter. Aber auf dem Bild sehe ich schon, dass das Chassis ganz klar instabiler ausgeführt ist beim Rex. bei www.heli-dealer.com gibts grad das Rex Wochenende.
Rex+akku+Motor+Regler+ CFK Blätter in der se v2 version für 308 Euro.
Für den Preis kannste nix falsch machen.
Den Gyro vom Angebot kenne ich nicht. ist sicher ein Piezo, da empfehle ich mindestens einen Walkera 007 den 110er kenne ich allerdings nicht. eher würde ich aber zum LTG2100 greifen
Das Heckservo ist meiner Ansicht nach ein schlechter Witz. Ein 4.7G Servo ist ganz klar für diese Anwendung nicht geeignet
Die D160 kenne ich nicht Lesen sich aber sehr gut. Genauso kräftig wie hs56 aber nochmal schneller
Zu Regler und Motor steht nix drin. Akku wird auch Noname sein.

Ich würds nicht machen

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
motox112
Beiträge: 4
Registriert: 14.09.2008 16:33:58

#6 Re: T2M XH-450 Pro

Beitrag von motox112 »

danke erstmal für eure antworten...

das problem ist halt das ich bis jetzt nur koaxial geflogen habe und jetzt sollte es mal was richtiges sein... da ich bei ebay einen walkera df 36 ersteigert hatte der dann aber schrott war und den ich gottseidank zurückgeben konnte... dachte ich mir naja dann kaufste dir nun mal was gescheites... und bei unserem örtlichen händler stand dann dieses prachtstück im regal... allerdings hab ich nich so nen plan vom elektronikzubehör... aber der tip von ls4 klingt schonmal sehr gut :-)
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#7 Re: T2M XH-450 Pro

Beitrag von Ls4 »

ich kenne heli dealer leider nicht und kann nix zur Zuverlässigkeit sagen, aber 308 Euro ist bombastisch für den Heli.
Ich fliege den selber.
Das Ding ist absolut robust und für die Größe sehr Wartungsfreundlich. Keinerlei Verschleißprobleme im harten Kunstflug seit über 100 Flügen.
Der Heckriemen ist ein kleines Problem, aber wenn man den Regelmäßig kontrolliert und mit viel Schraubensicherung an der Blattlagerwelle arbeitet hast du ein absolutes Arbeitstier.
Mit dem kannste kleine Hüpferchen machen und später härter eingestellt auch ein Programm fliegen, dass andern die Ohren schlackern!
ich hab ich für 379 euro mit Holzblättern auf der Messe gekauft Selbst für den Preis ist er gut, auch wenns viel geld ist. Die Verarbeitung ist unschlagbar

MfG Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
motox112
Beiträge: 4
Registriert: 14.09.2008 16:33:58

#8 Re: T2M XH-450 Pro

Beitrag von motox112 »

ja ihr habt mich überzeugt... ich denke ich werd ihn gleich mal ordern...


:D :D :D
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#9 Re: T2M XH-450 Pro

Beitrag von Jonas_Bln »

Ls4 hat geschrieben:sieht aus wie ein Dymond eCopter. Aber auf dem Bild sehe ich schon, dass das Chassis ganz klar instabiler ausgeführt ist beim Rex.

woher nimmst du diese Aussage??
Hab von nem Freund den Copter eingestellt und das Teil ist meiner Meinung nach Klasse!! Sogar spielfreier als jeder Rex Kopf den ich bis jetzte in den Händen hatte.

Hier mal die Links zu den Sachen in dem Heli
Heli: http://modellhobby-shop.de/DYMOND-E-COP ... 696&c=3696
TS Servos: http://modellhobby-shop.de/Dymond/DYMON ... &p=75&c=75
Heckservo: http://modellhobby-shop.de/Dymond/DYMON ... &p=75&c=75
Gyro: http://modellhobby-shop.de/E-Flite-G110 ... &p=25&c=25
Akku: http://modellhobby-shop.de/DYMOND-LiPo- ... 261&c=3261
Regler: kenn ich net aber zum Vergleich kann man den hier nehmen:http://modellhobby-shop.de/Flugregler/D ... =525&c=525

Zu den Links, ich bin mir nicht 100% sicher aber die bezeichnungen passen alle und daher denk ich mir das es die Komponenten sind.

Und zu dem heckservo, 1,1 kg Stellkraft reicht aus...zu langsam ist es auch nicht... Aber besser wäre natürlich ein Größeres und Stärkeres.
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#10 Re: T2M XH-450 Pro

Beitrag von asassin »

Hi, ich hab den Copter 450 von Dymond hier.
Die Verarbeitung ist klasse, nur musste ich gleich von Anfang an die Kugelpfannen tauschen, weil einige recht viel Spiel hatten. Ansonsten fliegt er sich gut.
Aber: Im direkten Vergleich fliegt sich (mit gleichen Komponenten) der Mini Titan deutlich besser. Natürlich nur rein subjetiv.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
M3LON

#11 Re: T2M XH-450 Pro

Beitrag von M3LON »

echo.zulu hat geschrieben:YARC (yet another Rex Clone). Ich kenne weder die Servos noch den Kreisel der dabei ist. Ich persönlich halte nichts von solchen Kombiangeboten. Ich würde eher was bewährtes kaufen.
Mist, ich wollte "YARC" schreiben :P
Kommt davon, wenn man mal kurz fliegen ist und nicht aufpasst was hier abgeht ;)

Auch ich halte nichts von solchen Kombi Angeboten, doch will den Barebone nicht gleich verurteilen. Ich denke in der 450er Klasse geben sich die ganzen Clones und originale nicht viel. Mit den richtigen Komponenten fliegt der sich sicherlich wie jeder andre 450er.
Im Kombi Set mit den NoName Komponenten würd ich ihn allerdings nicht kaufen.

Gruß
Jan
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#12 Re: T2M XH-450 Pro

Beitrag von Ls4 »

Die Halterung des Heckrohres ist mir auf den Fotos direkt Negativ aufgefallen. Finde das am Rex und Minititan deutlich besser, daher nehme ich meine Aussage

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
M3LON

#13 Re: T2M XH-450 Pro

Beitrag von M3LON »

Ich wollte jetzt auch keinen kritisieren, is halt einfach miene Meinung, ich finde ja auch, dass mir der MT die meisten Vorteile bietet, andre wiederrum sagen der Rex is komfortabler.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#14 Re: T2M XH-450 Pro

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

woher nehm ihr alle die Aussage "Ist ein T-Rex Clon" ????
Habt ihr den Heli jemal in den Händen gehanlte?? Glaube nein...
Hatte den ja in den Händen und mehrere Sachen sind komplett anders Gelöst. Außerdem ist die Konstruktion komplett anders. Chassi usw.....
Und ich finde sie keinesfalls negativ!!

Und ma ne andere Frage, wie schwer is der denn wirklich Flugfertig?? Lut Angabe 450gr....was ich aber niemals glaube.-..vll ohen Akku... Mein MT jedenfalls wiegt flugfertig 900-920gr (je nach Akku).
Viele Grüße, Jonas :)
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#15 Re: T2M XH-450 Pro

Beitrag von Ls4 »

Wenn der Kopf gleich aufgebaut ist, die Mischverhältnisse identisch und im Heck auch große Gemeinsamkeiten bestehen, sowie das Teil auch noch mit nem 2 stufigen Getriebe Riemenangetrieben ist kann wegen mir der Rest anders gelöst sein, ein Rex Klon ist es dennoch

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“